Hobelbank gerichtet
Verfasst: Sa 28. Jan 2017, 17:54
Hallo,
hatte mir vor Jahren eine Ulmia Hobelbank gekauft in der festen Meinung ein Schnäppchen gemacht zu haben für 150 Euro.
Soweit war Sie auch in Ordnung. Allerdings war die Arbeitsplatte alles andere als eben (Augen auf beim Kauf !..ja --ja). Da waren ziemliche Wellen vorhanden.
Die Höhenunterschiede von vorne nach hinten waren teilweise bis knapp 10 mm wie ich später feststellen musste. So wie es ausgesehen hat, hat wohl der Vorbesitzer versucht mit einem Schleifer die Platte plan zu bekommen. Das ging aber leider ordentlich daneben. Ein genaues Arbeiten war deshalb auf ihr kaum möglich. Schon seit einiger Zeit wollte ich die Hobelbank entweder begradigen oder zerhacken.
Kleine Anregung habe ich aus dem Internet und dem Bericht von Volker gezogen mit seinem selbstgebauten Richtsystem.
Also auch probiert und es hat auch sehr gut geklappt. Das Teil ist nun endlich richtig plan und man kann vernünftig auf ihr arbeiten.
Mir ging es dabei nicht um Schönheit sondern dass ich auf ihr vernünftig arbeiten kann. Zwischendurch habe ich gedacht dass ich zum Schluss nur noch ein dünnes Brett habe soviel musst ich abfräsen. Unglaublich
Die Stirnseiten werde ich noch leicht abschleifen.
Bei zwei Ausnehmungen schauen die Bankhaken leicht oben raus. Da muss ich entweder die Bankhaken nacharbeiten oder stecke die Bankhaken an eine andere Stelle rein. Wenn ich diese dann benötige macht es ja nichts wenn Sie leicht rausstehen.
Absaugung hatte ich kurz dran aber Sie dann aus Bequemlichkeit weg gemacht.
Anbei noch einige Fotos.
@ Dirk Auch ein Foto mit unaufgeräumtem Zeugs...schmunzel
** Mist zwei Fotos hochkant fotografiert---pffff
hatte mir vor Jahren eine Ulmia Hobelbank gekauft in der festen Meinung ein Schnäppchen gemacht zu haben für 150 Euro.

Soweit war Sie auch in Ordnung. Allerdings war die Arbeitsplatte alles andere als eben (Augen auf beim Kauf !..ja --ja). Da waren ziemliche Wellen vorhanden.
Die Höhenunterschiede von vorne nach hinten waren teilweise bis knapp 10 mm wie ich später feststellen musste. So wie es ausgesehen hat, hat wohl der Vorbesitzer versucht mit einem Schleifer die Platte plan zu bekommen. Das ging aber leider ordentlich daneben. Ein genaues Arbeiten war deshalb auf ihr kaum möglich. Schon seit einiger Zeit wollte ich die Hobelbank entweder begradigen oder zerhacken.
Kleine Anregung habe ich aus dem Internet und dem Bericht von Volker gezogen mit seinem selbstgebauten Richtsystem.
Also auch probiert und es hat auch sehr gut geklappt. Das Teil ist nun endlich richtig plan und man kann vernünftig auf ihr arbeiten.
Mir ging es dabei nicht um Schönheit sondern dass ich auf ihr vernünftig arbeiten kann. Zwischendurch habe ich gedacht dass ich zum Schluss nur noch ein dünnes Brett habe soviel musst ich abfräsen. Unglaublich


Bei zwei Ausnehmungen schauen die Bankhaken leicht oben raus. Da muss ich entweder die Bankhaken nacharbeiten oder stecke die Bankhaken an eine andere Stelle rein. Wenn ich diese dann benötige macht es ja nichts wenn Sie leicht rausstehen.
Absaugung hatte ich kurz dran aber Sie dann aus Bequemlichkeit weg gemacht.
Anbei noch einige Fotos.
@ Dirk Auch ein Foto mit unaufgeräumtem Zeugs...schmunzel
** Mist zwei Fotos hochkant fotografiert---pffff