Ablänganschlag
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:16
Hallo, bin der Peter aus Schorn - bei Pöttmes - zw. Neuburg a. der Donau u. Augsburg.
Hab mir meine Scheune (Schuppen) Bj 1957 - also noch 2 J früheres Bj wie ich... - als Werkstatt umgebaut.
Bei Interesse stell ich Bilder ein.
Hab mir nach langem Überlegen die Festool Kapex 60 gekauft.
Da ich einen Ablänganschlag dafür wollte, baute ich mir einen.
Profile oder gar das Incra waren mir zu teuer.
Nachdem ich mir nen T-Nutfräser kaufte, bin ich aber auf eine einfachere Lösung gestossen die T-Nut an der Kreissäge zu ertellen.
Hier mal Bilder vom schwierigsten Teil - den Klappanschlägen - vielleicht hilft`s ja jemandem - würd mich freuen.
Auflage ist links ca. 2,30m rechts ca. 80cm
Servus
Peter
Hab mir meine Scheune (Schuppen) Bj 1957 - also noch 2 J früheres Bj wie ich... - als Werkstatt umgebaut.
Bei Interesse stell ich Bilder ein.
Hab mir nach langem Überlegen die Festool Kapex 60 gekauft.
Da ich einen Ablänganschlag dafür wollte, baute ich mir einen.
Profile oder gar das Incra waren mir zu teuer.
Nachdem ich mir nen T-Nutfräser kaufte, bin ich aber auf eine einfachere Lösung gestossen die T-Nut an der Kreissäge zu ertellen.
Hier mal Bilder vom schwierigsten Teil - den Klappanschlägen - vielleicht hilft`s ja jemandem - würd mich freuen.
Auflage ist links ca. 2,30m rechts ca. 80cm
Servus
Peter