Seite 1 von 2

Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 23:36
von manuel
Ich bin noch recht neu hier, aber ich habe gedacht ich stelle mein bisher grösstes Projekt vor da es endlich fertiggeworden ist.

Basierend auf der Video Serie von Paul Sellers habe ich versucht den Werkzeugschrank nachzubauen.
Aus Mangel an grossen Maschinen, speziell Bandäge und Abricht/Dickenhobel habe ich das meiste von hand gemacht. Als Holz konnte ich Esche und Ahorn verwenden.

20151222_121129_WoodworkingEsche_1.jpg

20151231_125051_WoodworkingToolCabinet_2.jpg

20151231_131858_WoodworkingToolCabinet_3.jpg

20160518_192117_WoodworkingToolCabinet_5.jpg

20170212_130633_Toolchest_1.jpg


Türen gibt es momentan nicht, da ich diese vom Platz her nicht aufmachen könnte... :)

Auf meinem blog (https://woodworking.suntsu.ch/index.php ... hrank.html) habe ich noch einen Detailierteren Baubericht. Aber es war mir zu aufwändig das hier alles noch einmal zu kopieren.

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 09:30
von thoblank
Hallo Manuel,

Es ist wunderbar, endlich mal eine Werkstatt mit viel, viel Werkzeug im eigentlichen Sinne zu sehen!
Tolle Arbeit - mir fehlt so ein Schrank auch noch.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 10:04
von Special A
Hallo Manuel,

mir gefallen besonders die sägezahnförmigen Regalbodenträger.
Jedenfalls eine sehr schöne Handarbeit ohne massiven Werkzeugeinsatz, fast schon zu schade für die Werkstatt. :)

Hast du dir überlegt, Schiebetüren einzusetzen? Die wären bei Platzmangel evtl eine Lösung.

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 10:22
von the_black_tie_diyer
Hallo Manuel,

ein tolles Projekt das du hier vorstellst, der Werkzeugschrank ist richtig schön!

Auch die anderen Projekte auf deinem Blog gefallen mir.

Viele Grüße,
Oliver

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 12:19
von manuel
Danke schön

Special A hat geschrieben:Hast du dir überlegt, Schiebetüren einzusetzen? Die wären bei Platzmangel evtl eine Lösung.

Nein, das habe ich mir noch gar nicht überlegt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen wie und wo das befestigt werden kann.

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: So 30. Apr 2017, 10:05
von tomholz
Hallo Manuel,
an Stelle von Türen könnten auch Möbelrolladen genutzt werden.

Fertig zu kaufen, oder
http://www.woodworker.de/forum/holzroll ... t2411.html

Kann nicht erkennen, ob noch genügend Platz wäre, ansonsten könnte man über eine "Schrank im Schrank"-Lösung nachdenken. Sprich, die Führungen aussen herum bauen.

Gruss
Tom

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: So 30. Apr 2017, 10:11
von Zwackelmann
Hallo Manuel,

Deine Arbeit hat schon was mit Handwerkskunst im sinne von Kunst zu tun.

Handgemachte Zinken ..... da ziehe ich mal meinen nicht vorhandenen Hut.

Aber Werkzeug an Magnete !?!
Wirst Du keine Porbs. beim Schleifen bekommen wen der Schleifstaub am Werkzeug kleben bleibt :?:

LG dirk

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: So 30. Apr 2017, 11:17
von Klaus
Hallo Manuel,

sehr schöne (Hand-) Arbeit. Bohlen auftrennen mit dem Fuchsschwanz erspart die Muckibude, oder?

Aber hier viewtopic.php?p=16154#p16154 wird ja schon nach Abhilfe geschaut ;)

Gruss, Klaus

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: So 30. Apr 2017, 11:21
von tmaey
hallo Manuel,

Hut ab - toll geworden.

Ich bin ja mehr für "Maschinenarbeit" - nicht, weil mir Handarbeit nicht gefällt, sondern weil ich es (noch?) nicht wirklich kann. Deshalb kommt da immer schon ein bisschen Neid auf, wenn ich solche Arbeiten sehe.

Re: Tool cabinet / Werkzeugschrank

Verfasst: So 30. Apr 2017, 12:08
von Harald
Hallo Manuel,

sehr schöner Schrank.
Wie bist Du an dieses schöne Esche und Ahorn Holz gekommen? Vom Holzhänder?

Gruß
Harald