Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1357
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon RudiHB » Sa 2. Dez 2017, 22:30

Mandalo hat geschrieben:Ja, ich glaube die gibt es heute nicht mehr. Schade drum, die sind für manche Zwecke echt super.

.


Hallo Dieter,

natürlich gibt es die noch. Gerade Autolackierer schwören weiterhin auf die Art der Ausbesserung damit. Allerdings selten mit 150er. Und die Form hat sich gewandelt, inklusive des dazugehörigen Stempels.

https://www.google.de/search?q=schleifblüten&oq=schleifbl&aqs=chrome.2.69i57j0l3.7968j0j7&client=tablet-android-samsung&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8

Mir waren sie bisher zu kostspielig für kleine Reparaturen in Klarlack, zumal ich ab 1000er Körnung aufwärts haben möchte.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Sa 2. Dez 2017, 22:48

Hallo Dieter,

also die Nut-/Federbretter sind, wie Du ja schon schreibst, "klassisch" und damit nicht wirklich passend. Leider ist mir auch nach den paar Stunden keine wirklich passende Alternative eingefallen. Es sollte auf jeden Fall Holz sein, denke ich und eher glatt. Weiter bin ich noch nicht gekommen - sorry.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Sa 2. Dez 2017, 23:47

Rudi, die Schleifblüten über deinen Link sind ganz anders. Meine Glückskleedinger haben den Vorteil auch seitlich zu schleifen. Sie werden um das Pad herumgeklappt, das Pad selbst hat auf beiden Seiten Klettflächen. Ich glaube die gibt es echt nicht mehr in der Form und dabei machen sie mehr Sinn als einiges Schnickschnack-Zubehör das Fein heutzutage im Programm hat.

Klaus, da gebe ich dir recht, es sollte ohne Profil und glatt sein. Ich werde da zu meinen "Bodenbrettern" greifen. Aber schön dass meine Sorge so eindeutig bestätigt wird.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon oldtimer » So 3. Dez 2017, 00:38

Mandalo hat geschrieben:Hobeldielen Nut und Feder, das sind die Bodenbretter die ich in der Werkstatt als Boden verwendet habe, das wäre eine bezahlbare Alternative. Ok, sie werden schwinden und einen 3-5mm Spalt hinterlassen, aber ich denke das kommt einfach besser in dem kleinen Raum. Mit der Sauna hast du recht. Gottseidank habe ich es früh genug bemerkt. Irgendwie ist auch die Zeit von den klassischen Nut- und Federbrettern rum.


Die Idee ist gut. Ich glaube aber nicht dass der Spalt 5 mm wird. Ich habe in der Allgäuerin (hoffentlich müssen wir das nicht Mario erklären) ein Bild einer (neuen) Alm Hütte gefunden. Ich kann es morgen scannen und Dir zusenden.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mario » So 3. Dez 2017, 00:48

Na doch...das erkläre mal bitte, Volker.
Du weißt doch, ich bin Petrolverseucht...woher bitteschön soll ich denn wissen, was die Allgäuerin ist, hä !?!?!? :P

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 3. Dez 2017, 08:01

oldtimer hat geschrieben:...Ich kann es morgen scannen und Dir zusenden.

Sehr gern, danke!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1357
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon RudiHB » So 3. Dez 2017, 10:39

Guten Morgen,

recht hast du, Dieter. Die gibt es in der Tat nicht mehr. Ich habe mich von dem Begriff zu sehr leiten lassen. Auf der anderen ist es klasse, dass du sowas noch hast.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 3. Dez 2017, 13:30

Danke Volker, durch deine mail habe ich jetzt wenigstens einen Namen für die Hütte: Outdoor-Lounge Hütte.
In der Tat geht mein Bau in diese Richtung und wie man sieht wurden dort auch unprofilierte Bretter verwendet.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon oldtimer » So 3. Dez 2017, 15:06

Gerne Dieter,

Dein Link sieht aber eher nach Verwendung von Palettenholz aus, während mein Bild ja einem Neubau und doch somit Deiner Hütte entspricht.
An einer Stelle im Garten hätte ich für so eine Sitzgelegenheit noch Platz und könnte eine unansehliche Stelle übertünchen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 3. Dez 2017, 17:08

...wobei sie nicht sehr unähnlich sind. :D
https://goo.gl/images/ekT44w
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste