ich dachte ich steuere mal ein etwas unfreiwilliges Projekt aus dem letzten Jahr bei.
Der Keller wurde renoviert und zur Vereinfachung der Bodenarbeiten die Türen ausgehangen und auf der Terrasse gelagert. Wie das so ist, muss man dann doch nochmal hier und dort dran - verstellt die Türen und dabei habe ich irgendwann eine hochkant abgestellt. Da reichte dann der kleinste Luftzug und das Ding fiel um - in diesem Fall natürlich genau so blöd, das das Türblatt durchstoßen wurde...
Und damit nahm das Dilemma seinen Lauf: Die Türen im Keller haben alle, jede einzelne, Sondermaße - sowas kann man anfertigen lassen - dauert Wochen und passt dann auch wieder nicht 100% zum Rest. Kurz überlegt alle Türen im Zuge der Renovierung zu ersetzen - inkl. Zargen - sind ja "nur" 4 - auch verworfen, würde den Zeitplan komplett ruinieren.
Also - ohne das ich sowas schonmal gemacht hätte - ein paar Sachen besorgt: Holzspachtel, Holzdübel, Holzleim und ein Stück "Holzfaserplatte". Meine alte "Schleifmaus" und den GOP.
Ich habe dann angezeichnet und die schadhafte Stelle großflächig ausgeschnitten. Dann die Dübel in der Länge angepasst, eingeklebt und das Stück "Holzfaserplatte" ebenfalls eingeklebt. Trocknen lassen.
Dann einmal übergeschliffen und gespachtelt.
Nach dem trocknen geschliffen.
Und noch mehr geschliffen.
2x lackiert.
Finde für eine Kellertür und das Maß an Improvisation ist das ganz ansehnlich geworden.

Viele Grüße,
Oliver