
Resteverwertung - oder: der Briefkasten
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung - oder: der Briefkasten
Ich glaube wenn der Chef mal nicht hinguckt, muss ich ein paar User sperren. 

Re: Resteverwertung - oder: der Briefkasten
Nur, weil ich den Briefkasten nicht auf Anhieb gefunden hab?
Dann darfst Du halt nicht so viele Projekte präsentieren

Dann darfst Du halt nicht so viele Projekte präsentieren

Re: Resteverwertung - oder: der Briefkasten



Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Resteverwertung - oder: der Briefkasten
Hallo,
sorry, ich war einige Tage nicht online. Urlaub - und der Briefkasten musste dann ganz schnell fertig werden, da der Alte auseinander gefallen ist
Fotos muss ich bei Gelegenheit nachliefern. Der nächste Kasten wird genauer dokumentiert - ich benötige auch noch einen
@Michael: Ich habe in kompletter Breite und Tiefe noch eine dünnere Multiplexplatte aufgesetzt, da das "Dach" zu kurz war. Bauseits kam noch ein Kupferblech als Dach darüber - von daher habe ich mir hinsichtlich des Hirnholzes keine Gedanken gemacht.
@Harald: Die Workmate ist nicht schlecht, jedoch habe ich immer damit zu kämpfen, dass ich immer da, wo eine Schraubzwinge befestigt werden müsste, irgend ein Teil des Unterbaues im Weg ist. Die Gummifüße haben sich mittlerweile verabschiedet, Ersatz finde ich keinen mehr (das gute Teil ist über 20 Jahre alt und die heutigen workmates haben andere Füße
)
Insgesamt mag ich sie aber nicht hergeben, da sie mobil und gleichzeitig sehr stabil ist. Es wackelt nichts. Praktisch ist die einsetzbare Platte um sie in einen Tisch zu verwandeln (wurde damals mit geliefert).
sorry, ich war einige Tage nicht online. Urlaub - und der Briefkasten musste dann ganz schnell fertig werden, da der Alte auseinander gefallen ist

Fotos muss ich bei Gelegenheit nachliefern. Der nächste Kasten wird genauer dokumentiert - ich benötige auch noch einen

@Michael: Ich habe in kompletter Breite und Tiefe noch eine dünnere Multiplexplatte aufgesetzt, da das "Dach" zu kurz war. Bauseits kam noch ein Kupferblech als Dach darüber - von daher habe ich mir hinsichtlich des Hirnholzes keine Gedanken gemacht.
@Harald: Die Workmate ist nicht schlecht, jedoch habe ich immer damit zu kämpfen, dass ich immer da, wo eine Schraubzwinge befestigt werden müsste, irgend ein Teil des Unterbaues im Weg ist. Die Gummifüße haben sich mittlerweile verabschiedet, Ersatz finde ich keinen mehr (das gute Teil ist über 20 Jahre alt und die heutigen workmates haben andere Füße

Insgesamt mag ich sie aber nicht hergeben, da sie mobil und gleichzeitig sehr stabil ist. Es wackelt nichts. Praktisch ist die einsetzbare Platte um sie in einen Tisch zu verwandeln (wurde damals mit geliefert).
Viele Grüße aus dem tiefen Odenwald
Manuela
Manuela
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste