Aber auch ältere Kommunikations-Medien waren schon überlegen: In Skandinavien z.B. hatte man einen Fahnenmast, den man von weitem sehen konnte. War die Flagge gehisst, so bedeutete das: Der Hausherr ist daheim und bereit, Besuch zu empfangen. Da er nicht wissen kann, dass man zu Besuch kommt, sollte der Besuchende Kaffee und Kuchen mitbringen. Wenn dem Hausherren der Sinn nach Sauna und Feierabend-Bierchen stand, wurde die Flagge vorher eingeholt. So konnte man schon auf viele Kilometer Entfernung sehen, wie die Lage ist.
Alles natürlich nicht ganz ernst gemeint

Viele Grüße
Oliver