Hi zusammen
Anfang der Woche war das Wetter ja nicht so gut und ich konnte in meinem Garten nicht weiter machen.
Um keine Langeweile aufkommen zu lassen habe ich mal wieder die CNC angeworfen.
Vorlage war das Modell eines Prosche 911 von ZenZiwerken. Allerdings wurde die Größe verdoppelt und die Räder etwas verändert.
In den rädern wurden Taschen vorgesehen für Inline Kugellagern. Damit auch alles gut läuft wurden die LAger vorher in Bremsenreiniger eingelegt um das schwrrgängige Fett zu entfernen.
So halten die LAger zwar keine 1000km mehr aber ich denke das ist zu verschmerzen.
Die Kanten wurden nach den Fotos noch nachgeschliffen. Der Fräser war leider ziemlich am Ende seiner Standzeit weshalb die Fräskanten icht mehr so gut geworden sind.
Das Fahrzeug wird demnächst verschenkt und ich hoffe der kleine zukünftige Rennfahrer freut sich über seinen ersten Porsche.
Bin gespannt auf eure Kommentare positive wie auch negative
Porsche
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Porsche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Porsche
Interessante "Designstudie", hat was.
Gruß
Tommy
Gruß
Tommy
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Porsche
Schickes Teil, gefällt mir ausnehmend gut. Die Geschichte mit den Inliner-Kugellagern ist ja eine geile Idee und klasse umgesetzt. Bei mir hat es bisher nur zur Kuh und Nilpferd von Zensiwerken gereicht. Die Pläne der Fahrzeuge sind aber schon ausgedruckt. In Ermangelung einer CNC-Fräse muss bei mir halt die Deku herhalten. Eine Frage noch, wie alt ist der Beschenkte? Darf das Teil in die Vitrine bei einem Porscheliebhaber oder wird es über den Parkettboden geschoben. Bei letzterem würde ich dann Gummisliks aufziehen sonst wirds laut 

Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Porsche
Bastelhorst hat geschrieben:Schickes Teil, gefällt mir ausnehmend gut. Die Geschichte mit den Inliner-Kugellagern ist ja eine geile Idee und klasse umgesetzt. Bei mir hat es bisher nur zur Kuh und Nilpferd von Zensiwerken gereicht. Die Pläne der Fahrzeuge sind aber schon ausgedruckt. In Ermangelung einer CNC-Fräse muss bei mir halt die Deku herhalten. Eine Frage noch, wie alt ist der Beschenkte? Darf das Teil in die Vitrine bei einem Porscheliebhaber oder wird es über den Parkettboden geschoben. Bei letzterem würde ich dann Gummisliks aufziehen sonst wirds laut
Der Beschenkte wird 2 und nutzt das Fahrzeug hoffentlich kräftig. Allerdings hat sein Kinderzimmer einen Teppich Boden.
Ich habe den Mustang ja auch schon gebaut und den in noch größer als den Porsche.
Sagen wir so die dort verbauten Räder hört man schon gut und die Eltern sollen ja auch was davon haben

Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 17:11
Re: Porsche
Klasse Projekt !!
Gefällt mir ausgezeichnet..
Hast Du es noch alles glatt verschliffen und rot lackiert?
Ein Foto vom fertigen Projekt musst Du uns aber schon noch zeigen
Gefällt mir ausgezeichnet..
Hast Du es noch alles glatt verschliffen und rot lackiert?
Ein Foto vom fertigen Projekt musst Du uns aber schon noch zeigen
Grüße aus dem Erzgebirge
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 28. Aug 2017, 17:11
Re: Porsche
Ach ja, ob Du uns ne Schablone zum "nachschneiden" mit der Deku zur Verfügung stellen kannst??? 

Grüße aus dem Erzgebirge
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Porsche
Heimwerkerking hat geschrieben:Bastelhorst hat geschrieben:Schickes Teil, gefällt mir ausnehmend gut. Die Geschichte mit den Inliner-Kugellagern ist ja eine geile Idee und klasse umgesetzt. Bei mir hat es bisher nur zur Kuh und Nilpferd von Zensiwerken gereicht. Die Pläne der Fahrzeuge sind aber schon ausgedruckt. In Ermangelung einer CNC-Fräse muss bei mir halt die Deku herhalten. Eine Frage noch, wie alt ist der Beschenkte? Darf das Teil in die Vitrine bei einem Porscheliebhaber oder wird es über den Parkettboden geschoben. Bei letzterem würde ich dann Gummisliks aufziehen sonst wirds laut
Der Beschenkte wird 2 und nutzt das Fahrzeug hoffentlich kräftig. Allerdings hat sein Kinderzimmer einen Teppich Boden.
Ich habe den Mustang ja auch schon gebaut und den in noch größer als den Porsche.
Sagen wir so die dort verbauten Räder hört man schon gut und die Eltern sollen ja auch was davon haben
Dazu fällt mir ein sinnbildlicher Vergleich ein.
Schenke deinem Feind einen weißen Elefanten.
Kurze Erklärung: Der Weiße Elefant war damals ein unwahrscheinlich wertvoller Besitz, weswegen man ihn beschützen wollte
und sich überrennen ließ.
Wobei ich hier keine bösartige Absicht unterstelle

Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste