Haus, Renovierung und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Mandalo » Mo 23. Dez 2019, 22:44

Hihi, auf Heike ist Verlass! :lol:
Angenommen ich habe einen Metallring mit einem (Innen-)Durchmesser von 72 cm.
In diesen Ring möchte ich 10x6cm Holzklötze so zuschneiden, dass ich sie zu einem Kreis verleimen kann. Dieser verleimte Holzkreis soll nachher in den Ring eingelegt werden.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 513
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 06:45
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Heike » Mo 23. Dez 2019, 23:01

Ich habe es immer noch nicht kapiert - willst Du die Teile "rund" (so wie in meiner Zeichnung rot) einfügen oder "eckig" (so wie in meiner Zeichnung grün)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Mandalo » Mo 23. Dez 2019, 23:02

Grün, eckig!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Dozent
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Dozent » Mo 23. Dez 2019, 23:51

Hallo Dieter,

Was du konstruieren willst ist ein Regelmäßiges Polygon mit einem Umkreisradius r_u von 72/2 = 36 cm und einer Kantenlänge a von 10 cm.

Anhand des Bestimmungsdreiecks (https://de.wikipedia.org/wiki/Regelmäßi ... n_qtl2.svg) kannst du damit den Winkel alpha/2 relativ einfach bestimmen: cos( alpha/2 ) = (a/2) / r_u) = 5 cm / 36 cm

Der resultierende Innenwinkel alpha/2 wäre dann 82 Grad. Zwei Stücke aneinander hätten damit einen Außenwinkel von 16 Grad. Dummerweise ist 360/16 aber 22,5. Du kannst also deinen (Um)Kreis mit Radius 36 nicht aus 10 cm Stücken bauen. Du brauchst einen ganzzahligen Teiler von 360 beim Außenwinkel. Eingesetzt in die oben genannten Formel lässt sich daraus die passende Kantenlänge a bestimmen.

Varianten:

Außenwinkel von 15 Grad, was einen Innenwinkel alpha/2 von 82,5 Grad erfordern würde: Kantenlänge a = 9,4 cm (24 Stücke)

Außenwinkel von 18 Grad, was einen Innenwinkel alpha/2 von 81 Grad erfordern würde: Kantenlänge a =11, 26 cm (20 Stücke)

Und jetzt hoffe ich, das Heike das noch einmal nachrechnet. Der Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt war nämlich sehr lecker heute :roll:

Grüße,

Daniel

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon wozo3561 » Mo 23. Dez 2019, 23:58

Wie Daniel schon schrieb, mit 10cm Stücken geht das nicht auf.

hier mal mit 23 Teilen a 10cm (links 81.4°) und 22 Teilen (rechts 82.7°)

kreis.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang

Dozent
Beiträge: 1186
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Dozent » Di 24. Dez 2019, 00:08

wozo3561 hat geschrieben:Wie Daniel schon schrieb, mit 10cm Stücken geht das nicht auf.

hier mal mit 23 Teilen a 10cm (links 81.4°) und 22 Teilen (rechts 82.7°)



Wobei dann der Radius nicht mehr exakt 36 cm ist, oder?

Daniel

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 513
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 06:45
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Heike » Di 24. Dez 2019, 00:11

Die Jungs haben Recht, mit 10 cm oben geht das nicht auf.
Am dichtesten dran kommst du mit 23 Segmenten und einer Oberkante von 9,80 cm. Der angeschrägte Winkel müsste dann 7,82 Grad sein, also da, wo Du in Deiner Zeichnung "Grad?" rangeschrieben hast.
Oder möchtest Du lieber 24 Segemente machen? Dann nimm eine Oberkante von 9,40 cm und einen Winkel von 7,5 Grad.
In beiden Fällen wäre der Durchmesser 72 cm.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe.

Gute Nacht!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 24. Dez 2019, 00:26

Ihr seid richtig gut! Und stimmt, man muss die Segmentbreite berücksichtigen. Ihr habt mir jedenfalls sehr geholfen. Ob ich meine Idee durchziehe weiß ich noch nicht, zum Testen reichen eure Berechnungen auf jeden Fall - Dankeschön!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 25. Dez 2019, 19:57

Ohne viel Worte, ist ja irgendwie eh keiner da! Liegen wohl alle mit dicken Bäuchen unter‘m Weihnachtsbaum!? :lol:

99A953DB-2D1C-43D6-A1C3-755E25335B3C.jpeg


558F5A28-F8DE-4A62-9E84-41AD38B8BEE6.jpeg


77491C05-2085-47D4-ABC5-D24C21D25C6A.jpeg


E5BA19AE-B703-4D0A-A3DE-A4FFF2FA570F.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon tmaey » Mi 25. Dez 2019, 20:16

Ich liege mit dickem Bauch auf der Couch und gucke, was der Dieter so macht :lol:

Sieht sauber aus


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste