Hallo
schon etwas älter...
Hatte ein ähnliches Projekt im Netz gesehen und nach eigenen Wünschen nachkonstruiert und gebaut.
Sieht gut aus, ist aber eine Menge Arbeit für einen Pflanzkasten.
Grüße aus Holland
Friedel
Pflanzkasten
Pflanzkasten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Pflanzkasten
Hallo Friedel,
ein klasse Teil, aber dumm gelaufen.
Habe ihn meine Frau gezeigt und den Rest kannst Du Dir ja denken.
Aber ein tolles Projekt um das Sommerloch zu überbrücken.
Womit hast Du ihn lackert? Kunstharzlack?
Gruß Ulli
ein klasse Teil, aber dumm gelaufen.
Habe ihn meine Frau gezeigt und den Rest kannst Du Dir ja denken.
Aber ein tolles Projekt um das Sommerloch zu überbrücken.
Womit hast Du ihn lackert? Kunstharzlack?
Gruß Ulli
Re: Pflanzkasten
Hallo Ulli,
ich mische mich hier einmal kurz ein mit einer Farbempfehlung.
Seit zwei Jahren benutze ich die Wetterschutzfarbe von Jansen:
http://www.jansen.de/maler-spezialprodu ... farbe.html
Unsere Pflanzkästen lassen sich im Frühjahr mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten ohne dass die Farbe in Fetzen abfliegt.
Gruß
Volker
ich mische mich hier einmal kurz ein mit einer Farbempfehlung.
Seit zwei Jahren benutze ich die Wetterschutzfarbe von Jansen:
http://www.jansen.de/maler-spezialprodu ... farbe.html
Unsere Pflanzkästen lassen sich im Frühjahr mit dem Hochdruckreiniger bearbeiten ohne dass die Farbe in Fetzen abfliegt.
Gruß
Volker
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Pflanzkasten
Danke Volker,
eine gute Empfehlung.
Vor allem dass die Farbe auf Acrylbasis ist macht sie mir sympatisch.
Behalte ich in jedem Fall im Auge.
Ulli
eine gute Empfehlung.
Vor allem dass die Farbe auf Acrylbasis ist macht sie mir sympatisch.
Behalte ich in jedem Fall im Auge.
Ulli
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste