Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Mario » Mo 7. Nov 2016, 22:37

Hallo Lothar,
weißt Du was mich an Deiner Doku stört? Ich kann`s Dir sagen, ich bin dadurch schon wieder voll abgelenkt worden und kam wieder mal mit der Uhr in Konflikt. Eigentlich wollte ich noch ein paar andere Dinge erledigen, aber das hat sich wohl erledigt. ;) :lol:
Sehr schöne Doku und Detailbeschreibung von Dir! Gut durchdachtes Arbeitskonzept und `ne ganz schöne Fleißarbeit.

Daumen hoch, Mario :!:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Mario » Mo 7. Nov 2016, 22:39

Ach ja,
Oder sollte ich doch lieber dekorativ meine Werkzeuge...:-) neee, oder?


na klar :!: :!: :!:

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 973
Registriert: So 3. Jul 2016, 09:37
Wohnort: Saarland

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Jana » Di 8. Nov 2016, 07:07

Hallo Lothar,

eine schöne Dokumentation zu tollen Regalen! Vor allem die roten Umleimer finde ich sehr schick, auf den fertigen Bildern sieht es wirklich aus als hättest du dir ein paar teure Designer-Regale hinstellen lassen! :)

Viele Grüße,
Jana

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon oldtimer » Di 8. Nov 2016, 09:06

Hallo Lothar,

ich weiß ja, dass Du das MPX unbehandelt lässt. Birke verfärbt sehr schnell gelblich, auch wenn sie lackiert ist. Aber unbehandelt merkbar schneller und dann wird Dich wahrscheinlich einmal sehr viel Arbeit erwarten, wenn Du es wieder aufhübschen möchtest.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Mandalo » Di 8. Nov 2016, 21:29

Hallo Lothar,
sauber gearbeitet, sauber dokumentiert! Gratuliere zur Fertigstellung, da kommt doch Freude auf.

Eins hat mich doch sehr irritiert! Du besitzt einen PeltorOptime2-Excenterschleifer!? Eindeutig auf Foto 26 der Seite 1 zu erkennen. Ich wusste nicht dass 3M jetzt auch Excenterschleifer herstellt, sieht aber cool aus das Teil! ;)
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Klaus » Di 8. Nov 2016, 21:52

Hallo Lothar,

sieht suuuuper aus, das neue Teil. Rote Umleimer zum neuen roten Messzeug ... hmmmm. Jetzt noch schnell von Festool auf Mafell umsteigen und die Farbenwelt ist wieder in Ordnung :mrgreen:

Die VC 21 Verbinder muss ich mir unbedingt mal anschauen. Die VB36, die ich bisher benutz brauchen ja zwei Löcher. Hab mir zwar extra ne zweite Fräse besorgt aber wenn es mit einem Loch auch geht - um so besser.

Gruss, Klaus

Uli

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Uli » Fr 11. Nov 2016, 15:59

Hallo Lothar,

man hätte das Regal auch ohne verschenkten Raum planen können:
90°.JPG
Einfach die (blaue Kreuze) Seitenwand weglassen und die (grüne Kreuze) Rückwände rechts und links miteinander verbinden. Stabil wird das dann durch die Dominos in den Einlegern.
Vielleicht müsste man noch die Rückwände verstärken aber es wäre bestimmt ein optischer Reiz für Leitz! ;)

Gruß.. Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon michaelhild » Fr 11. Nov 2016, 16:07

Dann wären es aber keine Module mehr gewesen und mehr Ordner würden auch nicht rein passen.
Von daher würde so eine Bauweise für Ordnerregale keinen Vorteil bringen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Mandalo » Fr 11. Nov 2016, 16:19

Genau! Du hättest nur viele Staubecken geschaffen und erreicht dass deine Ordner an diesen Stellen keinen Halt haben.
Lass gut sein, sei zufrieden und räum ein! :D

Edit: Jetzt erst bemerkte ich dass der "Verbesserungsgedanke" ja gar nicht vom Erschaffer Lothar selbst stammt! Ok, da stimmt mein Aufruf: "Lass gut sein, sei zufrieden und räum ein!" natürlich nicht. Ich gehe davon aus Lothar lässt gut sein, ist zufrieden und räumt ein! :D Soviel dazu.
Zuletzt geändert von Mandalo am Fr 11. Nov 2016, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1138
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Fr 11. Nov 2016, 17:04

Hallo Uli,

jetzt schau ich mir seit ca. 5 Minuten Deine "Verbesserungen" in meinen Bildern an. Ich bin ja immer sehr aufgeschlossen, wenn es um sinnvolle Verbesserungsvorschläge geht. Ich seh in deinem "Vorschlag" aber keinerlei Raumersparnis. Alles, was Du damit bekommst, sind offene Regalecken, die Du nur z.B. von links nach rechts durchgehend bis in die Ecke einräumen kannst. Wie stellst Du die Ordner dann auf der rechten Seite? Du würdest dann auf der linken Seite mindestens 4 Ordner verdecken...

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste