Tolle Werke!
Viele Grüße,
Oliver
Antons Werke
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Antons Werke
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- antonius99
- Beiträge: 238
- Registriert: So 12. Apr 2020, 10:01
Re: Antons Werke
Dozent hat geschrieben:Bei dem was du so raushaust ergibt das mit dem Revolverfrästisch auf einmal doch richtig Sinn![]()
Daniel
Servus
Das sind ja alles alte Sachen, und davon gibt's noch jede Menge, momentan bin ich ja mit aufräumen beschäftigt, hab auch alles runtergefahren

Und bei der Halskette nutzt der beste Frästisch nix, das ist reine Fummelei.
Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
- antonius99
- Beiträge: 238
- Registriert: So 12. Apr 2020, 10:01
Schemel
Servus
Ich kann auch "größere" Sachen
Hab heute beim aufräumen einen Schemel gebraucht.
Da lagen noch ein paar Einzelteile von früher herum, also frisch ans Werk.
Bitte jetzt keine Meldungen von wegen Pfusch oder so, es musste einfach schnell gehen, najo, trotzdem Pfusch.
Die obere Platte ist nur geleimt und verschraubt, soll ja nur halten.
Ich fräse das dann später größer aus und da kommen kleine Blumen oder sowas hinein, dann ist es "Kunst"
sowas in der Art ungefähr:
das wird aber noch dauern
Gruß Anton
Ich kann auch "größere" Sachen

Hab heute beim aufräumen einen Schemel gebraucht.
Da lagen noch ein paar Einzelteile von früher herum, also frisch ans Werk.
Bitte jetzt keine Meldungen von wegen Pfusch oder so, es musste einfach schnell gehen, najo, trotzdem Pfusch.
Die obere Platte ist nur geleimt und verschraubt, soll ja nur halten.
Ich fräse das dann später größer aus und da kommen kleine Blumen oder sowas hinein, dann ist es "Kunst"

sowas in der Art ungefähr:
das wird aber noch dauern
Gruß Anton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Re: Antons Werke
Gott sei dank sind da keine Füße dran
Mal schauen was du da noch einsetzt um aus dem Schemel " Kunst " zu machen


Mal schauen was du da noch einsetzt um aus dem Schemel " Kunst " zu machen

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- antonius99
- Beiträge: 238
- Registriert: So 12. Apr 2020, 10:01
Re: Antons Werke
Baumbart hat geschrieben:Gott sei dank sind da keine Füße dran![]()
![]()
Mal schauen was du da noch einsetzt um aus dem Schemel " Kunst " zu machen
Servus
"Kunst" ist bis auf schleifen und ölen fertig
Kunst kommt übrigens von "kunnst ma ned die Schrauben da verstecken"

das Kunstwerk ist ja fast zu schade für die Werkstatt
Gruß Anton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Re: Antons Werke
antonius99 hat geschrieben:das Kunstwerk ist ja fast zu schade für die Werkstatt
Gruß Anton
Hast recht, so was gehört in die gute Stube

Zeig doch beim nächsten mal wie du die Intarsien so genau einsätzt, nimmst du da eine Oberfräse dazu?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- antonius99
- Beiträge: 238
- Registriert: So 12. Apr 2020, 10:01
Re: Antons Werke
Baumbart hat geschrieben:Zeig doch beim nächsten mal wie du die Intarsien so genau einsätzt, nimmst du da eine Oberfräse dazu?
Servus
Ich mach das auf meiner CNC-Fräse, die Einsätze sind einfach aus einem 4mm Material (ist irgendein Tropenholz) mit einem 3mm-Fräser als Außenkontur herausgefräst
In die Platte kommt eine Tasche mit knapp 4mm Tiefe als Innenkontur und das wars auch schon
Zum Glück konnte ich den ganzen Schemel noch einspannen, sonst hätte ich die Platte nochmals herunternehmen müssen

Gruß Anton
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
- antonius99
- Beiträge: 238
- Registriert: So 12. Apr 2020, 10:01
Re: Antons Werke
Servus
sind halt ein paar verschiedene Holzsorten vermischt, aber wie gesagt, das lag halt so herum
aber, erledigt, für eine schnelle "Steighilfe" ganz gut geworden
Gruß Anton
sind halt ein paar verschiedene Holzsorten vermischt, aber wie gesagt, das lag halt so herum
aber, erledigt, für eine schnelle "Steighilfe" ganz gut geworden

Gruß Anton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
- antonius99
- Beiträge: 238
- Registriert: So 12. Apr 2020, 10:01
Denkspiel
Servus
Da ist beim aufräumen was aufgetaucht, was ich vor zig Jahren mal gemacht habe
Ich glaub das nennt sich "Die Türme von Hanoi"
Ziel ist es, die Scheiben von der einen Stange auf eine andere zu bringen
man darf dabei die 3. zu Hilfe nehmen
es darf aber niemals eine größere auf eine kleinere zu liegen kommen, und man darf immer nur eine Scheibe bewegen
Gruß Anton
Da ist beim aufräumen was aufgetaucht, was ich vor zig Jahren mal gemacht habe
Ich glaub das nennt sich "Die Türme von Hanoi"
Ziel ist es, die Scheiben von der einen Stange auf eine andere zu bringen
man darf dabei die 3. zu Hilfe nehmen
es darf aber niemals eine größere auf eine kleinere zu liegen kommen, und man darf immer nur eine Scheibe bewegen
Gruß Anton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste