Bau 2er Scheunen während Corona

Was sonst nirgens reinpasst...
Claus P
Beiträge: 62
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 08:14
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Claus P » Di 15. Apr 2025, 08:00

michaelhild hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
Klein kannste nicht oder?
Boah was ein Projekt und erst die Umsetzung.


Guten Morgen Michael,

vielen Dank. Kleiner ginge mit Sicherheit auch. Allerdings ist meine Erfahrung, dass man Wirtschaftsgebäude nie zu groß bauen kann, sondern immer nur zu klein. Seit dem Bau sind ja inzwischen schon wieder 3 Jahre vergangen und alles steht voll.
Dafür sind aber die Gebäude da und dafür hab ich sie ja auch gebaut.

Heute Abend gehts mit der Vorstellung weiter. Ganz abgeschlossen ist sie ja noch nicht.

@oldtimer

Volker, du hast ja noch etwas Platz in deinem Garten. Besorg dir einen genehmigten Bauplan. Meine Nummer hast du ja, ruf mich an. Dafür würde ich sogar vorbeikommen und eine bauen.
Ich freue mich, wenn dir meine Bilddoku gefällt. Aber mit deinen Posts über "die immer zu kleine Werkstatt" hast du ja die Latte sehr sehr hoch gelegt. Ich hab mir gedacht, da muß ich ein bischen gegenhalten. :D :lol: :lol:

Liebe Grüße
Claus
Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon oldtimer » Di 15. Apr 2025, 08:56

michaelhild hat geschrieben::shock: :shock: :shock:
Klein kannste nicht oder?
Boah was ein Projekt und erst die Umsetzung.


Du hast doch ein ebenes Grundstück, lass Dir von Claus dort eine Scheune bauen, der macht das so perfekt, da brauchst Du nur noch Deine Maschinen reinschieben.

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Di 15. Apr 2025, 19:18

ja, was soll man dazu noch sagen...

da bleibt dem Vorsitzenden aus Kürn die Spucke weg.

Servus, der Lothar
(die beste aller Ehefrauen ging grad hinter mir vorbei als ich die Bilder mit offener Futterluke angeschaut hab - und was sagt sie so im vorbeigehen?
"Da siehste mal, wie anderswo gearbeitet wird"... :oops:
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Sebastian » Di 15. Apr 2025, 20:52

Irre, viele haben in der Corona Zeit sich ein Fahrrad gekauft und du baust einfach zwei Scheuen. Respekt.

Danke dass du uns mitgenommen hast.
live long and prosper
Sebastian

Claus P
Beiträge: 62
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 08:14
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Claus P » Mi 16. Apr 2025, 22:04

@ Lothar,

ganz so schlimm wirds nicht gewesen sein. Wenn du mal bei mir in der Gegend bist, schau vorbei. Ich würde mich freuen. Schreib mir einfach eine PN, dann machen wir konkret was aus. Du bekommst auch eine Privatführung.

@ Stephan,

Vielen Dank. Es freut mich, dass es dir gefällt.

Ganz ist ja der Post noch nicht zu Ende. Gestern ist mir etwas dazwischen gekommen. Deswegen geht es heute mit der Bilddoku weiter.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus

Claus P
Beiträge: 62
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 08:14
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Claus P » Mi 16. Apr 2025, 22:19

19.03.22

Die Torlaufschienen entstehen. Fertige MEA- Profilschienen sind m. M. verhältnismäßig teuer und als Metaller fällt es mir leicht Torlaufschienen selbst zu bauen. Also hab ich meinen Schweißtisch aufgestellt, Material bestellt und kurzerhand die Torlaufschienen selbst angefertigt.
Die Knotenbleche sind, so wie sich das gehört mit einer ordentlichen Schweißnahtvorbereitung versehen.

k-IMG_3790.JPG


Meine ausrangierte Werkstatt tut auch noch ihren Dienst. Irgendwann wird sie wieder hübsch gemacht und neue Schubläden angepasst. In dem Zustand sieht sie erbärmlich aus, aber zum wegwerfen zu schade. Das Teil ist fast 50 Jahre alt.

k-IMG_3791.JPG


Fräsen der Schweißnahtvorbereitung auf der Fräsmaschine und setzen der Bohrungen auf der Ständerbohrmaschine.

k-IMG_3796.JPG

k-IMG_3797.JPG

k-IMG_3798.JPG

k-IMG_3799.JPG


Die Serienproduktion der Halter ist:

k-IMG_3816.JPG

k-IMG_3820.JPG


Wer findet den Fehler?

k-IMG_3818.JPG


Schienen sind schnell geschweißt:

k-IMG_3813.JPG

k-IMG_3821.JPG


15.04.22

Meine neue (alte) Breithobelmaschine zieht ein:

k-IMG_3825.JPG

k-IMG_3827.JPG

k-IMG_3826.JPG


24.04.22

Die ersten Torlaufschienen sind montiert (Carport 2)

k-IMG_3829.JPG

k-IMG_3830.JPG


Die Torlaufschienen vom kleineren Carport werden montiert:

k-IMG_3831.JPG

k-IMG_3832.JPG


22.05.22

Die Fenster werden gesetzt:

k-IMG_3860.JPG

k-IMG_3864.JPG

k-IMG_3863.JPG


Weiter gehts mit dem nächsten Post...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus

Claus P
Beiträge: 62
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 08:14
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Claus P » Mi 16. Apr 2025, 22:39

Nach einer längeren Pause entsteht die Zwischendecke. Die Nut- und Federbretter hab ich beidseitig gehobelt und dann auf der Tischfräse genutet und die Feder gefräst. Leider hab ich die Bretter nach dem Sägen zu eng geschlichtet, weshalb sie leider blau geworden sind.
Für die Zwischendecken ist mir das aber egal, ist nur eine optische Beeinträchtigung.

22.08.22
k-IMG_4207.JPG

k-IMG_4209.JPG

k-IMG_4210.JPG

k-IMG_4208.JPG


06.09.22
Die erste Zwischendecke ist fast fertig

k-IMG_4213.JPG

k-IMG_4215.JPG


31.09.22

Abschlussarbeiten: Fensterleibungen verkleiden, Deckleisten anbringen


k-IMG_4830.JPG

k-IMG_4831.JPG

k-IMG_4832.JPG


Die Elektrik wurde erst vor kurzem dieses Jahr installiert. In der Zwischenzeit kamen immer irgendwelche andere Arbeiten dazwischen.

Bilder gibts leider davon nicht, ist auch nichts weltbewegendes.

Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht.

Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Sebastian » Do 17. Apr 2025, 07:27

Hallo Claus,

ich habe riesen Respekt vor deiner Leistung. Einfach mal so ein paar Torlaufschienen zu bauen, toll. Ich komm fast nicht hinterher deine Beiträge zu lesen :shock:

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian

Claus P
Beiträge: 62
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 08:14
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Claus P » Do 17. Apr 2025, 07:34

Guten Morgen Sebastian,

es freut mich, dass dir meine Bilder und meine Arbeit gefallen. Dass dies so eine große Leistung ist, sehe ich nicht. Es kommt dir nur so vor, weil ich die Bilder von einem Zeitraum von 2 Jahren in kurzer Zeit hintereinander eingestellt habe.
Ich war selbst erschrocken, dass das schon wieder 4 Jahre sind, als ich mit den Scheunen begonnen habe. Die Elektrik hab ich ja erst vor 3 Monaten fertig gestellt. So merkt man wie die Zeit vergeht.

Ich hab von letztem Jahr noch mehr Bilder von meinen Projekten. Die stelle ich nach und nach ein. Du darfst also weiterhin neugierig sein.

Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus
Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Bau 2er Scheunen während Corona

Beitragvon Sebastian » Do 17. Apr 2025, 07:37

Hallo Claus,

auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Wobei ich bei dem Titel "Bau 2er Scheunen" an folgendes Denken musste:

Video ;-)

VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste