Hallo Sebastian,
wunderbar geschrieben, ich wollte hier nach den Erfahrungen mit den geriffelten gleich breiten Douglasiendielen es anders lösen.
Und heute mittag gingen mir dann die Kanteln aus. Unerfreulich aber ich möchte am Wochenende fertig werden.
Also, alles muss man selbst machen.
Das Gartenprojekt
Re: Das Gartenprojekt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Das Gartenprojekt
Baumbart hat geschrieben:Vermutlich geht Volker einmal im Monat mit der Lackierpistole in grün über die Pflanzn
Nicht ganz so, aber vor einigen Wochen dann doch. Ein Buchs war im oberen Teil braun geworden, der Zünsler war es nicht.
Da vorübergehend durch die Entfernung des Buchs eine große Lücke zum Nachbarn entstanden wäre, habe ich ihn mit Rasengrün gespritzt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Das Gartenprojekt
oldtimer hat geschrieben:
Da vorübergehend durch die Entfernung des Buchs eine große Lücke zum Nachbarn entstanden wäre, habe ich ihn mit Rasengrün gespritzt.
20250711_185619.jpg
Unglaublich

Hättest du nicht einen Mario in die Lücke stellen können, wäre doch bestimmt ein Hingucker

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Das Gartenprojekt
oldtimer hat geschrieben: ...habe ich ihn mit Rasengrün gespritzt...
...ich fass es nicht!



Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Das Gartenprojekt
Baumbart hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:
Da vorübergehend durch die Entfernung des Buchs eine große Lücke zum Nachbarn entstanden wäre, habe ich ihn mit Rasengrün gespritzt.
20250711_185619.jpg
Unglaublich![]()
Hättest du nicht einen Mario in die Lücke stellen können, wäre doch bestimmt ein Hingucker
Meine Frau mag keine Comicfiguren im Garten


Dann eher etwas von einer Freundin
Großfiguren We are family https://share.google/mkUZHmPnG6Xp8oX0k
Gestern habe ich dann die Bretter im vorletzten Feld montiert nachdem ich sie Samstag gestrichen hatte.
Upps, das letzte Brett passt auf einmal nicht mehr, ein Zentimeter fehlt. Ohne großes Theater gibt es da nun einen Anschnitt, ein spitzwinkeliges Brett muss oben rechts noch angefertigt werden.
Das letzte Feld ist dann eng und zudem muss noch ein Revisionsdeckel über dem Gulli angebracht werden.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Das Gartenprojekt
" We are family" tolle Sache! ...deins natürlich auch!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Das Gartenprojekt
Mandalo hat geschrieben:" We are family" tolle Sache! !
Stehe ich jetzt auf dem Schlauch? Ich raffe es gerade nicht.
Heute früh war Regen um 7 und um 10 angekündigt, also erstmal nicht weiterarbeiten. Bis auf einige Tropfen kam nichts . So habe ich dann um halb zwei mit der UK begonnen.
Eine Stunde später durfte ich wegen Gewitter unterbrechen, Säge und MoKlaMft abdecken. Es hat sich echt gelohnt.
So wird diese verhasste Ecke nie fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Das Gartenprojekt
oldtimer hat geschrieben:Mandalo hat geschrieben:" We are family" tolle Sache! !
Stehe ich jetzt auf dem Schlauch? Ich raffe es gerade nicht.
oldtimer hat geschrieben: ...Dann eher etwas von einer Freundin
Großfiguren We are family https://share.google/mkUZHmPnG6Xp8oX0k
...Gruß Volker
Kannst du dich jetzt irgendwie daran erinnern?


Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Das Gartenprojekt
Ich bin heute sehr müde .
Da kann das passieren.

Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste