Hallo Jana,
ja, da sind wir grad noch am tüfteln, mein Schwager und ich. Es soll auf alle Fälle keine "Walt Disney"-Lackierung werden. Wenn, dann einfarbig. Nur Nase und Augen ein wenig hervorheben. So wie das zur Zeit ausschaut, wird das eh erst kommendes Jahr passieren, da der Zaun auch erst im November geliefert u. montiert wird. Da ist es mir dann ganz recht, wenn die beiden ihren ersten "Winterschlaf" noch unter Dach verbringen können. Auch können sich dann in dieser Zeit die unvermeidlichen Spannungsrisse in Ruhe ausbilden und die evtl. Nachbearbeitung dieser Risse ist in der Werkstatt leichter zu erledigen als bei mir im Garten.
Servus, der Lothar
Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
Das ist einfach eine super Arbeit, das bedeutet jahrelanges üben bis man so etwas kann.
Mir gefällt es gut, mit den Fundamenten finde ich auch wichtig. Was wiegt den so ein Bär?
Gruß Felix
Mir gefällt es gut, mit den Fundamenten finde ich auch wichtig. Was wiegt den so ein Bär?
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
Hallo liebe Holzwurmgemeinde,
Nachdem sich die Sache mit unserem neuen Gartenzaun „ein wenig“ verzögert hat (es ist schon ein Kreuz Heutzutage mit den Handwerkern), ist es nun endlich soweit. Bär Bruno und seine Gattin, die Zenzi, sind in ihrem neuen Zuhause eingetroffen.
Auch alles gute Zureden half nichts...er wollte einfach nicht freiwillig runter vom LKW...
(Leider war es beim Abladen ein wenig hektisch und so habe ich davon leider nur dieses eine Bild.)
Bei einem Gewicht von über 300 kg pro Bär war uns der Kran der Zimmerei Prommersberger eine große Hilfe.
Damit sie immer schön trocken stehen, habe ich ihnen zwei Betonfundamente, 200 x 100 x 25 cm für die Zenzi und 90 x 90 x 25 cm für den Bruno, spendiert.
Damit sich unter den Bären kein Wasser staut,
habe ich unter die Bärenpfoten, bzw. dem geschnitzten Steinsockel, Eishockey-Pucks untergelegt.
Die Beiden stehen zwar eh schon wie angewurzelt, trotzdem verschraube ich sie noch mit 14er Gewindestangen mit den jeweiligen Sockeln, damit jede Kippgefahr auchgeschlossen ist - UND - damit sie nicht abhauen...
... und damit sich die beiden auch richtig "heimisch" fühlen, kommt noch ein wenig "Wald-Deko" dazu (auch, damit man die beiden Sockel nicht mehr sieht). Das wird aber noch ein wenig dauern... dann gibt es nochmal neue Bilder.
Die Spannungsrisse, die im Lauf der letzten Monate im Pappelholz entstanden sind, werde ich noch mit PU-Leim ausfüllen und angleichen. Danach bekommen beide noch einen farblosen Schutzanstrich. Was genau, erfahre ich selber erst in den nächsten Tagen.
Bis dahin...
Servus, der Lothar
Nachdem sich die Sache mit unserem neuen Gartenzaun „ein wenig“ verzögert hat (es ist schon ein Kreuz Heutzutage mit den Handwerkern), ist es nun endlich soweit. Bär Bruno und seine Gattin, die Zenzi, sind in ihrem neuen Zuhause eingetroffen.
Auch alles gute Zureden half nichts...er wollte einfach nicht freiwillig runter vom LKW...
(Leider war es beim Abladen ein wenig hektisch und so habe ich davon leider nur dieses eine Bild.)
Bei einem Gewicht von über 300 kg pro Bär war uns der Kran der Zimmerei Prommersberger eine große Hilfe.
Damit sie immer schön trocken stehen, habe ich ihnen zwei Betonfundamente, 200 x 100 x 25 cm für die Zenzi und 90 x 90 x 25 cm für den Bruno, spendiert.
Damit sich unter den Bären kein Wasser staut,
habe ich unter die Bärenpfoten, bzw. dem geschnitzten Steinsockel, Eishockey-Pucks untergelegt.
Die Beiden stehen zwar eh schon wie angewurzelt, trotzdem verschraube ich sie noch mit 14er Gewindestangen mit den jeweiligen Sockeln, damit jede Kippgefahr auchgeschlossen ist - UND - damit sie nicht abhauen...
... und damit sich die beiden auch richtig "heimisch" fühlen, kommt noch ein wenig "Wald-Deko" dazu (auch, damit man die beiden Sockel nicht mehr sieht). Das wird aber noch ein wenig dauern... dann gibt es nochmal neue Bilder.
Die Spannungsrisse, die im Lauf der letzten Monate im Pappelholz entstanden sind, werde ich noch mit PU-Leim ausfüllen und angleichen. Danach bekommen beide noch einen farblosen Schutzanstrich. Was genau, erfahre ich selber erst in den nächsten Tagen.
Bis dahin...
Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
Hallo Lothar,
was lange währt ... hat sich aber gelohnt, sieht absolut bärig aus!
Irgendwann schaff ich's mal, die putzigen Tierchen in Natura anzuschauen
Gruss, Klaus
was lange währt ... hat sich aber gelohnt, sieht absolut bärig aus!
Irgendwann schaff ich's mal, die putzigen Tierchen in Natura anzuschauen

Gruss, Klaus
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
Topp! Gefällt mir spitzenmäßig!
Wenn wir doch nur einen "Daumen hoch"-Smilie hätten...!
Wenn wir doch nur einen "Daumen hoch"-Smilie hätten...!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
Hi Lothar,
wirklich der absolute Hammer, die sind WUNDERSCHÖN!
Einfach wunderbar!
Viele Grüße,
Oliver
wirklich der absolute Hammer, die sind WUNDERSCHÖN!
Einfach wunderbar!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
Hallo Lothar
Eine coole Sache das!!!
sieht richtig gut aus, die kleine Bärenfamilie!!!
Mal `ne Frage, hast Du extra den Zaunverlauf für die Bären geändert? Sieht jedenfalls so aus.
Grüße, Mario!
Eine coole Sache das!!!

Mal `ne Frage, hast Du extra den Zaunverlauf für die Bären geändert? Sieht jedenfalls so aus.
Grüße, Mario!
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
Super! Ich befürchte Bruno wird dann auch noch Vater von zwei kleinen Bärenbrüdern. Möchte es ihm gönnen,
Sehr sehr schöne Bärenszene auf Eurem Grundstück, ich werde echt neidisch ...
Grüße Rainer
Sehr sehr schöne Bärenszene auf Eurem Grundstück, ich werde echt neidisch ...
Grüße Rainer
Geht nicht - gibt‘s nicht!
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
OOOOH! Die sehen aber mal supi aus.
Wenn mans kann ist es bestimmt toll, was aus dem ganzen herauszuschneiden.
Ich habe mal mit Kartoffeln versucht zu schnitzen und was da raus kam war eher für
Alpträume gut, als zum Ausstellen.
Wenn mans kann ist es bestimmt toll, was aus dem ganzen herauszuschneiden.
Ich habe mal mit Kartoffeln versucht zu schnitzen und was da raus kam war eher für
Alpträume gut, als zum Ausstellen.

Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Bär Bruno bekommt ne Frau... :-)
Hallo zusammen,
vielen Dank für euer nettes Feedback.
Ja, Mario, der Zaunverlauf wurde genau aus diesem Grund so geplant.
Wir wollten ja die Aussicht auf die Bären nicht verbauen.
Hier noch zwei Bilder vom Bau des Zauns, bzw, der beiden Sockelfundamente.
Zumal der Rainer mit seiner Vermutung schon gar nicht sooo falsch liegt....
Als nächstes muss jetzt unter anderem noch ein großer, böser Wolf her - der am Eingang unseren Postkasten bewacht.
Servus, der Lothar
vielen Dank für euer nettes Feedback.
Ja, Mario, der Zaunverlauf wurde genau aus diesem Grund so geplant.
Wir wollten ja die Aussicht auf die Bären nicht verbauen.
Hier noch zwei Bilder vom Bau des Zauns, bzw, der beiden Sockelfundamente.
Zumal der Rainer mit seiner Vermutung schon gar nicht sooo falsch liegt....

Als nächstes muss jetzt unter anderem noch ein großer, böser Wolf her - der am Eingang unseren Postkasten bewacht.
Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste