erst mal danke für euer Feedback!
Was die Fotzeleien bezüglich meines Nicks und des Avatars betrifft,
macht euch da mal keine Gedanken.
Da bin ich Schmerzfrei.

Ich mag halt meinen Nick, passt irgendwie zu ´mir.
oldtimer hat geschrieben:[Früher machte man das als Scherenschnitt, heute anscheinend als Sägearbeit.
Ich bitte Dich!!!
Ein Scherenschnitt mit Werkzeug im Wert für vielleicht 10€ ist doch viel zu trival.
Dann lieber aus Holz und man hat einen Grund eine Säge für fast 700 € anzuschaffen.
Das ist wie bei den Schlitz und Zapfenverbindungen. Stechbeitel und Handwerkskunst
sind da auch vollkommen out. Eine Maschine für 1000€ ist das Mittel der Wahl.



oldtimer hat geschrieben:......Für mich als Ahnungslosem auf diesem Gebiet interessant dies so detailliert vorgeführt zu bekommen.
Bin doch selber noch ahnungslos.
Wie schon gesagt, sind dies meine ersten Gehversuche an der DeKu.
haifisch18 hat geschrieben:..... Bin nicht so für Nippes zu haben, ...............
Ich eigentlich auch nicht.
Aber wie bereits an anderer Stelle mal erwähnt, möchte ich mir eine Pendeluhr aus Holz
bauen. Da braucht es denke ich schon etwas Übung damit dass genau genug gesägt werden kann.
Wer fliegen will, muss halt erst mal laufen lernen, da kam dieses kleine Projekt genau richtig.
Aber so ganz im Vertrauen, mit Ü50 bin ich in dem Alter, wo Schwippbögen und Weihnachtspyramiden auch wieder interessant werden.

Jana hat geschrieben:...... Nur die Hintergrundplatte sieht - solange das Licht aus ist - etwas eintönig aus und passt meines Erachtens nicht ganz im Vergleich mit dem schattierten Hauptmotiv und der Deko-Tüll-Grundplatte. Aber im Dunkeln sieht das ja eh keiner......
Einen kurzen Moment wollte ich den Hintergrund wie den Vordergrund gestalten.
Das fand ich dann aber nicht passend oder logisch. Also wollte ich den Hintergrund
ähnlich des Kürbisinneren gestalten.
Das kommt auf den Bildern jetzt nicht so rüber, aber der Hintergrund ist im zweifarbigen
Farbverlauf gestaltet. Vielleicht sieht man es hier deutlicher.
LG Dirk