Tolle Lampe, wunderschön!
Viele Grüße,
Oliver
Kleinigkeiten vom Matthias
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Hallo Matthias
Sehr schönes Teil geworden!
So ein gedrehter Standfuß ist zwar nicht so meins, aber trotzdem finde ich die Lampe sehr gelungen.
Das durchscheinende Furnier ist auch eine sehr schöne Sache.
Wegen dem Hintergrund der Eigenschaften von Zirbe vielleicht?! (ätherische Öle)
Grüße Mario
Sehr schönes Teil geworden!
So ein gedrehter Standfuß ist zwar nicht so meins, aber trotzdem finde ich die Lampe sehr gelungen.
Das durchscheinende Furnier ist auch eine sehr schöne Sache.
Zitat
Beitragvon Matthias
Ja hast du richtig gesehen, dass hier keine Oberflächenbehandlung drauf ist.
Ich mache zwar ganz selten was aus Zirbe, aber wenn dann immer ohne Oberfläche. Kann dir aber nicht mal sagen warum das so ist.
Grüße Matthias
N
Wegen dem Hintergrund der Eigenschaften von Zirbe vielleicht?! (ätherische Öle)
Grüße Mario
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Super gut gemacht. „Ich sag mal spaßeshalber dass ich mir so etwas zum Geburtstag wünsche“, nur ein bisschen moderner!
Hast du keine Schleifstaubprobleme mit dem Schleifigel in der Fräse?

Hast du keine Schleifstaubprobleme mit dem Schleifigel in der Fräse?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Baumbart hat geschrieben:Kleine Anmerkung zur der Elektrik, eigentlich müssen Klemmverbindungen in einem geschlossenen Kunstoffgehäuse untergebracht werden, wenn du eine 2 Lampe baust überlege doch mal wie du so etwas im Fuß verstecken kannst oder aber das Kabel ohne Unterbrechung bis zur Fassung legen und dafür eine Kerbe in den Fuß fräsen um das Kabel durch zu legen.
Du hast ja da einen Haufen Zwingen verwendet, das es hier eine Obergrenze von 72+1 Zwingen gibt hat man dir sicher schon gesagt oder?![]()
![]()
Servus Christian,
das mit der Elektrik werd ich in Zukunft beachten. Danke für den Hinweis.
Mehr als 72 Zwingen hab ich noch nie bei einem Werkstück angesetzt

Anders darf ich leider nicht rechnen, sonst geht sich das bei mir nicht mehr aus

Mario hat geschrieben:Wegen dem Hintergrund der Eigenschaften von Zirbe vielleicht?! (ätherische Öle)Grüße Mario
Servus Mario,
das wirds bestimmt sein

Mandalo hat geschrieben:Super gut gemacht. „Ich sag mal spaßeshalber dass ich mir so etwas zum Geburtstag wünsche“, nur ein bisschen moderner!![]()
Hast du keine Schleifstaubprobleme mit dem Schleifigel in der Fräse?
Servus Dieter,
musst mich aber zu deinem Geburtstag auch einladen, dann kriegst auch ne Lampe von mir

Hab den Schleifigel hier das erste mal genommen und nicht viel geschliffen. Deshalb hats nicht wirklich recht gestaubt. Wenns mehr ist gehört auf jeden fall irgendwie der Absaugschlauch befestigt. Darüber werd ich mir dann Gedanken machen wenns so weit ist

Danke auch an Stefan, Oliver und Gerald für die netten Worte.
Grüße Matthias
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Hallo Matthias,
vielen Dank für's zeigen der Entstehung dieser Lampe. Hochinteressant zu sehen, was da alles wie gemacht wird um zu so einem Ergebnis zu kommen. Speziell das Furnier als Lampenschirm ist schon sehr speziell und gibt mit Sicherheit eine schöne warme Lichtstimmung.
Der Satz hätte jetzt von mir sein können ...
Gruss, Klaus
vielen Dank für's zeigen der Entstehung dieser Lampe. Hochinteressant zu sehen, was da alles wie gemacht wird um zu so einem Ergebnis zu kommen. Speziell das Furnier als Lampenschirm ist schon sehr speziell und gibt mit Sicherheit eine schöne warme Lichtstimmung.
Matthias hat geschrieben:Hätte schon den Auftrag für ne zweite bekommen, aber wenn möglich etwas moderner
Der Satz hätte jetzt von mir sein können ...

Gruss, Klaus
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Klaus hat geschrieben:Hallo Matthias,
vielen Dank für's zeigen der Entstehung dieser Lampe. Hochinteressant zu sehen, was da alles wie gemacht wird um zu so einem Ergebnis zu kommen. Speziell das Furnier als Lampenschirm ist schon sehr speziell und gibt mit Sicherheit eine schöne warme Lichtstimmung.Matthias hat geschrieben:Hätte schon den Auftrag für ne zweite bekommen, aber wenn möglich etwas moderner
Der Satz hätte jetzt von mir sein können ...
Gruss, Klaus
Servus Klaus,
da muss ich ja dann in Massenproduktion gehen wenn du auch noch eine willst. Bei drei Lampen artet das ja schon in richtige Arbeit aus

Grüße Matthias
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Doppel-Daumen-hoch-Smiley
Sehr schön gearbeitet.
Sehr schön gearbeitet.
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Matthias hat geschrieben:da muss ich ja dann in Massenproduktion gehen wenn du auch noch eine willst. Bei drei Lampen artet das ja schon in richtige Arbeit aus
Servus Matthias,
neeee, war keine Bestellung

Gruss Klaus (der derzeit gar keinen Platz hätte wo das Schmuckstück ordentlich zur Geltung kommt)
Re: Kleinigkeiten vom Matthias
Wow...
Wenn das schon die „Kleinigkeiten vom Matthias“ sind, was wäre denn dann was „richtiges“
Mit dem Licht durch das Funier, das ist einfach klasse
Daniel
Wenn das schon die „Kleinigkeiten vom Matthias“ sind, was wäre denn dann was „richtiges“

Mit dem Licht durch das Funier, das ist einfach klasse

Daniel
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste