Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
JoachimK
Beiträge: 177
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 12:25
Wohnort: Kerkrade (Niederlande)

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon JoachimK » So 7. Aug 2016, 22:17

Hallo Lothar,

Wie immer tolles Projekt und super dokumentiert.

Hast du mal aufgeschrieben, wie viele multiplexplatten deiner Handkreissäge schon zum Opfer gefallen sind?

Viele Grüße
Joachim

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon oldtimer » So 7. Aug 2016, 22:45

Hallo Lothar,

nun habe ich allerdings noch eine Frage zum zweiten Sketchup-Bild. Handelt es sich dabei um ein Korpi mit einer Mittelwand oder zwei Korpussen?

Gruß
Volker

ChrisW
Beiträge: 17
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 14:08
Wohnort: LK Passau

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon ChrisW » Mo 8. Aug 2016, 08:47

Hallo Dietmar,

Dietmar hat geschrieben:Aber das mit der Sicherheit im Hobbyraum müssen wir noch üben.
Fernsehpuschen gehören mit Füssen auf den Fernsehtisch. nicht in einen von Gefahren strotzenden Hobbyraum. :lol: :lol: :lol:


Lothar trägt dazu natürlich Socken aus Spezialstahlwolle. Dann ist das kein Problem :D :D :D

Gruß
Chris

Benutzeravatar
JoachimK
Beiträge: 177
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 12:25
Wohnort: Kerkrade (Niederlande)

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon JoachimK » Mo 8. Aug 2016, 12:50

Hallo Leute,

Gibt es die Socken auch bei woodpeckers?

Gruß
Joachim

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon oldtimer » Mo 8. Aug 2016, 13:50

JoachimK hat geschrieben:Hallo Leute,

Gibt es die Socken auch bei woodpeckers?

Gruß
Joachim


Ja, in rot.

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Mo 8. Aug 2016, 19:58

Hallo Holzwürmer,

@ JoachimK
Ich glaube, ohne jetzt nachgezählt zu haben, das von 20 MPX-Platten nicht mehr viel abgehen wird.

@ Volker
Weder noch, ist immer ein Seitenteil, ein Mittelteil, ein Seitenteil usw. Systembauweise, oder wie das heist. Bei einzelnen Korpussen hätte ich sonst ja immer zwei Außenseiten aneinander.

@ ChrisW
Diese Socken strickt die beste alles Ehefrauen noch in guter, alter Handarbeit. Material : Schussichere Stahlwolle mit Nageldurchtrittsicherung...
und nein, Woodpeckers hat keine solch schöne Socken - die können nur in Alu und das ist nicht gut für den Fußschweiß...

@ Ulli
Für eine FKS fehlt sogar mir definitiv der Platz. Ausserdem, so viel schneller oder genauer geht das mit dem Teil auch nicht. Wenn mein MFT eingerichtet ist, geht das Aufteilen der Platten, nachdem ich sie vorformatiert habe wirklich zügig. Das wäre in meinem Fall wirklich mit Kanonen auf Spatzen... :lol:

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon oldtimer » Mo 8. Aug 2016, 21:52

Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Holzwürmer,


@ Volker
Weder noch, ist immer ein Seitenteil, ein Mittelteil, ein Seitenteil usw. Systembauweise, oder wie das heist. Bei einzelnen Korpussen hätte ich sonst ja immer zwei Außenseiten aneinander.


Servus, der Lothar


Jetzt erschließt sich mir die Verwendung der Verbinder.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1216
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Mo 7. Nov 2016, 19:56

Hallo Holzwürmer,

nachdem es jetzt Jahreszeitbedingt bei mir im Geschäft wieder ein wenig ruhiger wird, komm ich endlich dazu, mein Regalprojekt abzuschließen.
Mal sehn, was draus geworden ist...
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon tmaey » Mo 7. Nov 2016, 20:10

Hallo Lothar,

wie immer: saubere Arbeit. Gefällt mir

MGruber
Beiträge: 58
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:46
Wohnort: Großweingarten

Re: Ordnerregal für 360 Leitz-Ordner

Beitragvon MGruber » Mo 7. Nov 2016, 20:59

Hallo Lothar,

schöne saubere arbeit, und optimal dokumentiert.
LG Michael


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste