Klaus hat geschrieben:Bei solchen Arbeiten ziehe ich den Parallelanschlag immer bis vor's Sägeblatt zurück, dann können die Abschnitte schön nach rechts wegfallen.
Moin Klaus,
danke für den wichtigen Hinweis! Ich hatte bisher gelernt, dass es ausreicht nach der Sägeblattmitte für Freiraum zu sorgen und war schon recht erschrocken!
Nachdem ich hin- und her überlegt hatte das Machwerk in meinem Dickenhobel zu egalisieren, hat die Vernunft gesiegt und so habe ich mich im nächsten Schritt ein wenig moderner Technik bedient.
Zunächst wurde ein Planum hergestellt:
Danach folgte das Planen der ersten Seite. "Aufgespannt" wurde mittels Spax welche in den zusätzlich angeleimten Leisten versenkt angeordnet sind:
Hier die Rückseite nach dem Umspannen. Die Brandspuren vom Sägen gehen ganz schön tief. Hätte nicht gedacht, dass ich 4/10 tief gehen muss um diese zu beseitigen:
Hier der Zwischenstand. Absolut planeben und ready für die weitere Bearbeitung.
Doch Ihr wisst ja: Der Hajo wird nun erst einmal ein wenig ruhen...

Gruss, Hajo