Sehr schön geworden das Tor, passt optisch richtig gut zu seiner Bestimmung. Ich finde diese Details machen es am Ende immer aus. Eure Reiter werden damit bestimmt viel Spaß haben und das Tor in eine „andere Welt“ gerne öffnen und schließen.
Gruß Stefan
Tor für den Naturtrail
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Tor für den Naturtrail
Gruß Stefan
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Tor für den Naturtrail
Hi!
Jup, das Tor gefällt!
Ist schön geworden!
Viele Grüße,
Oliver
Jup, das Tor gefällt!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Tor für den Naturtrail
Woswasi hat geschrieben:Eure Zwingen Verlängerung ist genial, das versuch ich mir zu merken.
Hmmm...



oldtimer hat geschrieben:Schreiner wissen halt wie es geht, die brauchen keine Korpuszwingen mit Tralala
Tralala...???

Mandalo hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Schreiner wissen halt wie es geht, die brauchen keine Korpuszwingen mit Tralala
Wüssten sie aber wie‘s damit geht, wollten sie das auch...
So isset!
tmaey hat geschrieben:...Ich frage mich auch sehr oft, warum Holzwerker nur zwei Hände haben...
Ich frage mich oft warum Holzwerker noch alle Finger haben...

Grüße Mario
Re: Tor für den Naturtrail
Mario hat geschrieben:Woswasi hat geschrieben:Eure Zwingen Verlängerung ist genial, das versuch ich mir zu merken.
Hmmm...![]()
![]()
![]()
Tja, ob‘s wohl gelingt?

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Tor für den Naturtrail
Durch die kleine Maus ist Schlaf sehr rar. Da funktioniert das Hirn nicht so recht. Alzheimer ist's noch keiner bei mir
Das Tor ist schön geworden. Habt ihr die Kanthölzer hochkant über die Kreissäge geschoben beim Zapfen schneiden?

Das Tor ist schön geworden. Habt ihr die Kanthölzer hochkant über die Kreissäge geschoben beim Zapfen schneiden?
LG Gerald
Re: Tor für den Naturtrail
Woswasi hat geschrieben:Durch die kleine Maus ist Schlaf sehr rar. Da funktioniert das Hirn nicht so recht. Alzheimer ist's noch keiner bei mir![]()
Das Tor ist schön geworden. Habt ihr die Kanthölzer hochkant über die Kreissäge geschoben beim Zapfen schneiden?
Yepp, sowohl Schlitz als auch Zapfen hochkant auf der FKS. Und in der Schreinerei geht sogar ein 2m langes Kantholz. In meinem Keller müsste sich das Kantholz ohne Säge drunter schon bücken

Re: Tor für den Naturtrail
Fehlt da nicht ein bisschen was? Ein Thor der hierbei schlechtes denkt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Tor für den Naturtrail
Da fehlt nix. Der Dorn ist verschiebbar, um das Tor auszurichten
Oder was meinst Du?
Oder was meinst Du?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Tor für den Naturtrail
Genau das meinte ich - Asche auf mein Haupt - in besserer Auflösung ist zu sehen dass da nix fehlt.
Du könntest ja immernoch deine TKS auf die Seite legen...
tmaey hat geschrieben:...Und in der Schreinerei geht sogar ein 2m langes Kantholz. In meinem Keller müsste sich das Kantholz ohne Säge drunter schon bücken
Du könntest ja immernoch deine TKS auf die Seite legen...

Zuletzt geändert von Mandalo am Mo 20. Jul 2020, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Tor für den Naturtrail
tmaey hat geschrieben:Da fehlt nix. Der Dorn ist verschiebbar, um das Tor auszurichtenF709ADB5-1EEA-451B-9DE3-A849B5ABD48E.jpeg
Oder was meinst Du?
Und wieder etwas dazu gelernt, bei solch einfachen Mechanismen gibt es sogar eine Ausrichtung.
Die von Dir gezeigte Art Schlitz und Zapfen zu fertigen, hat mir früher auch mein Schreinerfreund beigebracht. Der zog aus meiner damaligen Garage einfach die CS70 und schaffte das zu meinem Erstaunen auf dem Maschienchen.
Aber mir ist etwas aufgefallen (da ich ja selbst Meister des Hoppelas bin

Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste