Cajon

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Cajon

Beitragvon Achim » Mi 30. Nov 2016, 20:03

Hallo Dieter,

Nein Du hast Dich nicht blamiert

Das ist die Snare, die ich verbauen werde, 2 Stück pro Cajon
IMG_3984.JPG


Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, wie ich die Snare im Cajon befestige. Entweder über eine abgeschrägte Leiste, dann ist der Druck der Snare permanent gleich und kann auch nicht verändert werden. Oder ich schraube die Snare an einen Rundstab, drehbar gelagert und führe eine Schnur durch die Resonanzöffnung, damit der Anpressdruck einstellbar ist...hm :roll:

Was das Vorspielen angeht, wird mein großer Sohn (der heute übrigens seine Führerscheinprüfung bestanden hat...Glückwunsch an dieser Stelle) das übernehmen :mrgreen: der 3-jährige wird zwar auch spielen wollen, aber das muss ja nicht aufs Video :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Cajon

Beitragvon Mario » Do 1. Dez 2016, 00:39

Watt dat alles so jibt, ne. Der Große hat den Führerschein und dann is Papa`s Auto dran!?? :o :shock: :)

Viel Spaß beim Bauen, Mario!

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Cajon

Beitragvon aundb » Do 1. Dez 2016, 09:28

cool. Bin echt mal auf die Töne gespannt. ;)
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Cajon

Beitragvon Achim » Do 1. Dez 2016, 13:41

Mario hat geschrieben:Watt dat alles so jibt, ne. Der Große hat den Führerschein und dann is Papa`s Auto dran!?? :o :shock: :)

Viel Spaß beim Bauen, Mario!


Ja :shock: aber Papa sitzt noch ein halbes Jahr neben dran :lol: ob mich das entspannt :?: wird sich noch zeigen :roll: :D
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Cajon

Beitragvon Mario » Do 1. Dez 2016, 18:06

Na ja, kommt drauf an wie er so drauf is, in Sachen fahren. Ich hab mal, allerdings nur kurz , neben meiner Tochter in meinem Auto gesessen. :roll: :roll: :roll: Na ja, das war auch ohne Führerschein auf `ner sehr klapprigen Piste, man könnte schon sagen Wildnis. :lol:

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Cajon

Beitragvon Achim » Fr 30. Dez 2016, 20:19

So...da die Cajons unterm Weihnachtsbaum lagen und auch bei den Beschenkten gut angekommen sind ;) geht's hier auch weiter mit dem Baubericht.

Nach dem Zuschnitt ging es also an das Verleimen des Korpus. Dazu habe ich die Lamellos schon vorab verleimt, um danach nicht in Hektik beim Zusammenbau komme...war es aber letztendlich doch :? trotz Vorbereitung.

IMG_0252.JPG

IMG_0254.JPG

Egal, nachdem alle Zwingen angebracht waren undder Korpus schön rechtwinklig war, habe ich mich auch wieder entspannt ;)

Als nächstes ging es an die Montage der Snarebänder. Dazu habe ich mir eine Kontruktion überlegt, die ein nachträgliches Spannen erlaubt, da ich im Netz keine Informationen gefunden habe, welcher Winkel bzw. Anpressdruck ideal ist, was letztendlich wohl auch am Geschmack des Musikers liegt.

Die Bänder habe also auf einem 25er Buche Holzstab montiert. Den Stab habe ich durch die Seitenteil des Korpus verschraubt, nicht zu straff, dass die Spannung über das Spannseil eingestellt werden kann.

IMG_0278.JPG

IMG_0273.JPG

Für das 120er Loch in der Resonanzplatte kam zum ersten Mal mein Festool Kreisschneider zum Einsatz.

IMG_0259.JPG

Zum Schluss habe ich alle Kanten mit der Makita abgerundet und alles verschliffen 120er, 180er und 240er zum Finish.

IMG_0282.JPG


Fertisch :D

Das versprochene Video mit dem Cajon in Action kommt auch noch...versprochen ;)

Hier nochmal die Materialauswahl:
Korpus 15er MPX
Resonanzplatte 6mm Buche Sperrholz
Schlagplatte 3mm Buche Sperrholz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Cajon

Beitragvon tmaey » Fr 30. Dez 2016, 20:24

Schön geworden. Da glaube ich, dass die Freude groß war.
Auf das Video bin ich sehr gespannt.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Cajon

Beitragvon Mario » Fr 30. Dez 2016, 20:54

Hallo Achim,
ich versteh jetzt grad die Technik nicht so ganz. Ich sehe auf Deinen Bildern nicht, dass die Snarebänder an der Gehäusewand befestigt sind. Wozu dann die Spannmöglichkeit? Wird das Gehäuse damit unter Spannung gesetzt? Oder soll die Gehäusewand dadurch straffer an die Bänder drücken?
Ich kann mir keinen Reim drauf machen, jedenfalls nicht so richtig!

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Cajon

Beitragvon Achim » Fr 30. Dez 2016, 22:48

Mario hat geschrieben:Hallo Achim,
ich versteh jetzt grad die Technik nicht so ganz. Ich sehe auf Deinen Bildern nicht, dass die Snarebänder an der Gehäusewand befestigt sind. Wozu dann die Spannmöglichkeit? Wird das Gehäuse damit unter Spannung gesetzt? Oder soll die Gehäusewand dadurch straffer an die Bänder drücken?
Ich kann mir keinen Reim drauf machen, jedenfalls nicht so richtig!

Grüße, Mario!


Hallo Mario,

Ziel ist es den Anpressdruck der Snarebänder auf die Schlagplatte zu steuern. Je nach Anpressdruck klingen die Bänder und damit das Cajon unterschiedlich. Die Snarebänder sind nur an dem Rundstab befestigt. Das andere Ende der Bänder liegt also nur an der Schlagplatte an.

Ich hoffe, das war nicht zu kompliziert :shock:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Cajon

Beitragvon Mario » Fr 30. Dez 2016, 23:33

Aha, alles klaro Achim! Ich musste natürlich gaaanz schön grüüübeln, dann kam die Erleuchtung! :idea: :? Nee, so kompliziert war das nich. ;) :lol:

Grüße, Mario!


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste