Schnell wird an meinen Stampfer eine Schräge gesägt und daraus ein "Wackeldackelbrett" angefertigt, um die Steinchen in den Beton nach unten zu bekommen.
Mit einem "Lineal" wird der Beton abgezogen.
Das Ganze wird noch ein wenig verscheibt und gut ist.
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
saubere Arbeit! Und für die Ewigkeit gemacht. Aber lieber so als irgendein Pfusch, der zu schwach dimensioniert ist und dann absackt.
Gruß,
Christoph
saubere Arbeit! Und für die Ewigkeit gemacht. Aber lieber so als irgendein Pfusch, der zu schwach dimensioniert ist und dann absackt.
Gruß,
Christoph
Re: Garten, Zaun und mehr
...und ein Probesteg für den zukünftigen Wassergraben ist auch schon gebaut
.

Re: Garten, Zaun und mehr
Moin Dieter
Ich hoffe das wird nicht nur ein Steg für den Burggraben, sondern eine standesgemäße Zugbrücke.
Samstags gibt`s nur erdfeuchten Beton!
Gibt`s dann das Wasser nur auf Zuteilung?
Was ist das denn nun schon wieder???...aaah, Du meinst sicher glätten, oder!?
Schöne Pfingsten, Mario!
Ich hoffe das wird nicht nur ein Steg für den Burggraben, sondern eine standesgemäße Zugbrücke.


Samstags gibt`s nur erdfeuchten Beton!




Das Ganze wird noch ein wenig verscheibt und gut ist.
Was ist das denn nun schon wieder???...aaah, Du meinst sicher glätten, oder!?
Schöne Pfingsten, Mario!
Re: Garten, Zaun und mehr
Tach Dieter,
sach mal, wo ist denn eigentlich der Rohrstutzen abgeblieben, der auf der Seite 95 noch so groß erwähnt wurde.
Der sich noch bis zum Beginn der Seite 101 gehalten hat und später nicht mehr gesehen wurde?
Hab' ich das was verpasst
Schöne Pfingsten auch.
sach mal, wo ist denn eigentlich der Rohrstutzen abgeblieben, der auf der Seite 95 noch so groß erwähnt wurde.
Der sich noch bis zum Beginn der Seite 101 gehalten hat und später nicht mehr gesehen wurde?
Hab' ich das was verpasst

Schöne Pfingsten auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
bin ja wie gesagt nur Betonlaie, schau aber Deinen Ausführungen gerne zu. "Samstags gibt's nur erdfeuchten Beton" - man lern nie aus
Das mit dem Schirmständer wurde mich auch interessieren, hab mich von Anfang an gewundert, zu was der gebraucht wird. Auf die Basis könntest Du wohl auch einen Fernsehturm stellen, würde sicher halten
Gruss, Klaus
bin ja wie gesagt nur Betonlaie, schau aber Deinen Ausführungen gerne zu. "Samstags gibt's nur erdfeuchten Beton" - man lern nie aus

Das mit dem Schirmständer wurde mich auch interessieren, hab mich von Anfang an gewundert, zu was der gebraucht wird. Auf die Basis könntest Du wohl auch einen Fernsehturm stellen, würde sicher halten

Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Aaaaalso..., das Rohr war aus Kunststoff, wurde bodenbündig abgeschnitten und diente nur dazu, daß eventuelles Regenwasser ablaufen kann solange das Fundament in dem Zustand (wie auf dem Foto) besteht. Ich wollte vermeiden dass da unter Umständen tagelang Wasser seht. Das ist das große Geheimnis, mehr nicht.
Abscheiben oder scheiben ist hier wohl "der Fachbegriff" für glätten, Mario, das ist wohl richtig.
"Samstags gibt es nur erdfeuchten Beton" beruht darauf, dass unser ansässiges Betonmischwerk Samstags geschlossen hat und wir auf unseren Heimwerkermarkt ausweichen mussten, und dort gibt es eben nur erdfeuchten Beton. Dafür aber auch 18€ günstiger.
Aber auch der funktioniert, wie man nach dem Ausschalen sieht.
Schablone drauf und ...passt! Steht rundherum 1cm über.
Hierauf kann man getrost eine Gartenhütte stellen.

Abscheiben oder scheiben ist hier wohl "der Fachbegriff" für glätten, Mario, das ist wohl richtig.

"Samstags gibt es nur erdfeuchten Beton" beruht darauf, dass unser ansässiges Betonmischwerk Samstags geschlossen hat und wir auf unseren Heimwerkermarkt ausweichen mussten, und dort gibt es eben nur erdfeuchten Beton. Dafür aber auch 18€ günstiger.
Aber auch der funktioniert, wie man nach dem Ausschalen sieht.
Schablone drauf und ...passt! Steht rundherum 1cm über.
Hierauf kann man getrost eine Gartenhütte stellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Hierauf kann man getrost eine Gartenhütte stellen.
LOL - Mandolo, Meister des Understatements

Re: Garten, Zaun und mehr
Hut ab, Dieter! Betonarbeiten fand ich immer extrem anstrengend.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
Kann man dich mieten? Falls ich auch mal nen Gartenbunker brauche?
Mein Lösungsvorschlag für die Sichtkante wäre eine ordentliche Hecke, Brombeeren sollen gut anwachsen
Ich lese weiter gespannt mit, die Idee mit dem Abflussrohr ist ganz schön ausgebufft.
Mein Lösungsvorschlag für die Sichtkante wäre eine ordentliche Hecke, Brombeeren sollen gut anwachsen

Ich lese weiter gespannt mit, die Idee mit dem Abflussrohr ist ganz schön ausgebufft.
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste