An der oberen Kante des Ofens angekommen hätte ich gern einen großen, über den Ofen reichenden Sandstein.
Das einzige was in der Länge passen könnte ist ein riesiger Brocken. Zu groß und zu dick für mein Vorhaben.
Zudem ist der Stein schon mal von mir geteilt worden und die Front so nicht zu verwenden.
Also wird sie weitgehenst abgeflext.
Mit dem Luftdruckmeisel bearbeite ich die Front.
Mit der Flex bringe ich den Stein dann auf das richtige Maß.
Eine kurze Anprobe bevor ich noch die Schnittkanten bearbeite - Passt!
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Gestern ist auch mein "Kaminfeuer" eingetroffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Wow, ein riesiger Aufwand den Du da treibst Dieter!
Aber es lohnt sich, die Mauer sieht einfach auch wieder sehr schön und perfekt aus, wie das ganze Haus!
Ist sehr interessant und lehrreich dem Baufortschritt zu folgen!
Grüße
Detlef
Aber es lohnt sich, die Mauer sieht einfach auch wieder sehr schön und perfekt aus, wie das ganze Haus!
Ist sehr interessant und lehrreich dem Baufortschritt zu folgen!
Grüße
Detlef
Re: Garten, Zaun und mehr
Vielen Dank für dein Lob und Feedback!
Hier bin ich am Ziel angekommen. Die obere Steinlage steht 6-7 cm hervor und stellt als Gesims den Abschluss der Feuerstelle dar. Darüber kommt wieder 3-Schicht Fichte, etwas zurückgesetzt. Dadurch kommt der Sims etwas besser zur Geltung und die Platte wird zur Pinnwand, an die Fotos meiner Hüttengäste gepinnt werden.
Hier bin ich am Ziel angekommen. Die obere Steinlage steht 6-7 cm hervor und stellt als Gesims den Abschluss der Feuerstelle dar. Darüber kommt wieder 3-Schicht Fichte, etwas zurückgesetzt. Dadurch kommt der Sims etwas besser zur Geltung und die Platte wird zur Pinnwand, an die Fotos meiner Hüttengäste gepinnt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1217
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo DIeter,
wird immer "uriger" Dein kleiner Rückzugsort. Schaut wirklich geil aus, Deine Ofenverkleidung.
Das mit der Steinerumwuchterei hab ich vor knapp 30 Jahren mal durchgezogen. Gut 70 Meter Gartenmauer mit Jura-Gestein und einem Mauerer aus meiner Nachbarschaft. Der hat jeden Stein, den ich ihm gebracht habe, erst dreimal umgedreht, bevor er ihn wieder auf die Seite gelegt hat, nur um mir mitzuteilen, das ich ihm wieder mal den falschen Stein gebracht habe...
Der hat nicht einen Stein geschnitten, sondern nur "geklopft". Wenn er auf einen Stein draufgeklopft hat, ist er genau an der Stelle, wo er wollte gebrochen. Wenn ich das versucht habe, hatte ich hinterher nur noch Brösel in der Hand....
Die Bilder hab ich vor ein paar Wochen gemacht, kurz bevor unser neuer Zaun geliefert wurde.
Ich bin ja schon gespannt, wie Dein Kunstwerk am Schluß aussehen wird...
Servus, der Lothar
wird immer "uriger" Dein kleiner Rückzugsort. Schaut wirklich geil aus, Deine Ofenverkleidung.
Das mit der Steinerumwuchterei hab ich vor knapp 30 Jahren mal durchgezogen. Gut 70 Meter Gartenmauer mit Jura-Gestein und einem Mauerer aus meiner Nachbarschaft. Der hat jeden Stein, den ich ihm gebracht habe, erst dreimal umgedreht, bevor er ihn wieder auf die Seite gelegt hat, nur um mir mitzuteilen, das ich ihm wieder mal den falschen Stein gebracht habe...

Der hat nicht einen Stein geschnitten, sondern nur "geklopft". Wenn er auf einen Stein draufgeklopft hat, ist er genau an der Stelle, wo er wollte gebrochen. Wenn ich das versucht habe, hatte ich hinterher nur noch Brösel in der Hand....
Die Bilder hab ich vor ein paar Wochen gemacht, kurz bevor unser neuer Zaun geliefert wurde.
Ich bin ja schon gespannt, wie Dein Kunstwerk am Schluß aussehen wird...
Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter, immer schön aufpassen mit dem Ethanol. Ich hab am Freitag einen (scheiß) Anruf aus Karlsruhe bekommen. Auf dem Nachbargrundstück von Freunden gab es eine Verpuffung beim Öffnen des Kanisters. War wohl falsch gelagert und hatte Druck drauf. Hausherr 40% Verbrennung, Tochter 20%, Freund der Tochter hat es nicht überlebt. Ich will Dir damit den Spaß nicht verderben Dieter, sei bitte Vorsichtig.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Horst,
danke für den Tipp. Ich habe größten Respekt vor dem Zeug, bin deren Gefahren bewusst und daher werde ich größte Sorgfalt walten lassen.
@Lothar, das kann ich mir gut vorstellen dass der Maurer mit deiner Auswahl unzufrieden war. Ich würde wohl schnell verzweifeln, würde mir einer die Steine zutragen. 70 Meter ist eine Ansage und du kannst froh sein dass du den Nachbarn hattest.
Steine klopfen und hacken ist eine Kunst für sich, bei Sandstein geht es durch die Schichten nur bedingt und wenn die Wand auf der Rückseite so wie auf dem Foto aussehen soll, greift man doch lieber zur Flex.
danke für den Tipp. Ich habe größten Respekt vor dem Zeug, bin deren Gefahren bewusst und daher werde ich größte Sorgfalt walten lassen.
@Lothar, das kann ich mir gut vorstellen dass der Maurer mit deiner Auswahl unzufrieden war. Ich würde wohl schnell verzweifeln, würde mir einer die Steine zutragen. 70 Meter ist eine Ansage und du kannst froh sein dass du den Nachbarn hattest.
Steine klopfen und hacken ist eine Kunst für sich, bei Sandstein geht es durch die Schichten nur bedingt und wenn die Wand auf der Rückseite so wie auf dem Foto aussehen soll, greift man doch lieber zur Flex.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
So, nachdem ich heute noch ein bisschen nachgebessert habe ist die Wand, zumindest was das Material Stein/Mörtel betrifft, fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
Du machst das schon sehr fein.
Zum Planschleifen der Steine hätte man eine Diamanttopfscheibe und einen Bürstenkranz an die Flex schrauben können. Funktioniert dann wie ein Betonschleifer.
Zum Planschleifen der Steine hätte man eine Diamanttopfscheibe und einen Bürstenkranz an die Flex schrauben können. Funktioniert dann wie ein Betonschleifer.
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Garten, Zaun und mehr
Ein schönes Fugenbild, haste prima hinbekommen. Daumen hoch.
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste