Seite 126 von 224

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 18:15
von Mandalo
Kommen wir zum Topfuntersetzer! Ich möchte euch doch Nahrung zum Spaß haben geben, und so steige ich ins Thema Mousuleum weiter ein! ;)

Der Topfuntersetzer wird angezeichnet...

image.jpg


...mit der Dekupiersäge ausgeschnitten...

image.jpg


...der Innenradius auf der Fräse geschliffen

image.jpg


...abgerundet und probiert... ...passt!...

image.jpg


...und gestrichen.

image.jpg

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: Sa 18. Aug 2018, 18:26
von RockinHorse
Hallo Dieter,
Mandalo hat geschrieben:Durch anritzen und in der schweren Hobelbank eingespannt, bekomme ich mit viel Kraftaufwand auch wieder einen Falz zum Anschrauben hin.

Ich nehme an, mit 2 Kanthölzern, eines davon auf der Hobelbank festgezwungen und mit dem anderen Kantholz sowie einer stattlichen Anzahl von Zwingen das Blech kontinuierlich in die Ecke gedrückt? Denn der Falz sieht doch ordentlich aus. Saubere Arbeit.
thumb.png

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: So 19. Aug 2018, 10:09
von Mandalo
Ja Hubert, so ungefähr mach ich das, den Vorraussetzungen entsprechend variiert das immer ein bisschen. In dem Fall war das Alu aber sehr dick und mit Profil, entsprechend schwer war es, es in die gewünschte Richtung zu bringen. Auf der ersten Seite dieses Threads biege ich ein Blech, für die, die es interessiert.

Vom Topfuntersetzer säge ich die Beinchen ab. Auf der Rückseite des "Kapellenfensters" fräse ich freihand einen Falz und schneide mit der Dekupiersäge eine Plexiglasscheibe zu.

image.jpg


Mit dem Exzenterschleifer wird das Plexiglas blind gemacht.

image.jpg


Das ganze wird mit Silikon eingeklebt. Sieht doch ganz gut aus!?

image.jpg


Am Vordach montiert.

image.jpg

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: So 19. Aug 2018, 10:21
von Klaus
Hallo Dieter,

immer wieder toll zu sehen, auf was für Ideen Du kommst und wie Du die dann auch umsetzt. Einen Topfuntersetzer als Ornament - wie kommt man auf SOWAS (auch wenn mir hier die rustikale Ausführung nicht so gefällt, das ist aber natürlich Geschmacksache).

Auf jeden Fall weiss ich jetzt, wo ich nachgucken kann, wenn mal solche Arbeiten bei mir anstehen sollten. Dieser Thread hier ist eine wahre Fundgrube, vielelen Dank dafür!

Gruss, Klaus

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: So 19. Aug 2018, 11:37
von Tommy1961
Hallo Dieter,

ein wirklich tolle Ausführung, mit dem Untersetzer.

Wirklich Klasse, welche Ideen Du an diesem "kleinen" Häuschen umsetzt.

Besonders, was alles noch geplant ist, nur denke ich, zu einem guten Whirlpool
paßt auch ein kleines Schwimmbecken, mit Abdeckung für den Winterbetrieb. :mrgreen:

Schönen Sonntag und viel Spaß, beim anpassen der Planung.

Gruß

Tommy

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: So 19. Aug 2018, 12:57
von Detlef
Hallo Dieter,
Auch ich bin immer wieder aufs neue fasziniert auf was für Ideen Du kommst.
Ich verfolge dein Projekt schon von Anfang an, und kann immer wieder nur „WOW“ sagen!
Tolle Ideen und für mich interessant zu sehen wie Du sie dann umsetzt.

Grüße
Detlef

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: So 19. Aug 2018, 13:17
von Mandalo
Vielen, vielen Dank für euer Lob. Schön zu wissen dass es "da draußen" Leute gibt die meine Basteleien interessiert.
Es kommen noch einige Ideen und deren Umsetzung aber wie ihr schon mitbekommen habt, es dauert alles seine Zeit.

- Dankeschön! -

.

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: So 19. Aug 2018, 14:00
von Derhobbist
Mandalo hat geschrieben:Vielen, vielen Dank für euer Lob. Schön zu wissen dass es "da draußen" Leute gibt die meine Basteleien interessiert.
Es kommen noch einige Ideen und deren Umsetzung aber wie ihr schon mitbekommen habt, es dauert alles seine Zeit.

- Dankeschön! -

.


Und das ist auch gut so!

Wenn man alles nur schnell schnell zusammenfummelt, kommen auch nicht so tolle Sachen dabei raus.

Man muss sich auch die Zeit nehmen, unerwartete Planänderungen usw. zu überlegen und dann umzusetzen.

Nach der ersten Lasur(?) sieht das schon ganz anders aus!

Wünschte, es gäbe einen Thumb up Emote.

Gruß Stephan

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: So 19. Aug 2018, 14:26
von Roadrunner
Hallo Dieter,

man ist ein paar Tage mal weg, schaut ins Forum und sieht deinen Baufortschritt :shock: :shock: und man kriegt den Unterkiefer nicht mehr hoch.
Ich vermisse hier den Daumen hoch und nen sabbernden Smilie.

Ich werde mit Spannung den Thread hier weiter verfolgen, bin mir aber sicher das dein Dach genauso schnieke wird, wie der Rest deiner Hütte.

Ich drücke dir die Daumen das deine Frau weiterhin soviel Toleranz zeigt. :)

Gruß
Holger

Re: Garten, Zaun und mehr

Verfasst: So 19. Aug 2018, 14:33
von Derhobbist
Roadrunner hat geschrieben:
Ich drücke dir die Daumen das deine Frau weiterhin soviel Toleranz zeigt. :)


Hey Holger,

wer würde denn bei so tollen Ergebnissen nicht froh sein, so jemanden zu haben, der
so etwas bauen kann?

Ich wäre schon froh, wenn es im nachbarschaftlichen Umfeld den einen oder anderen mit
etwas besserem Werkzeug oder Fachwissen gäbe, was man sich mal gegen ne Flasche Bordeaux leihen
oder für nen 11 er Kasten Bier in Anspruch nehmen kann.