Dankeschön!
Ich finde das ist wirklich nicht so eine große Sache anzufertigen, eine Domino vorausgesetzt. Und gerade beim Domino fräsen hat meine Frau fleißig mitgeholfen und die vorgefertigten Rahmenteile zum Fräsen auf den MFT gespannt, gedreht und gewechselt.
Das spart ungemein Zeit, da man die Maschine nicht jedes Mal zur Seite legen muss. Guter Nebeneffekt: Die Frau lernt den Sinn der Maschine zu verstehen und kapiert dass Mann ohne so eine Maschine eigentlich gar nicht existieren kann!
Ich hatte wirklich so viel Plexiglas auf Lager dass ich kein Stück kaufen musste, der Holzpreis lag bei 120€, daher hielten sich die Kosten auch im Rahmen. Nur die Beschläge waren sackteuer. Ich wollte dass alle Rahmen leicht auszuhängen sind. Zudem wollte ich Bänder die man aufschrauben kann und das kostet. Einbohrbänder sind da erheblich günstiger.
Auch Vorreiber empfinde ich, in der benötigten Menge, in meiner gewünschten Ausführung, als teuer. Da habe ich in eBay mein Glück gesucht und gefunden. Ich hoffe dass die antiken Teile geliefert werden. Griffe sind bestellt und kosten auch ein paar Euronen und dann bin ich noch am Austüfteln einer kostengünstigen Beschattung für die Glaskästen.