Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Fr 1. Mai 2020, 11:06

Machtnix hat geschrieben:Manche Dinge darf man gar nicht monetär betrachten.


Kann man aber ;)

Rechnung für mein Gewächshaus, beim Dieter dürfte es noch besser aussehen, weil er ja alles Material auf Lager hat ;)

Ertrag						Kosten
Tomaten 150 kg 4 600 Amortisation Gewächshaus 20 Jahre 450
Gurken 800 Stück 0,8 640 Wasser aus der Zisterne 50 Liter/Tag 90
Paprika 10 kg 4 40 Dünger 5 kg 30
Chilli 5 kg 5 25
div. Kräuter 1 20 20
1325 570
Saldo 755 Euro / Jahr


Das sind natürlich nur grob überschlagene Zahlen, aber selbst damit komme ich auf einen positiven Saldo. Was man nicht rechnen darf, ist die Arbeitszeit. Damit wird jede Amortisationsrechnung pulverisiert. Was aber auch nicht in Zahlen auszudrücken ist, ist der Genuss. Lust auf einen Mojito aber keine Minze? Einfach ins Gewächshaus und schon ist das Problem gelöst (zuminest ab Frühling bis Herbst) ;)

Ich wollte jetzt zwar nicht den Thread kapern aber die Aussage, das man hier nicht rechnen sollte, wollte ich auch nicht unwidersprochen lassen. Und wie gesagt, beim Dieter sollte die Rechnung noch besser aussehen, man muss halt wie bei allen Investitionen über die Nutzungsdauer rechnen ;)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 8. Mai 2020, 14:46

„Jungs, mit mir könnt ihr rechnen!“ sprach es und lies die Zahlen links liegen. :D

Hier fehlt noch etwas, und meine Frau bestellt:

- Eine Abdeckung die die Pflanzen bei nächtlicher Kälte schützt.
- Damit die Pflanzen beim Größer werden ihren Platz finden soll die Abdeckung 30cm hoch werden.
- Tagsüber muß Front und Deckel zu öffnen sein, möglichst so dass keines der Teile bei Sonnenschein als Brennglas die Pflanzen vernichtet.
- Das Öffnen sollte schnell Und unkompliziert gehen und...
- in der warmen Sommerzeit soll die komplette Abdeckung mit einem Handgriff zu entfernen sein.


4455AF89-97BD-4A20-A700-D8EB8AE69AE3.jpeg


Klare Ansagen mag ich, gut dass wir darüber gesprochen haben.
Plexiglas habe ich noch über, ein Dachrinnenstück auch.

AA058CAA-DB4A-441A-8BF3-278CCE334142.jpeg


Das Dachrinnenstück verwende ich als Form und bringe es auf einer Platte entsprechend an.

7DF1896B-2886-45B2-B8DF-E1FDE739B2F2.jpeg


Dann errechne ich wo ich eine Biege haben möchte und Decke den Rest der Plexiglasplatte ab.

7E1502D0-0588-4FD2-A2F0-0A5BC8B9BFA0.jpeg


Mit dem Heißluftfön wird der zu biegende Bereich erhitzt.

62D42451-72A3-44BA-A8F8-5549C91F2679.jpeg


Und nach einer gefühlten Ewigkeit in Form gebracht.

13B0D47C-9F77-40FC-ACDB-17B4ACA9B85D.jpeg


Beim anbringen eines Klavierbandes passiert es dann! K-Glas weigert sich zu kommen und so lasse ich es unter „Dirty“ laufen. ;) (Grüße an Thomas)

E583C798-A5AD-4A4F-BC76-F38D6B7FB7A3.jpeg


Und so sieht der Deckel Mit Klavierbanddeckelführung aus.

2BE6E8A8-1B5D-4867-AB8D-85EDCBEB4F0E.jpeg


Die Rückwand ist doppelwandig.

D912714E-DFBC-4E3C-9B74-EAC3F0640D54.jpeg


Und dort wird die Deckelführung eingesteckt.

3B1B6C78-A18A-4DE1-A8E3-FFE659BD12DD.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 8. Mai 2020, 14:55

Fehlen noch die Seitenwände.

E505CEEF-7C56-4CAF-9DB2-A673B97BFE57.jpeg


Q&D mit Dominos

5261B43F-46CB-42D8-A095-B8D8620D54E9.jpeg


Werden am Deckel angepasst

7D6A128B-DC63-4E36-85D1-824FEBBFADAC.jpeg


Und fertig.

B327BFC9-17FC-4503-9790-47579DD845B3.jpeg


Den kompletten Kasten unkompliziert zu entfernen, erreiche ich, in dem ich ihn nur auf vier Bolzen des Blumentrogs aufstecke, das reicht.

7E2E3547-4961-4C09-93D9-43019CC2636F.jpeg


Und zum einfachen Öffnen bekommt der Deckel einen Griff der sowieso übrig ist.

4C54AC98-8201-476B-B744-B4ADED82BBE8.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 8. Mai 2020, 15:01

Und fertig ist der Auftrag.

Geschlossen

AB0EE35B-4FB4-41E7-B98D-DDE78E29326A.jpeg


Halb geöffneter Lüftungszustand

171E573E-FB9B-4404-8407-5111AFCC935D.jpeg


Ganz geöffneter Zustand

8DEA6BC7-170C-4635-8E59-CBC68D9F1E60.jpeg


Platzierter Zustand

EB393926-FAC1-4C10-B99F-A0EACB062D05.jpeg


Happy wife - happy live! ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon oldtimer » Fr 8. Mai 2020, 15:56

Mit Plexiglasbiegen hast Du mich jetzt überrascht.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 8. Mai 2020, 16:22

So ist der Deckel rahmenlos und an einem Stück - ala quick! :lol:
Die größte Käseglocke der Welt!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Hirschtee
Beiträge: 384
Registriert: Do 5. Sep 2019, 10:22
Wohnort: Kottenheim

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Hirschtee » Fr 8. Mai 2020, 16:34

Hallo Dieter,
Die Umsetzung ist einfach klasse!
Toll auf welche Ideen du immer kommst :)
Gruß Robin

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon the_black_tie_diyer » Fr 8. Mai 2020, 16:46

Hi,

Da bin ich bei Volker!

Das man Plexiglas unter Wärme biegen kann, ohne das es trüb wird etc. wusste ich nicht.

Schaut gut aus die Haube!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 8. Mai 2020, 18:31

Danke euch! :D
Plexiglas zu biegen geht problemlos. Kleine Strecken erheblich entspannter als größere. Ich habe auch von unten eingeheizt. Das Material soll sich durch und durch erwärmen, dann wird es sauber. Heißt aber auch, für die Strecke stehst du schon 15 Minuten mit dem Fön da. Nicht zu biegende Flächen sollten abgedeckt sein damit sie sich nicht so erwärmen. Alles bereitlegen, wenn gebogen möchte das Material wieder ein Stück zurück. Muß es passgenau werden dann muß es gespannt werden bis es erkaltet ist - dann bleibt es in dem Zustand.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon tmaey » Fr 8. Mai 2020, 18:32

Sehr cool. Und dass Du extra für mich ein klitzekleines „dirty“ eingebaut hast, ehrt mich :D


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste