Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Sa 29. Mai 2021, 23:41

Vielen Dank für euer Feedback. Es ist ja eigentlich keine große Sache, aber gerade solche Kleinigkeiten schiebt man gern auf. Heute habe ich den Rest gemacht.

Die Dachfläche ist ja relativ klein, so viel Wasser wird da nicht zusammenkommen. Bei Dauerregen allerdings bin ich mir nicht sicher ob das Wasser in dem Sickerkasten schnell genug versiegt. Um die Gefahr auszuschließen, dass sich das Regenwasser bis in die Dachrinne zurückstaut und die Dachrinne überläuft, baue ich ein Überlaufrohr ein. Hier soll Regenwasser, wenn die Sickergrube mal voll sein sollte, seinen Weg ins Freie finden.
63E48374-91C0-4A75-8A35-5EC261507307.jpeg

Dann das Fallrohr anbringen und mit dem Multicutter Platz für den Zugang freischneiden. Dafür ist das Gerät wie geschaffen.
791A6C74-23AE-4F80-B1C3-B66289EF5F88.jpeg

Die nächste Platte einschieben und anzeichnen wo der Einlass für das Fallrohr hinkommt. Hat jemand ein Kernlochbohrgerät im passenden Durchmesser da? Nicht?
8F7E4157-AC87-482B-93D1-098FB9386770.jpeg

Dann muss das eben auch mal so gehen.
428C9E88-32FE-4F52-8D26-BF03EF424E93.jpeg

Das geht schon mal.
84D0B36B-9611-48B8-BB1C-016C36ED7241.jpeg

Und nun ist die Sickergrube fertig. Im sichtbaren Bereich würde ich sie wohl mit Erde bedecken, hier hinter der Hütte komme ich alle Schaltjahre mal hin, ich lass das jetzt mal so, ist pflegeleichter. Der Spalt zwischen Platte und Mauer wird mit Zierkies aufgefüllt. Den muss ich allerdings noch besorgen.
002FFB2D-E7CC-4CFD-A8A1-502A2107F048.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Sa 29. Mai 2021, 23:48

Ach ja, extra noch für Klaus:

Klaus hat geschrieben:...obwohl es mir um die schönen gelben Blümchen leid getan hat ...

Musst nicht traurig sein, das Unkraut wurde würdig ersetzt.

F84DE306-5A06-479C-AF37-5A0307C8F9FA.jpeg


322B65BF-A8B0-49B6-8A28-B5C5EB7F417F.jpeg


5D0ECFA7-0CB4-496B-A075-AFB84B6F0232.jpeg


10BA36FC-DBF6-4160-B8A8-6ED08A57F9A2.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Baumbart » So 30. Mai 2021, 00:18

Sehr schön, wieder ein Schmuckstück mehr auf deinem Anwesen :D
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 30. Mai 2021, 00:25

Danke, wurde jetzt echt mal Zeit das fertigzustellen. :?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mario » So 30. Mai 2021, 09:40

Moin Dieter
Naja, jetzt is die Ecke auch wieder chic und funktionell isses auch noch...sehr interessant das Ganze!

Grüße Mario

Benutzeravatar
Lasto
Beiträge: 340
Registriert: Di 1. Dez 2020, 16:06

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Lasto » So 30. Mai 2021, 10:24

Hallo Dieter,

schaut jetzt wirklich schön aus. Und die Idee mit den Getränkekisten finde ich mal echt klasse!

Gruß

Andreas
Viele Grüße

Andreas

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 30. Mai 2021, 10:29

Danke Mario. Nachdem immer mehr Fläche versiegelt und Regenwasser in die Kanalisation fließt, ist das für mich jedem Kanalanschluss vorzuziehen. Gerade in deiner Region wird das zum Thema werden, Thema Grundwasser und Elon Mask

Danke Andreas, es ist im Vergleich zu den käuflichen Originalen eine gute und sehr günstige Alternative, kann auch Doppelstöckig gebaut werden. Nur wenn es befahren werden soll, beispielsweise unter einem Autostellplatz, würde ich zum Profiprodukt greifen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » So 30. Mai 2021, 10:53

Mandalo hat geschrieben:Ach ja, extra noch für Klaus:

Klaus hat geschrieben:...obwohl es mir um die schönen gelben Blümchen leid getan hat ...

Musst nicht traurig sein, das Unkraut wurde würdig ersetzt.


Moin Dieter,

vielen Dank :) Ich hab mich schon gewundert, dass Du - Naturfreund durch und durch - einfach die Blümlein platt machst ...

So sieht Deine Sickergrube richtig toll aus und es herrscht wieder Ordnung um die Hütte. Wieder ein paar schöne Sachen abgucken können.

Gruss und schönen Sonntag
Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mario » So 30. Mai 2021, 11:26

Mandalo hat geschrieben:Danke Mario. Nachdem immer mehr Fläche versiegelt und Regenwasser in die Kanalisation fließt, ist das für mich jedem Kanalanschluss vorzuziehen. Gerade in deiner Region wird das zum Thema werden, Thema Grundwasser und Elon Mask

D


Ja stimmt Dieter, wir sind zwar noch `ne Ecke von dem Werk und der Wasserversorgung dieser Region weg, aber das mit dem Grundwasser ist ja trotzdem ein großes Thema.
Ich verstehe auch nicht, wie man als Häuslebauer heutzutage immer noch nicht darauf achtet und sein Grundstück so dermaßen mit Bepflasterung etc. versiegelt...Hauptsache man bekommt keine schmutzigen Schuhe, wenn man ausm Auto aussteigt... :roll:
Ich selbst habe vor etlicher Zeit aber auch ganz schönen Quatsch gemacht. Beim Elternhaus um eine überdachte Terrasse schön Ablaufrinnen gesetzt und dann an`s Abwassersystem angeschlossen :roll: :oops: ...also anstatt das Wasser zu nutzen, noch für die Entsorgung bezahlen...man man man. :?
Heutzutage würde ich ein Rohr zu vorhandener Sickergrube (Betonringe mit Schachtdeckel) im Garten verlegen, diese vielleicht versiegeln und als Regenwasserbrunnen nutzen.
Damals hatte ich allerdings auch keine Zeit und die Sickergrube war mit allmöglichen Schutt und Gartenabfällen gefüllt! :cry:

Grüße Mario

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 30. Mai 2021, 12:00

@Klaus: Die gelben Blümchen wachsen bei uns wie Unkraut. Es handelt sich dabei um Schöllkraut und wir haben da auf dem Grundstück noch ein paar, welche wohl für die Warzen der kompletten Dorfgemeinschaft ausreichen würden. :lol:

A724C4FE-68A3-4A26-9F1D-078F78FB0C67.jpeg


@Mario: Ich habe eine große Zisterne, hätte ich geahnt wie wenig es gegenwärtig regnet, ich hätte Zwei einbauen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste