Echt toll geworden!
Gefällt mir (und meiner Frau) sehr gut. Leider komme ich im Moment nicht in die Werkstatt - zu viel andere Sachen... Hat meine Frau auch eingesehen, dass ich keine Zeit habe, das nachzumachen.
Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Zwackelmann hat geschrieben:https://www.erzgebirge-palast.de/Weihnachtspyramiden/Pyramiden-ab-500-Euro:::52_330.html
Ui - wenn ich bedenke, das wir die früher immer von den Verwandten aus der "Zone" zugeschickt bekommen haben ...
Mit dem amerikanischen Kommerz-Halloween kann ich mich jetzt auch nicht anfreunden, mit den Kürbissen von Dirk umso mehr. Schöner Einstand für die "Pegas" und vor allem mit Beleuchtung sehr eindrucksvoll


Zwackelmann hat geschrieben:Aber so ganz im Vertrauen, mit Ü50 bin ich in dem Alter, wo Schwippbögen und Weihnachtspyramiden auch wieder interessant werden.
Wenn Du sowas anfängst, kommst Du als Einziger auf meine Ignorliste

Gruss, Klaus
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Klaus hat geschrieben:Zwackelmann hat geschrieben:https://www.erzgebirge-palast.de/Weihnachtspyramiden/Pyramiden-ab-500-Euro:::52_330.html
Ui - wenn ich bedenke, das wir die früher immer von den Verwandten aus der "Zone" zugeschickt bekommen haben ...
Gruss, Klaus
Häh... da sagst Du was, Klaus. Ich hab auch schon drüber nachgedacht, wie teuer sowas zu DDR-Zeiten eigentlich war. Aber ich denke, mit Sicherheit nicht so teuer!
Obwohl bestimmte kunsthandwerkliche Sachen schon sehr teuer waren. Ich weiß aber absolut nicht, wie teuer Pyramiden waren. Hab mich damals allerdings auch nicht die Bohne dafür interessiert.
Grüße, Mario!
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Da gebt euch mal keinen Illusionen hin, die richtigen arzgberg'schen Pyramiden waren, wenn sie entsprechend viele Figuren etc drauf hatten (das machte den Preis) auch anständig teuer. Nur eben war auch das ganze Preis-leistungs-Lohn-Verhältnis eben ein anderes... Und sie wurden auch vorwiegend nur fürs Ausland hergestellt, im Inland, wie so üblich Mangelware, wenn man nicht zur Advents/Weihnachtszeit mal nach Annaberg oder Seiffen und Umgebung fahren konnte.
Und zum Anderen, lieber Dirk: wasauchimmer
Grüße
Fred
Und zum Anderen, lieber Dirk: wasauchimmer
Grüße
Fred
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
haifisch18 hat geschrieben: in welche Richtung willst du die dann schwenken? Das verstehe ich noch nicht. Nach unten klappen würde ja bedeuten, das die Säge mit der Oberseite nach vorne zeigt. Meinst du das?
Nein,
die Säge wird bei Nichtgebrauch seitlich an die Wand geschwenkt.
Wenn ich sie brauche schwenke ich sie um 90° in der Raum.
Arbeitsposition
Parkposition
haifisch18 hat geschrieben: waren Hämmer im Angebot? Da hängt doch jeder dreimal?
Ja aber immer in unterschiedlicher Größe.

Wo ihr aber auch immer drauf achtet

Fred hat geschrieben:Und zum Anderen, lieber Dirk: wasauchimmer
Ahh, jetzt ja...... eine Insel.

tmaey hat geschrieben:Echt toll geworden!
Gefällt mir (und meiner Frau) sehr gut. Leider komme ich im Moment nicht in die Werkstatt - zu viel andere Sachen... Hat meine Frau auch eingesehen, dass ich keine Zeit habe, das nachzumachen.
Jetzt hast du schon mal die Gelegenheit einen "echten Zwackelmann" dein eigen zu nennen,
und dann patzt du ?!?!
Egal...... wäre ja eh eine Replika geworden.

LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Mario hat geschrieben:Oh ha Dirk, ist der Preis bei den letzten Pyramiden etwa `nen Druckfehler?
Ach nee, ich seh grad die Abmessungen...wohl doch kein Druckfehler.
Aber auch die kleineren haben ja auch ihren Preis, mein lieber Schwan.
Grüße, Mario!
Musste auch drei mal schauen, bis ichs geschnallt hatte.

Klaus hat geschrieben: Wenn Du sowas anfängst, kommst Du als Einziger auf meine Ignorliste
Die Bestellung für den Bauplan eines Bogens geht diese Woche noch raus.



In diesem Sinne, wünsche ich dir noch ein schönes Restleben und alles Gute!

LG Dirk
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Hi Dirk,
sehe ich das richtig, daß Du mit der Pegas recht zufrieden bist?
Steht nämlich auch noch auf meiner Wunschliste, eben weil bei der Pegas der Tisch auch bei Gehrungsschnitten waagrecht bleibt. Je mehr ich in diesem Forum lese, desto länger wird meine Wunschliste..
sehe ich das richtig, daß Du mit der Pegas recht zufrieden bist?
Steht nämlich auch noch auf meiner Wunschliste, eben weil bei der Pegas der Tisch auch bei Gehrungsschnitten waagrecht bleibt. Je mehr ich in diesem Forum lese, desto länger wird meine Wunschliste..

Gruß Wolfgang
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Hi Wolfgang,
ich habe keinen Vergleich zu einer Hegner,
wüsste aber auch nicht wo und wie die besser sein sollte.
Von der erwiesenermaßen ausgezeichneten Ersatzteilversorgung mal abgesehen.
Dennoch, Pendelhub, waagerechter Tisch, und vor allen Dingen das sich der obere Arm
nach oben klappen lässt, möchte ich nicht missen!
Ich würde sie mir aktuell wieder kaufen o. besser schenken lassen,
LG Dirk
EDIT :
Spätesten nach dem ersten Schwipp Bogen, mach ich mal einen Erfahrungsbericht.
Jetzt ist es noch zu früh dafür.
ich habe keinen Vergleich zu einer Hegner,
wüsste aber auch nicht wo und wie die besser sein sollte.
Von der erwiesenermaßen ausgezeichneten Ersatzteilversorgung mal abgesehen.
Dennoch, Pendelhub, waagerechter Tisch, und vor allen Dingen das sich der obere Arm
nach oben klappen lässt, möchte ich nicht missen!
Ich würde sie mir aktuell wieder kaufen o. besser schenken lassen,

LG Dirk
EDIT :
Spätesten nach dem ersten Schwipp Bogen, mach ich mal einen Erfahrungsbericht.
Jetzt ist es noch zu früh dafür.
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Hallo
So rein vom Optischen her, finde ich die Prgas ja ansprechender, als die Hegner.
Ich bin aber schon heil froh, dass es mal ein Maschinchen gibt, nach dem ich erstmal noch kein Verlangen habe.
Grüße, Mario!
So rein vom Optischen her, finde ich die Prgas ja ansprechender, als die Hegner.
Ich bin aber schon heil froh, dass es mal ein Maschinchen gibt, nach dem ich erstmal noch kein Verlangen habe.


Grüße, Mario!
Re: Helloween Deko mit der Dekupiersäge
Zwackelmann hat geschrieben:...Die Bestellung für den Bauplan eines Bogens geht diese Woche noch raus... LG Dirk
Mann, Mann, der macht glaub wirklich ernst!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste