haifisch18 hat geschrieben:Wäre der Einsatz eines klassischen Handhobels kein probates Mittel zur Egalisierung?
Moin Benedikt,
das käme darauf an, wie geübt man mit dem Handhobel ist, so denke ich - was bei mir aber gar nicht der Fall ist. Daher die Überlegung nach einer maschinellen Bearbeitung. Dazu kommt noch, dass ich als Ungeübter "quasi" um die Ecke hobeln müsste

ob das was wird?
45 mm soll die Endhöhe sein. Beim ersten Muster habe ich eine Zugabe von 5 mm für die zu verleimenden Leisten gemacht, bei dieser Verleimung waren mir aber die Leisten an einem Ende schon sehr stark verrutscht. Bei nächsten Muster habe ich eine Zugabe von 10 mm, mal sehen wie es ist, wenn ich es nachher auspacke, dann kann ich entscheiden, ob ich die Zugabe verkleinern kann. Das würde dem Hobeln mit der Hand entgegen kommen.
Ein Vorrichtung wäre aber gar nicht so kompliziert wie es vielleicht den Anschein hat. Wir werden sehen, zunächst muss ich alle Bögen verleimen, das braucht aucvh noch seine Zeit.