Guten Morgen Daniel,
ich hab mir deinen Post: Rund um die Hütte angesehen. Ich glaube nicht, dass per se der Granit das Problem ist, sondern das der Granitsockel nicht hoch genug ist. Mir scheinen, das ob der Sockel nur 3 bis 5 cm über dem angrenzenden Erdreich liegt. Oder war mal die Dachrinne undicht und das Wasser ist so permanent auf den Sockel getropft. Das könnte vielleicht das Problem sein. Außerden scheinen deine Stützbalken sehr verwittert zu sein.
Außerdem scheint es, also ob der weggegammelte Teil schon sehr lange verrottet ist
Wie lange steht der Unterbau schon?
So hab ich das noch nicht gesehen. Ich hab nämlich auch für die Kinder einen Spielplatz vor 15 Jahren gebaut. Der steht auch auf Granitstehlen und ist vollkommen der Witterung ausgesetzt. Allerdings sind die Balken mindestens 20 cm vom Erdreich entfernt. Die Balken sind noch vollkommen intakt, obwohl sie bei Regen voll das Näße abbekommen. Von der Stirnseite von oben hab ich Deckel drauf gemacht, da gammelt nichts.
IMG_0830.JPG
Ich schreib dir auch denselben Post noch direkt in deinen, falls du meine Ausführungen hier nicht verfolgst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.