Wie ein Schminktisch für meine Enkeltochter entsteht.

Was sonst nirgens reinpasst...
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Wie ein Schminktisch für meine Enkeltochter entsteht.

Beitragvon oldtimer » Do 24. Apr 2025, 17:02

michaelhild hat geschrieben:
oldtimer hat geschrieben:Für meine Strecken Frankreich, Spanien, Benelux reichen drei Zylinder, da ist mir der Abstandstempomat wichtiger.


Das hat nix mit den Strecken zu tun, sondern mit dem (geistigen) Alter. 8-) :D

Betrachte Dich gewatscht!



:lol:

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Wie ein Schminktisch für meine Enkeltochter entsteht.

Beitragvon Klaus » Fr 25. Apr 2025, 17:57

Woswasi hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Ja, da juckt's mich schon lange in der Fingern. Die DF500 reicht mir für vieles aus, aber für Tischbeine und ähnliches ist die halt dann doch nicht gebaut. Mal schauen, ob es die noch in den Rentenfundus schafft 8-) Allerdings geht mir inzwischen sogar der Platz für die Systainer aus.


Ich glaube, du brauchst ein Seminar bei Mario im Systainer Tetris :D

Es ist schade, dass der Kerl so weit wegwohnt. Es würde mich schon brennend interessieren, wie der Mario seine vielen Systainer verstaut und dann auch noch irgendwas wiederfindet ... :lol:

oldtimer hat geschrieben:Für Systainer findet sich immer ein Platz. Was hast Du eigentlich unter der Tischverbreiterung der FKS?
Ich könnte bei meiner unter der Verbreiterung zB die Blechkiste demontieren , die dort als Platzhalter für den ADH der Fünfachkombi steht.

Da ragen Teile der Absaugung rein. Aber mal schauen, der Gedanke ist nicht schlecht, vielleicht hat da zusätzlich noch ein Systainerwagen Platz :) Vielen Dank für die Anregung. Den ETS150 Schleifer hab ich schon im Karton gekauft ...

Gruss, Klaus


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste