Ein Stern fürs Parkett

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon aundb » Fr 13. Jan 2017, 07:13

Hallo Volker,
tolles Projekt.
Bin auch schon gespannt wie du das passgenau in den Boden bekommst.
Selbst hätte ich schon den Mut nicht dazu es überhaupt zu versuchen ;)
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon oldtimer » Fr 13. Jan 2017, 09:39

Hallo Achim,

den einzulassen halte ich wirklich für unproblematisch. Ich ärgere mich eher, dass ich mich seinerzeit beim Verlegen des Parketts nicht an einen Stern heran getraut habe. Die Herstellung wäre selbst in diesem Wohnraum mit der CS 70 unproblematisch gewesen.

Jetzt kam hier der Einwand, dass der Stern ruhig einen größeren Durchmesser haben könnte (Frauen halt ;) ). Aber bevor ich darüber nachdenke, werde ich zuerst mit dem Richtscheit über den Boden gehen. Man weiß ja nie, wo ich bei der Verlegung geschlampt habe.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon elektroulli » Fr 13. Jan 2017, 09:58

Hallo Volker,
ich warte voller Spannung auf das Einlassen des Stern ins Parkett.
Wenn jetzt aber von Regierungseite Einwände bzgl. der Größe kommen, scheint ja alles wieder aus Anfang gesetzt zu sein.

@...für Mario um Nachfragen zu vermeiden:
bzgl. Ist die Abkürzung für bezüglich :D

Ulli

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon oldtimer » Fr 13. Jan 2017, 10:37

elektroulli hat geschrieben:
@...für Mario um Nachfragen zu vermeiden:
bzgl. Ist die Abkürzung für bezüglich :D

Ulli



Ach Ulli,
nachher ist er wieder so:

https://www.youtube.com/watch?v=qWtC1uimwB4

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon elektroulli » Fr 13. Jan 2017, 12:05

:D :D :D
Davon noch 100
Ich lach mich schlapp.
Genauso stelle ich ihn mir vor

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon oldtimer » Fr 13. Jan 2017, 13:11

Das gute ist hier bekommt er nichts mit, weil der Fred zu intellektuell :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon aundb » Do 19. Jan 2017, 10:10

Hallo Volker,

wie ist denn hier der Stand?
Hast Du hier schon weiter gemacht? Würde mich interessieren wie du das ohne einen Spalt in deinen
Bodenparkett verlegst.
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4408
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon michaelhild » Do 19. Jan 2017, 11:23

Da werden wir uns gedulden müssen.
Aktuell ist der Weg zur Baustelle für Volker etwas weit. :lol:
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon oldtimer » Do 19. Jan 2017, 13:26

Hallo,

@Achim, formally known as Birgit :lol: (Dank dem investigativen Yeti für ein morgendliches breites Grinsen :D ),

Michael hat es ja schon angedeutet, der Weg ist einerseits das Problem, der Temperaturunterschied ein anderes, hier aktuell 28°+.

Grüße
Volker

Benutzeravatar
aundb
Beiträge: 351
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:33
Wohnort: Bellheim

Re: Ein Stern fürs Parkett

Beitragvon aundb » Do 19. Jan 2017, 20:57

BIIIIxxxx da hast du wieder mal etwas angerichtet :o
:P -----> :lol:
Trotzdem schönen Urlaub dachte du bist noch hier.
Grüße aus der Pfalz
Achim

**Cum insantientibus furere necesse est.** ;) :D


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste