So, kann weiter gehen.
Auf zum letzten Akt.
Genau wie beim großen Dach, kommt hier Kupferblech als Dach Belag zum Einsatz.
Da ich hier jedoch keine Stegleisten haben möchte, die die Stoßkanten verschließen,
baue ich dieses Dach nicht aus 6 Einzelplatten, sondern aus 2 Abwicklungen.
So fallen schon mal 4 Stoßkanten weg, die undicht werden könnten.
Die zuvor am PC gezeichneten und in 1:1 gedruckten Abwicklungen h=85mm s=85mm wurden mittels UHU-Sprühkleber
auf grob zugeschnittene Platten aufgeklebt.
K1024_16.JPG
Und die Schnittlinien bis zur Kante verlängert.
K1024_17.JPG
Dann ging es auf die TKS zu finalen Zuschnitt.
K1024_18.JPG
Nun wurden die einzelnen Platten wie das große Dach auch auf der TBM satiniert.
K1024_19.JPG
Die selbstgebaute Abkantbank ist für solche Arbeiten schon ganz in Ordnung.
K1024_20.JPG
Passt (fast) perfekt!
K1024_21.JPG
Jetzt noch wie zuvor schon an anderer Stelle beschrieben, das Kupfer auf „alt trimmen“
K1024_22.JPG
Und bevor wieder einer meint, ich würde mich nicht an meine eigenen Vorgaben halten,
hier zum Beweis:
K1024_23.JPG
Um die Stoßstellen möglichst dicht zu bekommen, wurden diese von innen mit 0,15mm Alutape verklebt.
K1024_24.JPG
Der Holzdeckel wurde zwischendurch schon mal gebeizt und mit Bootslack behandelt.
K1024_25.JPG
K1024_26.JPG
Jetzt alles großzügig mit Montagekleber eingestrichen und verklebt.
K1024_27.JPG
Das fertige Ergebnis hat schon was.
K1024_28.JPG
Noch eine letzte Schicht Bootslack und dann ist aber gut.
K1024_29.JPG
Schon ein Unterschied.
K1024_30.JPG
Das mittlere Haus bekommt ebenfalls ein Kupferdach. Dies jedoch ohne abtönen, das gefällt Oma besser.
Die Zuschnitte liegen hier schon fertig rum, und müssen nur noch geklebt werden.
Und hier am finalen Stellplatz,
K1024_31.JPG
K1024_32.JPG
Sagt was ihr wollt, aber ich finde es stimmig.
So………… das war jetzt in absehbarer Zeit der letzte Baubericht von mir.
In den nächsten Tagen werde ich die Skizzen noch nachreichen.
LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.