Mandalo hat geschrieben:Ganz einfach, die Löcher in der Bodenplatte sind Sickerlöcher, sprich, sie enden in der Erde. Für ganz normalen Regen reichen sie aus. Während des Schalungsbau kamen mir Bedenken, was wohl passiert wenn vom aufsteigenden Gelände her Wasser ins "Becken" fließt. Das ist zwar eher unwahrscheinlich aber wenn doch mal, wären die Sickerlöcher wohl schnell überfordert. Dann läuft die Brühe vielleicht doch durch die Fenster in den Keller.
Ergo habe ich schnell noch eine Sicherung eingebaut, der Aufwand war nicht sehr hoch und der Abwasserschacht in nächster Nähe.
Sehr vorausschauend wie von Dir gewohnt. Und wieder ein Denkanstoss bei eigenen Vorhaben. Steht zwar aktuell keins auf der Liste aber mal schauen, was mir im Ruhestand so alles einfällt (oder meiner Frau) ...
Gruss und vielen Dank
Klaus