Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon haifisch18 » Mi 6. Sep 2017, 21:37

Jupp, vor Hitze schützen...
Hab von Stabilo noch einige von diesen Stiften, wir haben die immer geschenkt bekommen wenn wir wieder mal 40 Zeichenplatten für die Azubis eingekauft haben.

Hoffentlich bekommst du den Stein gut raus.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Do 7. Sep 2017, 19:15

Der letzte war aus Sandstein, jetzt kommt einer aus Granit!

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4181
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon michaelhild » Do 7. Sep 2017, 20:14

Sandstein ist ja auch nicht sooo stabil.

Ansonsten was hältst Du von Injektionsmörtel und Gewindestange?
Da gibt es ja so gut wie keine Spreizwirkung.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Do 7. Sep 2017, 20:52

Halte ich eigentlich viel von, mein Problem ist immer die Menge, für 3 Löcher braucht's nicht viel, der Rest wandert dann früher oder später in die Tonne. :(
Ich habe eindeutig eine zu dicke Schraube verwendet, aber lieber jetzt als später bei einem Sturm. Sandstein ist denkbar schlecht ...aber er hatte so gut hingepasst...! ;)
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon haifisch18 » Do 7. Sep 2017, 21:19

Von Hilti gibt es Klebeanker, bei denen der Kleber in "Senfpäckchen" genau dosiert ist. Hält sich so lange und eventuell kannst du auch Kleinmengen auf eBay bekommen.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 1. Nov 2017, 18:32

Ich liege zwar mit einem katastrophalen Männerschnupfen flach, möchte euch aber nicht vorenthalten, dass meine letzte Sichtschutzwand fertig ist.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Mi 1. Nov 2017, 18:37

Hallo Dieter,

na dann erst mal gute Besserung - mit so einem Männerschnupfen ist nicht zu spassen!

Zumindest kann Dir jetzt keiner mehr beim Leiden zuschauen ;)

Gruss, Klaus

Detlef
Beiträge: 190
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:17
Wohnort: Kr. Göppingen

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Detlef » Mi 1. Nov 2017, 19:46

Hallo Dieter,
Auch von mir eine gute Besserung! Kann gut nachvollziehen was Du gerade durch machst, mich hat es letzte Woche erwisch... hab’s gerade noch so geschafft ;)
Gruß Detlef

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 1. Nov 2017, 20:21

Ich danke euch! Nur ein Mann weiß was ich durchmache!
https://m.youtube.com/watch?v=wQg7b8rOVOY
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Sa 4. Nov 2017, 18:34

So, das letzte Zaunelement steht und genau in diese Ecke (letzte Foto) habe ich eine Hütte geplant. Sie soll 6-eckig werden und so 2,20x2,20 groß sein.

Wer meine vorherigen Beiträge gelesen hat, weiß vielleicht dass ich ungern nach Plan baue. Mein Objekt entsteht während der Anfertigung, das kann ich nicht planen. Ok, bei einem Einbauschrank ist es schon nötig das auf dem Papier zu skizzieren, aber bei einer Hütte? Ob sie nun 10cm größer oder höher wird ist egal - mir jedenfalls.

Also 6-eckig soll sie werden, mit einem entsprechenden Dach. Sofort fallen mir Begriffe ein wie Schifter- und Hexenschnitt ein und ich google mal danach. :shock: Habt ihr das schon mal? Habt ihr euch schon mal mit einem 6-Eckdach auseinandergesetzt? Das ist berechnungstechnisch irre! Jetzt weiß ich warum Zimmerleute ihren Job erlernen müssen!

Ich habe schon als Zimmermann gejobt, von daher weiß ich, das Dach am Besten 1:1 aufzeichnen, auf einem Reißboden. Von dort kann man sich alle benötigten Maße herausmessen, notfalls auch mal einen Sparren drauflegen. Schon gut die Sache, aber wo? In der Garage? Und das Auto wochenlang draußen stehen lassen? Ne!

Ach ne Freunde, das ist alles nicht mein Ding. Ich baue doch kein Wohngebäude sondern nur eine Hütte! Das ist eine einmalige Sache, ich mach das nie wieder, das muss auch mal so gehen, ohne Plan, ohne Aufriss und ohne Berechnung!

Also ab ins Holzlager, da habe ich noch einen Balken herumliegen den ich in dem Format wohl nie brauchen werde. 10x22cm, hatte der Zimmermann bei Dacharbeiten mal vergessen. Also her das Ding und mittels Bandsäge auftrennen.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste