Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 7. Nov 2017, 21:07

So, und das sind sie nun, sechs Sparren, exakt im Winkel geschnitten und auch die Oberkante auf 11° abgeschrägt, damit nachher die Bretter satt aufliegen. Der obere Kranz ist fertig und auch die 6-kant-Spitze.
Jetzt alles zusammenschrauben und ich kann mit den Wänden, beziehungsweise dem unteren Kranz weitermachen. Ideal wäre natürlich das Dach ca 2,20m über mir zu haben, damit ich mich ungestört um die Wände kümmern könnte. In den 70ern war er berühmt, der "Siemens Lufthaken" aber heute? Nicht mal bei Amazon ist einer zu bekommen.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 7. Nov 2017, 21:10

Aber wer sagt es denn! Da habe ich in meinem Fundus tatsächlich noch einen gefunden!
Und der wird flugs in die Dachspitze eingedreht.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 7. Nov 2017, 21:12

Die Sache scheint zu klappen, das Dach hängt, muss aber noch verschraubt werden bis ich es nach oben ziehen kann.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Di 7. Nov 2017, 22:12

Hallo Dieter,

da sag noch einer, man muss ein Haus mit dem Fundament anfangen - mit dem Dach geht das offensichtlich auch :)

Bin ja wieder mal gespannt, wohin Deine Zimmermanskünste führen. Schön, das Du uns auf die Reise mitnimmst.

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon haifisch18 » Di 7. Nov 2017, 22:21

Ich hab bis eben gedacht, du wölltest die Bretter mittig auf den Sparren auflegen und in den Ecken dann einen Shifterschnitt machen. So kann man sich missverstehen.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Di 7. Nov 2017, 22:28

Klaus: Ja, ist bestimmt nicht die Regel aber für mich, planlos wie ich arbeite, einfacher. Ich hatte bisher nie soetwas angefertigt, jetzt würde ich es wohl auch "richtig" herum aufbauen, von unten nach oben. Es macht mehr Spaß mit den Schrägen und Winkeln zu arbeiten als vermutet.

Benedikt: Wenn du die Stirnkante der Bretter meintest ist das nicht falsch, auch die werden mit zwei Winkeln abgelängt.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon haifisch18 » Mi 8. Nov 2017, 00:30

Das stimmt auch wieder, aber du musstest so einen Winkel mehr ausrechnen. Machst du Eckbretter auf die Stöße?
Wenn ja:
-Sägst du die mit dem gleichen Winkel wie die Deckbretter längs und leimst sie? Mit was? Wegen meinem Hochbeet frage ich, da wird ja gesagt das die Buche Lamellos wegfaulen werden
-Hobelst du den Innenwinkel aus?
Wenn nein:
Kommt noch Dachpappe oben drauf?
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 8. Nov 2017, 06:31

Dachpappe kommt sicherlich drauf, in der Dachdeckung bin ich noch unentschlossen. Uns gefallen diese typischen Bitumenschindeln nicht, daher kann ich so richtig noch nichts sagen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon haifisch18 » Mi 8. Nov 2017, 10:01

Du könntest ja richtige Holzschindeln machen :D
Was ich bisher gesehen habe, unterscheidet sich der Produktionsablauf nicht von dem der kleinen, nur die Werkzeuge sind größer.
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Mi 8. Nov 2017, 12:11

Ganz so abwegig ist das nicht! :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste