Hallo zusammen,
lang hats gedauert, aber es geht langsam weiter. Ich habe meine Werkstattzeit in die von unserer Tochter gekauften ETW verlegt. Wenn Handwerker zuviel Geld kosten muss halt der Papa herhalten und die vielen kleinen Dinge erledigen.

Macht man ja gerne.
Also beim stöbern im Baumarkt sind mir diese weissen Platten aufgefallen, die wohl sehr gut Feuchtigkeit abhalten werden. Den Namen habe ich vergessen. Zu hause habe ich gemerkt, das die Idee doch nicht die allerbeste war. Das Material ist so hart, ich muss alles vorbohren.
bk_17.jpg
Dazu kam meine ungenaue Arbeit beim Dachstuhl

Es war ne ziemliche Pfriemelei bis alle Platten so drauf waren, das es letztendlich passte.
bk_18.jpg
Es sieht ausser euch auch keiner

wird mit Dachpappe belegt.
bk_19.jpg
Ursprünglich wollte ich Lerchenholzschindel verwenden (habe von meinem anderen Vogelhaus genug übrig behalten), aber es wollte alles nicht so richtig funktionieren. Schuld sind die weissen Platten

Irgendeiner oder irgendwas muss ja schuld sein.
Nach einigen Versuchen hab ich die folgende Lösung gefunden:
bk_20.jpg
Es ist sehr aufwendig, aber die Optik gefällt mir. Ob es nachher im Freien langlebig sein wird, mal sehen.
Wie der obere Dachabschluss wird???
Jetzt steht erstmal wieder Renovieren an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.