Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1364
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Zwackelmann » Di 2. Jan 2018, 08:32

Threedots hat geschrieben:Hallo Dirk,

es macht wieder großen Spaß, den Baubericht Deines neuen Projektes zu verfolgen. Freue mich schon auf die Fortsetzung.


Hi Roland,

danke!
Diesmal kein Nachbau??? :? :lol: :?

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Klaus » Di 2. Jan 2018, 11:30

Hallo Dirk,

schön, das die Reparatur so gut gelungen ist - hat weniger an meinen Daumen als mehr an Deinen feinen Fingern gelegen, denke ich. Für solche filigranen Arbeiten ist die Bosch vor allem mit dem excellenten Schlitten deutlich besser geeignet als meine Grobmotoriker-Hammer ;)

Auf dem letzten Bild sieht die Uhr ja schon fast fertig aus, oder? Zusammenkleben, lackieren und aufhängen ... :mrgreen:

Gruss und weiterhin viel Erfolg
Klaus

Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 973
Registriert: So 3. Jul 2016, 09:37
Wohnort: Saarland

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Jana » Di 2. Jan 2018, 12:38

Zwackelmann hat geschrieben:Wie schon gesagt, den Pfusch sieht man hinterher nicht mehr. 8-)

Uiuiui, der Zwackel-Dirk am Pfuschen! Klasse gelöst und sehr schön gefuscht. :)

Grüße,
Jana

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Threedots » Di 2. Jan 2018, 12:42

Zwackelmann hat geschrieben:Diesmal kein Nachbau??? :? :lol: :?

Nee, diesmal wirds nix mit Nachbauen.
____________
LG

Roland

manuel
Beiträge: 192
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 21:08
Kontaktdaten:

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon manuel » Di 2. Jan 2018, 20:40

Super Projekt und Bericht.
Würde ich gerne nachbauen, aber ich glaube da fehlt mir die Geduld und das Können.

gruss
Manuel

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Mario » Mi 3. Jan 2018, 23:09

manuel hat geschrieben:Super Projekt und Bericht.
Würde ich gerne nachbauen, aber ich glaube da fehlt mir die Geduld und das Können.

gruss
Manuel


Mir leider auch, ausserdem hab ich noch viel zu viel grobmotorische Arbeit erfordernde Projekte zu erledigen, an denen ich etwaigen Pfusch noch mit dem und nicht der Hammer und ähnliches ausbügeln kann. :)

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1364
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Zwackelmann » Do 4. Jan 2018, 07:20

Klaus hat geschrieben: Für solche filigranen Arbeiten ist die Bosch vor allem mit dem excellenten Schlitten
Klaus

Hallo Klaus,
glaube das auch deine Hammer nicht für Grobmotoriker ist, naja von Gehrungen mal abgesehen. :mrgreen:

Sind halt sehr unterschiedlich Anforderungsprofile.
Meine MAKITA habe ich mir mehr dafür gekauft um kleine bis mittlere Werkstücke sauber
bearbeiten zu können. Deine Hammer ist mehr für den Zuschnitt für größere Sachen ausgelegt.


manuel hat geschrieben:Super Projekt und Bericht.
Würde ich gerne nachbauen, aber ich glaube da fehlt mir die Geduld und das Können.

Hi Manuel,
wenn du es nicht versuchst, wirst du es nie herausfinden!
Und Geduld ist sowieso überbewertet. ;)


So, jetzt mal weiter im Baubericht.

Jetzt geht’s ans Eingemachte, und der Bau wird langsam zähfließender.
Gemeint ist die Herstellung der Zahnräder. Diese müssen schon sauber geschnitten werden,
denn wenn die Zahngeometrie nicht genau genug wird, kommt es hinterher zum Klemmen der ganzen Uhr.

Und dann stelle ich mir die Fehlerbeseitigung doch schon recht müßig vor, den betreffenden Zahn
zu finden und diesen dann passend zu feilen / schleifen.

Also frisch ans Werk!

Die ersten drei Zahnräder wurden wie zuvor schon beschrieben 1:1 gedruckt, aufgeklebt und
grob mit der Pegas zugeschnitten.

86.JPG


87.JPG


89.JPG


Nun wurden die Bohrungen für die Achsen gebohrt.
Mit dem passenden Bohrer in einem Reststück ging es dann auf den Tellerschleifer um den
Durchmesser auf das genaue Maß zu bringen.

90.JPG


91.JPG


92.JPG


Beim Sägen arbeite ich immer von innen nach außen. Also hier erst einmal die Speichen geschnitten.

93.JPG


Das sägen der Zahnräder unterteile ich mir in kleine Arbeitsschritte.
Rechte Zahnflanke sägen, linke Zahnflanke sägen, dann den Grund ausschneiden.

Durch diese Aufteilung stellt sich dann ein gewisser Automatismus im Bewegungsablauf ein,
der mir ein genaueres Sägeergebnis liefert. (Hoffe ich jedenfalls) :roll:

Hier schon mal das Anker Rad mit geschnittener rechten Flanke.

94.JPG


95.JPG



Und das ist die „Aussicht“ die ich nun schon seit einigen Tagen genießen darf. :twisted:
96.JPG


Mist, Kaffee ist alle …………………………………………………….
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1364
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Zwackelmann » Do 4. Jan 2018, 07:39

So weiter im Text……

So monoton diese Arbeit auch erscheint, wenn man entsprechend masochistisch veranlagt ist,
kann das durchaus auch Spaß machen. :mrgreen:

Und wenn man lange genug durchhält, fällt auch hin und wieder ein fertiges Teil von der Säge. ;)

97.JPG


98.JPG


99.JPG


Nun weiß ich offen gesagt, nicht mehr was ich schreiben soll ohne euch zu Tode zu langweilen.
Es folgt eine sehr lange Liste an Teilen die gefertigt werden wollen. Dabei sind die Fertigungsschritte
fast immer dieselben. Drucken, aufkleben, sägen, bohren ……………..

100.JPG


101.JPG


Die erste Baugruppe ist dann doch noch irgendwann fertig geworden.
Hierbei handelt es sich um die Antriebsspindel an der hinterher das Gewicht hängt und die
Uhr antreibt.

103.JPG


104.JPG


102.JPG


So langsam füllt es sich. :roll:

105.JPG


Kurze Werbeunterbrechung ………………………
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1364
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Zwackelmann » Do 4. Jan 2018, 07:47

So, wieder da …………………

Und hier noch schnell das Ergebnis vom gestiegen Arbeitstag (Rund 7 Stunden): :shock:

1 Klemmstück
2 Zahnräder
4 Distanzscheiben

106.JPG


Kleiner sollten die Teile nicht mehr werden, sonst wird’s langsam kritisch und ich muss
zur Lupe auch noch eine Pinzette nehmen. :twisted:

107.JPG


108.JPG


So das war es auch schon wieder.

LG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Es macht "Tick Tack" und wenn's runterfällt ist die Uhr kaputt

Beitragvon Mandalo » Do 4. Jan 2018, 09:53

Zwackelmann hat geschrieben:?.So monoton diese Arbeit auch erscheint, wenn man entsprechend masochistisch veranlagt ist,
kann das durchaus auch Spaß machen...

Das glaube ich gern dass das weiterhilft, da es bei dir aber gut klappt, gehe ich davon dass deine Veranlagung mehr als ausreichend vorhanden ist!? :mrgreen:
Sieht sehr gut aus was du das machst - Respekt!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste