Hallo,
da setzte ich mich mal still in die Ecke und lasse mich überraschen, was da kommt.
Wie schon angemerkt wurde, das Gartenhäusle hat Erwartungen geweckt.
Kann Dich aber verstehen, es recht einfach zu halten und eher auf die Energieseite
zu schauen.
Mal sehen wie andere Saunakabinen bauen, nachdem ich in letzter Zeit einiges damit zu tun
hatte, freue ich mich drauf zuzuschauen.
Gruß
Tommy
Haus, Renovierung und mehr
Re: Haus, Renovierung und mehr
Es wird wohl noch ein bisschen dauern bis ich so richtig beginne. Aber um wenigsten zu wissen in welche Richtung es geht und wie ich den alten Lagerbestand am besten verwerte, habe ich mir mal Gedanken gemacht.
Natürlich konnte ich es nicht lassen und habe flugs die Fräse eingestellt. Da wir es kürzlich in einem anderen Thread davon hatten, ein Foto von meiner Präzisionslehre.
Und für Volker ein Foto von meinem Vorschub. Nicht professionell aber funktionierend.
Gefräst wird eine umlaufende Nut welche die Rückwandbretter aufnehmen sollen.
Die Queren werden auf Länge gesägt und stumpf verschraubt. Schlitz und Zapfen benötige ich keine.
Um das Ganze einigermaßen rechtwinklig zu bauen messe ich die Diagonalen.
Die Rückwandbretter werden abgelängt und mit dem Luftdrucknagler abgeschossen.
Und so sehen zwei Wandelemente im „Rohzustand“ aus.
Ich finde das schon mal gar nicht so schlecht.
Natürlich konnte ich es nicht lassen und habe flugs die Fräse eingestellt. Da wir es kürzlich in einem anderen Thread davon hatten, ein Foto von meiner Präzisionslehre.

Und für Volker ein Foto von meinem Vorschub. Nicht professionell aber funktionierend.
Gefräst wird eine umlaufende Nut welche die Rückwandbretter aufnehmen sollen.
Die Queren werden auf Länge gesägt und stumpf verschraubt. Schlitz und Zapfen benötige ich keine.
Um das Ganze einigermaßen rechtwinklig zu bauen messe ich die Diagonalen.
Die Rückwandbretter werden abgelängt und mit dem Luftdrucknagler abgeschossen.
Und so sehen zwei Wandelemente im „Rohzustand“ aus.
Ich finde das schon mal gar nicht so schlecht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Hallo Dieter,
möchte mich jetzt auch mal als Mitgucker hier anmelden. Als bekennender Wärmefreak (Sauna = 95°- 110°) schaue ich Dir da gerne über die Schulter, vielleicht findet sich ja bei mir auch mal eine Ecke, die ich so ausbauen könnte. Aber auch wenn nicht sind Deine Berichte ja immer sehr lesenswert.
Gruss, Klaus
möchte mich jetzt auch mal als Mitgucker hier anmelden. Als bekennender Wärmefreak (Sauna = 95°- 110°) schaue ich Dir da gerne über die Schulter, vielleicht findet sich ja bei mir auch mal eine Ecke, die ich so ausbauen könnte. Aber auch wenn nicht sind Deine Berichte ja immer sehr lesenswert.
Gruss, Klaus
Re: Haus, Renovierung und mehr
Mandalo hat geschrieben:
Und für Volker ein Foto von meinem Vorschub. Nicht professionell aber funktionierend.
Gefräst wird eine umlaufende Nut welche die Rückwandbretter aufnehmen sollen.
05F9BDB7-CB55-41E4-8712-34BCD361BB22.jpeg
Das sehe ich wohl gerne,

Ich hatte mir beim Händler schon etwas angesehen. Ich muss nächste Woche noch einmal zu ihm, da ich noch einige Kleinteile neu erhalte. Dann dürfte auch der Vorschub noch einmal zum Thema für das nächste Ahr werden.
Re: Haus, Renovierung und mehr
Es ist keine günstige Anschaffung aber ein Vorschub ist eine Erweiterung die du nie wieder missen möchtest. Wenn du die Möglichkeit hast eine mit 2 verschiedenen Vorschubgeschwindigkeiten zu bekommen dann ziehe die vor.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Klaus hat geschrieben:Hallo Dieter,
möchte mich jetzt auch mal als Mitgucker hier anmelden. Als bekennender Wärmefreak (Sauna = 95°- 110°) schaue ich Dir da gerne über die Schulter, vielleicht findet sich ja bei mir auch mal eine Ecke, die ich so ausbauen könnte. Aber auch wenn nicht sind Deine Berichte ja immer sehr lesenswert. Gruss, Klaus
Puh, das wär mir jetzt einen Ticken zu warm. Eigentlich ist der Bau einer Standardsauna jetzt nicht gerade die größte anspruchsvolle Arbeit. Interessanter, spannender (und teuer) wird es wenn die Ansprüche steigen oder die räumlichen Gegebenheiten mehr als einen rechteckigen Bau abverlangen. Für Glas, Ofen und Steuerung kann man ein kleines Vermögen ausgeben. Langsam verstehe ich warum es so einen großen Preisunterschied bei Saunen gibt.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Hallo Dieter,
eine kleine Randbemerkung hätte ich da zu Deinen Saunawänden.
Bevor ich die Bretter aufgegabelt hätte wäre bei mir eine Lage Alufolie gekommen.
z.B. https://smile.amazon.de/Alfol-Aluminium ... 7EZN1713SQ
Hat den Vorteil, die Wärme wird reflektiert und es ist ein Schutz für die Dämmung.
Zumindest bauen wir (und auch Klafs) sowas immer wieder gerne ein.
Gruß
Tommy
eine kleine Randbemerkung hätte ich da zu Deinen Saunawänden.
Bevor ich die Bretter aufgegabelt hätte wäre bei mir eine Lage Alufolie gekommen.
z.B. https://smile.amazon.de/Alfol-Aluminium ... 7EZN1713SQ
Hat den Vorteil, die Wärme wird reflektiert und es ist ein Schutz für die Dämmung.
Zumindest bauen wir (und auch Klafs) sowas immer wieder gerne ein.
Gruß
Tommy
Re: Haus, Renovierung und mehr
Da magst du recht haben und es ist ein sehr wichtiger Bestandteil, allerdings auf der Innenseite der Sauna. Was du siehst ist die „Rückwand“.

Mandalo hat geschrieben:...Gefräst wird eine umlaufende Nut welche die Rückwandbretter aufnehmen sollen...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Haus, Renovierung und mehr
Mandalo hat geschrieben:Da magst du recht haben und es ist ein sehr wichtiger Bestandteil, allerdings auf der Innenseite der Sauna. Was du siehst ist die „Rückwand“.
Mandalo hat geschrieben:...Gefräst wird eine umlaufende Nut welche die Rückwandbretter aufnehmen sollen...
Hallo Dieter,
okay überzeugt, war doch recht früh heute morgen und die Brille etwas beschlagen, bzw. die Augen nicht richtig auf.
Gruß
Tommy
Re: Haus, Renovierung und mehr
Es ist auch etwas ungewohnt. Oft kommt auch nur eine dünne Spanplatte oder Presspappe hinten drauf, die müsste ich aber kaufen. Die kurzen Nut- und Federbretter habe ich übrig. Daher bekommt die Sauna auch auf der Rückseite etwas edleres.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste