Haus, Renovierung und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Klaus » Sa 14. Mär 2020, 10:18

Mandalo hat geschrieben:Um die Schrauben einigermaßen im gleichen Abstand zu platzieren aber das Berechnen und Anzeichnen der Abstände gern erspare, habe ich das „Grafenband“ entwickelt. :D

Einfach die 2 äußeren Schrauben setzen, nicht ganz einschrauben, das Grafenband einhängen und ich kann wählen.


Genial einfach - einfach genial :) Ein wahrhaft gräflicher Gedankenblitz mit vornehmen Elan in die Tat umgesetzt :)

Gruss, Klaus

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon oldtimer » Sa 14. Mär 2020, 11:37

Da bin ich aber viel kritischer: Jetzt hat er sträflich das System 32 verlassen :lol: :lol:

Günter Löffler
Beiträge: 432
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 18:06
Wohnort: Südheide

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Günter Löffler » Sa 14. Mär 2020, 20:44

oldtimer hat geschrieben:Da bin ich aber viel kritischer: Jetzt hat er sträflich das System 32 verlassen :lol: :lol:

nicht zwingend - man kann die äußeren Schrauben so setzen, dass deren Abstand ein Vielfaches von z.B. 96 mm ist. Die Anzahl der Ringe kann man dann so wählen, dass der Abstand zwischen allen Schrauben 96 mm wird.

Ich finde es einfach genial :)

VG, Günter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Klaus » Sa 14. Mär 2020, 22:45

oldtimer hat geschrieben:Da bin ich aber viel kritischer: Jetzt hat er sträflich das System 32 verlassen :lol: :lol:


Vielleicht sträflich aber gräflich - seine Hochwohlgeboren darf das! :mrgreen:

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Mandalo » So 15. Mär 2020, 11:20

Hallo, herzlichen Dank für euer Feedback und die damit verbundenen positiven Rückmeldungen. Es freut mich dass euch das Grafenband gefällt. Viele teilen den Abstand per Augenmaß sehr gut ein - ich verwende da lieber das Band.

*****
Auch herzlichen Dank an Volker für sein Feedback und die damit verbundene Kritik.
oldtimer hat geschrieben:Da bin ich aber viel kritischer: Jetzt hat er sträflich das System 32 verlassen :lol: :lol:

„Brummelbrummel“ Ok, ich erweitere das Band um 13 Ringe um auf 32 zu kommen! „brummelbrummel, immer dieser Volker!“ :lol:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 519
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 06:45
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Heike » So 15. Mär 2020, 11:33

Hallo Dieter,

Dein geniales Grafenband werde ich bei passender Gelegenheit nachbauen, vielen Dank für den Tipp!

Viele Grüße
Heike

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Mandalo » Mo 16. Mär 2020, 21:30

Gerne Heike, wenn du Gummis brauchst, schreibe mir.

Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja, Sauna und die Salzsteinwand. Die Salzsteine setze ich hier erst ein wenn die Kiste steht.

8543248E-9313-4322-87CC-CFBBDD739A97.jpeg


Bis dahin vertreibe ich meine Zeit mit Kleinigkeiten über die sich fast nicht zu berichten lohnen, da ihr aber immer Fotos mögt...

Das nächste Wandteil ist zum Teil hinter den runden Wandteil, daher mache ich es gleich einbaufertig. Zuerst Isolieren.

981E489D-7530-49BC-81C7-5D467EA384E7.jpeg


Dann eine Presspappe drauf und Leim auftragen.

8765FA11-B88E-4932-9767-04E512BACA19.jpeg


Dann die Dampfsperre in Form einer Alufolie aufkleben - fertig.

887261EA-17D6-4BC0-B682-460EBBF99B33.jpeg


Dann kümmerte ich mich erstmal um die Musik, da arbeitet es sich doch gleich leichter.

91B7C4B3-4E57-4297-91A2-90D3779B9341.jpeg


Die Strippen sind gezogen...

9AA635F0-0926-4983-BCFB-14E5F0BBB3C9.jpeg


... die Lautsprecher angeschlossen, die Anlage läuft.

AD4B30B5-368F-4C9F-AFD1-2079AB63BBAF.jpeg


Dann benötigt der Ofen noch eine Zuluft, welche ich mit der Langlocheinrichtung in den Sockel bohre.

0D85115A-8A0D-411C-89FD-AD1CC9BB6EF7.jpeg


Ein bisschen Kanten brechen,

098D1625-1951-43CB-9F79-C16A561FB1B5.jpeg


...und gut ist.

8EF06E5A-7295-495A-9D76-B6B5A860CA22.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon oldtimer » Mo 16. Mär 2020, 22:38

Mandalo hat geschrieben:
Dann benötigt der Ofen noch eine Zuluft, welche ich mit der Langlocheinrichtung in den Sockel bohre.



Und das sind dann die Maschineneinsätze, die ich so interessant finde.

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Der_Oesi » Mi 18. Mär 2020, 08:19

Mandalo hat geschrieben:Ein im Moment sehr glücklicher Perfektionist! :lol: Wenn die Kabel auch nicht perfekt verlegt sind, habe ich alles da wo es sein muss. Die Elektrik ist gemacht!!!

Und ich bin so froh mich für meinen kleinen Vorraum entschieden zu haben, wo hätte man das ganze Geraffel wieder untergebracht!?

069810D5-DA2A-4555-8CEB-1E93D4E79605.jpeg

E0D5F32D-FD29-4C29-9DB3-7CE4507372D5.jpeg


Sehr erfreulich, dass du Eaton verbaut hast. Die müsste noch mein Vater mit konstruiert haben...

Herzlichst,
Der Ösi

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Haus, Renovierung und mehr

Beitragvon Mario » Fr 20. Mär 2020, 23:18

Hallo Dieter
Ja, nich schlecht, da hat wohl die Langlocheinrichtung gegenüber der Domina klar ihre Vorteile, oder!?

Grüße Mario


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste