Hallo Dieter,
das sieht doch schon mal perfekt aus. Eine Frage, weil ich das hier am PC-Bildschirm nicht sehen kann: hast du die Flügel schon neu verkittet?
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
diese fiesen Arbeiten kenne ich auch zur Genüge. Dafür hatte ich vor Jahren den Festool Duplex angeschafft, um nach dem Ablaugen dann für die Zwischenschliffe ein brauchbares Gerät zu haben. Bei der damaligen Größe des zu sanierenden Altbaus und der Menge an Fenster und Türen war das wochenlange Arbeit. Wir hatten dafür mit dem entsprechenden Zubehör selbstgeformte Schleifschuhe gefertigt.
Gruß
Volker
diese fiesen Arbeiten kenne ich auch zur Genüge. Dafür hatte ich vor Jahren den Festool Duplex angeschafft, um nach dem Ablaugen dann für die Zwischenschliffe ein brauchbares Gerät zu haben. Bei der damaligen Größe des zu sanierenden Altbaus und der Menge an Fenster und Türen war das wochenlange Arbeit. Wir hatten dafür mit dem entsprechenden Zubehör selbstgeformte Schleifschuhe gefertigt.
Gruß
Volker
Re: Garten, Zaun und mehr
Nein, Rudi, verkittet habe ich noch nichts.
Volker, an deinen Linearschleifer habe ich während der Arbeit sehr viel gedacht!
"
Volker, an deinen Linearschleifer habe ich während der Arbeit sehr viel gedacht!

"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Dieter, ich finde das super! Hat wesentlich mehr Charakter als ein neues Fenster. 

Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
also bei den ersten Bildern hab ich gedacht, Du willst in Dein schönes neues Haus alten Kruscht einbauen. Auf den aktuellen Bildern sieht das wesentlich anders aus. Die Fenster haben den Aufwand definitiv verdient und sehen jetzt absolut super aus - Kompliment und Reschpekt!
Für solche Sachen hat sich mein Multimaster mit dem Profilset recht gut bewährt. Inwieweit der mit Volkers Linearschleifer mithalten kann weiss ich aber nicht.
Gruss, Klaus
also bei den ersten Bildern hab ich gedacht, Du willst in Dein schönes neues Haus alten Kruscht einbauen. Auf den aktuellen Bildern sieht das wesentlich anders aus. Die Fenster haben den Aufwand definitiv verdient und sehen jetzt absolut super aus - Kompliment und Reschpekt!
Für solche Sachen hat sich mein Multimaster mit dem Profilset recht gut bewährt. Inwieweit der mit Volkers Linearschleifer mithalten kann weiss ich aber nicht.
Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Vielen Dank für euer Feedback und Lob.
Mir fällt inzwischen schwer das Fenster innen weiß zu streichen, ich denke ich werde es erst mal nur aussen streichen und innen sehen wie es wirkt.
Zum schleifen habe ich alles herangezogen was schleifen kann, auch den Multimaster, für solche Fuzzeleiarbeiten ist er in seinem Element. Das Profilset habe ich nicht eingesetzt, aber meine uralten Schleifblüten. Ich weiß nicht ob es die noch gibt und sie noch jemand kennt? Sie sehen aus wie 3-blättrige Kleeblätter.
Ich habe heute die Fensterwand angefangen zu verbrettern. Ich habe noch eine ausreichende Menge an klassischen Nut- und Federbrettern vorrätig. Aber ich weiß nicht, ich weiß nicht, mir will es nicht gefallen. Nachher umlaufende Nuten, an jeder Wand, in dem kleinen Raum...? Was meint ihr?
.
Mir fällt inzwischen schwer das Fenster innen weiß zu streichen, ich denke ich werde es erst mal nur aussen streichen und innen sehen wie es wirkt.
Zum schleifen habe ich alles herangezogen was schleifen kann, auch den Multimaster, für solche Fuzzeleiarbeiten ist er in seinem Element. Das Profilset habe ich nicht eingesetzt, aber meine uralten Schleifblüten. Ich weiß nicht ob es die noch gibt und sie noch jemand kennt? Sie sehen aus wie 3-blättrige Kleeblätter.
Ich habe heute die Fensterwand angefangen zu verbrettern. Ich habe noch eine ausreichende Menge an klassischen Nut- und Federbrettern vorrätig. Aber ich weiß nicht, ich weiß nicht, mir will es nicht gefallen. Nachher umlaufende Nuten, an jeder Wand, in dem kleinen Raum...? Was meint ihr?
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
also ich finde die Nut und Feder Bretter zu viel für den kleinen Raum, erinnert mich irgendwie an eine Sauna
.
Was für Alternativen hättest du den sonst noch?
also ich finde die Nut und Feder Bretter zu viel für den kleinen Raum, erinnert mich irgendwie an eine Sauna

Was für Alternativen hättest du den sonst noch?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Garten, Zaun und mehr
Hobeldielen Nut und Feder, das sind die Bodenbretter die ich in der Werkstatt als Boden verwendet habe, das wäre eine bezahlbare Alternative. Ok, sie werden schwinden und einen 3-5mm Spalt hinterlassen, aber ich denke das kommt einfach besser in dem kleinen Raum. Mit der Sauna hast du recht. Gottseidank habe ich es früh genug bemerkt. Irgendwie ist auch die Zeit von den klassischen Nut- und Federbrettern rum.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
, aber meine uralten Schleifblüten. Ich weiß nicht ob es die noch gibt und sie noch jemand kennt? Sie sehen aus wie 3-blättrige Kleeblätter.
Tach Dieter
Also ich kenne die Dinger nicht, glaub ich, haste vielleicht mal `nen Bildchen!?
Grüße, Mario!
Re: Garten, Zaun und mehr
Ja, ich glaube die gibt es heute nicht mehr. Schade drum, die sind für manche Zwecke echt super.
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste