Zwackelmann hat geschrieben:@Wolfgang,
schon mal vorab, die Pegas kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Detaillierte Vorstellung kommt noch.
Aber wenn du keine Geduld für sowas hast, was möchtest du den dann damit machen?![]()
Für rechteckige Ausschnitte reicht eine Handsäge + Feile.
Für alles andere hast du ne CNC
LG der geduldige Dirk
Hi Dirk,
Du hast natürlich Recht. Im Moment weiß ich nicht, wozu ich die Pegas bräuchte - sonst hätte ich schon eine. Ich hatte mich halt mal dafür interessiert und war bei der Pegas als DIE Dekusäge für mich hängen geblieben. Ich wollte nur von Dir die Bestätigung, daß das Teil wirklich gut ist. Danke dafür.
Hin und wieder sind schon mal Kleinteile für Prototypen oder irgendwelche Tests zu machen, wo ich schon mal zur Laubsäge gegriffen habe. Aber Ok, mit 3D-Drucker und CNC kann man das auch alles machen. ABER - vorher muß eine korrekte Zeichnung gemacht werden mit deren Hilfe dann eine Druck-/Fräsprogramm erstellt wird, dann Material aufspannen und Maschine einrichten. Das entspricht nicht dem MAL EBEN was machen. Außerdem versuche ich auf der CNC kein Holz und erst recht kein GFK oder CFK zu fräsen, da an dem Ding keine Staubabsaugung ist. Und ohne Staubabsaugung ist das die Hölle.