Jetzt ist es endgültig fertig
Tor für den Naturtrail
Re: Tor für den Naturtrail
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Tor für den Naturtrail
Mario hat geschrieben:Na dann aber Hopp Hopp!![]()
Grüße Mario
Heißt das bei Reitern nicht Hoppeldihopp?
Egal, gut geworden, Thomas!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Tor für den Naturtrail
Es heiß HoppeHoppeReiter....
Schön geworden !!

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Tor für den Naturtrail
Danke Dieter und Burkhard.
Ich würde sagen, es geht beides
Ich würde sagen, es geht beides

- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Tor für den Naturtrail
mei, san die putzig.....
ich hätt sie eine Nummer größer gemacht.
Aber, fein gemacht, Thomas.
Klar hätt ich Dir ausgeholfen...hättest nur fragen müssen...
Bei uns hängen jede Mennge solcher Schilder in dieser Bauart rum, Buchstaben ausgeplottet, aufgeklebt, Klarlack drüber - hält seeehr lange...
Servus, der Lothar

Aber, fein gemacht, Thomas.
Klar hätt ich Dir ausgeholfen...hättest nur fragen müssen...
Bei uns hängen jede Mennge solcher Schilder in dieser Bauart rum, Buchstaben ausgeplottet, aufgeklebt, Klarlack drüber - hält seeehr lange...

Servus, der Lothar
Re: Tor für den Naturtrail
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:mei, san die putzig.....ich hätt sie eine Nummer größer gemacht.
Aber, fein gemacht, Thomas.
Klar hätt ich Dir ausgeholfen...hättest nur fragen müssen...
Bei uns hängen jede Mennge solcher Schilder in dieser Bauart rum, Buchstaben ausgeplottet, aufgeklebt, Klarlack drüber - hält seeehr lange...![]()
Servus, der Lothar
Danke Lothar.
Kann sein, dass ich auf dein verlockendes Angebot zurückkomme (wenn es mal nicht von heute auf morgen sein muss)
Re: Tor für den Naturtrail
Jo, sieht cool aus Thomas!
Grüße Mario
Grüße Mario
Re: Tor für den Naturtrail
Für Interessierte. So sieht der Naturtrail zur Zeit aus. Erweiterungen sind schon geplant
https://quarterhorse-ranch.de/html/mountaintrail.php

https://quarterhorse-ranch.de/html/mountaintrail.php
Re: Tor für den Naturtrail
tmaey hat geschrieben:Was für Lack hat sie verwendet? Normalen Klarlack oder irgendwas Spezielles?
Das hier: https://www.rayher.com/de/glanz-lack-fu ... ch-3804300
tmaey hat geschrieben:Für Interessierte. So sieht der Naturtrail zur Zeit aus. Erweiterungen sind schon geplant
„Was der Mensch so alles macht.“

Gefällt das dem Tier oder dem Menschen? Ist das zum Trainieren oder eine besondere Herausforderung für das Pferd?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Tor für den Naturtrail
Es gefällt sowohl dem Menschen, als auch dem Pferd. Pferde brauchen Abwechslung.
Ein solcher Naturtrail hat mehrere Ansätze. Einerseits ist es ein gutes und gefahrloses Training für die Motorik des Pferdes (und des Reiters). Begonnen wird auch nicht direkt mit reiten, zunächst wird das Pferd an der Hand über den Parcours geführt. Das Pferd leistet dabei mehr Gehirnarbeit als körperliche Arbeit. Und das sorgt auch für eine Ausgeglichenheit. Andererseits macht es einfach Spaß.
Wir veranstalten auch häufig Gelassenheits-Trails. Dabei werden Pferd und Reiter in sicherer Umgebung (Reithalle oder eingezäunter Reitplatz) an so gefährliche Sachen wie Regenschirme, Kinderwagen, Fahrräder, Flatterbänder, unterschiedliche Untergründe gewöhnt.
Das Training gibt dem Pferd Sicherheit dann auch in ungewohnten Situationen, weil es gelernt hat, dem Reiter zu vertrauen.
Ein solcher Naturtrail hat mehrere Ansätze. Einerseits ist es ein gutes und gefahrloses Training für die Motorik des Pferdes (und des Reiters). Begonnen wird auch nicht direkt mit reiten, zunächst wird das Pferd an der Hand über den Parcours geführt. Das Pferd leistet dabei mehr Gehirnarbeit als körperliche Arbeit. Und das sorgt auch für eine Ausgeglichenheit. Andererseits macht es einfach Spaß.
Wir veranstalten auch häufig Gelassenheits-Trails. Dabei werden Pferd und Reiter in sicherer Umgebung (Reithalle oder eingezäunter Reitplatz) an so gefährliche Sachen wie Regenschirme, Kinderwagen, Fahrräder, Flatterbänder, unterschiedliche Untergründe gewöhnt.
Das Training gibt dem Pferd Sicherheit dann auch in ungewohnten Situationen, weil es gelernt hat, dem Reiter zu vertrauen.
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste