Hallo,
es hat mich mal wieder erwischt! Das heißt, es kommt eine Arbeit, die ich sinnlos und zum Ko... finde.
Die Tochter des Hauses

schleppte am Wochenende ihren Esstisch an, ein wohl etwa 15 Jahre altes Billigprodukt
Sie wollte nicht einsehen, dass die Platte irreversibel ruiniert ist und der ganze Tisch nur zur thermischen Verwertung taugt.
An dem Ding ist kaum etwas massiv, die Tischplatte ist MDF, hauchdünn mit Furnier belegt und dieses plackenartig ausgebrochen.
Also einmal kurz die Rotex mit 320er Papier drauf gehalten:
DSC04541.JPG
DSC04542.JPG
DSC04543.JPG
Die ganze Fläche kurz angeschliffen ergibt ein wunderbares Krakelee,
DSC04545.JPG
dass hoffen lässt, dass das Furnier sich in kürzester Zeit von den letzten Leimverbindungen löst.
Und hier hätte ich mich auf keinen Fall überreden lassen dürfen, das Ding noch einmal anzufassen!
Aber, so eine Tischplatte ist ja schnell zugeschnitten und eingelegt. Von unten war sie mit der Zarge verschraubt.
Nee, aber …
Die war nicht nur verschraubt, die war verleimt, die Längsstreben sind eingenutet, da war sie such noch eingeklebt. Unfassbar!
DSC04561.JPG
Also...
Platte aus 15 mm MPX zugeschnitten, zu einer Materialdiskussion war ich nicht bereit. So oder neuer Tisch! Basta!
DSC04559.JPG
DSC04560.JPG
Falz gefräst,
DSC04562.JPG
DSC04563.JPG
Leimreste aus den Längsholmen gekratzt
DSC04564.JPG
Platte eingelegt, Zarge wieder verschraubt, Beine angesetzt,
DSC04565.JPG
DSC04566.JPG
DSC04567.JPG
DSC04568.JPG
DSC04569.JPG
Platte und Querstreben verschraubt,
DSC04571.JPG
DSC04572.JPG
Fertig
DSC04573.JPG
bzw. Farbanpassung erfolgt noch.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.