Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Dieter, sieht einfach gut aus. Weißer Lack wäre Sünde gewesen!
Re: Garten, Zaun und mehr
Danke für euer Lob und Zustimmung.
Heute ist meine erneuerte Lautsprecheranlage für mein Büro bei der Arbeit eingetroffen, und so wandert die ältere (aber identische Anlage) in die Hütte. Der Regler rauscht etwas beim verstellen der Lautstärke. Da ich bei der Arbeit ständig daran drehen muss, in der Hütte aber bei weiten nicht täglich, habe ich mich dazu entschlossen sie zu erneuern. Der Sound das dieses Billigteil von sich gibt ist genial - und wird demnächst in die Hütte integriert. "freu!"
.
Heute ist meine erneuerte Lautsprecheranlage für mein Büro bei der Arbeit eingetroffen, und so wandert die ältere (aber identische Anlage) in die Hütte. Der Regler rauscht etwas beim verstellen der Lautstärke. Da ich bei der Arbeit ständig daran drehen muss, in der Hütte aber bei weiten nicht täglich, habe ich mich dazu entschlossen sie zu erneuern. Der Sound das dieses Billigteil von sich gibt ist genial - und wird demnächst in die Hütte integriert. "freu!"
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Heute ist meine erneuerte Lautsprecheranlage für mein Büro bei der Arbeit eingetroffen, und so wandert die ältere (aber identische Anlage) in die Hütte. Der Regler rauscht etwas beim verstellen der Lautstärke. Da ich bei der Arbeit ständig daran drehen muss, in der Hütte aber bei weiten nicht täglich, habe ich mich dazu entschlossen sie zu erneuern. Der Sound das dieses Billigteil von sich gibt ist genial - und wird demnächst in die Hütte integriert. "freu!"
.
Wieviel Quadratmeter waren da nochmal zu beschallen?? Bei dem Bass musst Du doch das Fenster aufmachen, damit es nicht von selber rausfliegt, oder?

Beim Lautstärkeregler könnte der Einsatz von Tunerspray helfen. Gehen die Meinungen in Fachkreisen zwar auseinander, aber vielleicht hilft's ja. Mit was werden die Lautsprecher eigentlich gefüttert? Hast Du da LAN/Wlan in der Hütte oder ist das Teil autark?
Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Naja, was will ich denn machen, der Bass war halt da
...wobei, wäre er nicht da, hätte ich ihn wohl gekauft.
In der Hütte habe ich nachher Wlan und füttern, da gibt es heutzutage ja reichlich und mehr. Jetzt im Moment, beim Arbeiten, hängt mein Uraltpod dran.
.


In der Hütte habe ich nachher Wlan und füttern, da gibt es heutzutage ja reichlich und mehr. Jetzt im Moment, beim Arbeiten, hängt mein Uraltpod dran.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Zudem wurden heute Element 4+5 verbrettert. Element 4 bekam eine 3-Schichtplatte verpasst. Warum erkläre ich später mal, wenn's soweit ist.
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
freut mich, dass "Ovatrol" ab jetzt dazu gehört. Das ist ein wirklich gutes Zeug. Und die Verarbeitung von zähen Lacken oder Lasuren wird dadurch aufgewertet, anstatt diese sinnlos mit Terpentin oder Nitro streichfähig zu entweihen...
Den Satz "Dann zieht dat besser ein!" kann ich nur Kopfschüttelnd hinnehmen. Die Lösemittel ziehen ein, verdunsten und zurück bleibt eine Beschichtung (viel zu dünn), die den Namen nicht verdient.
Aber hier ist das anders. Ich freue mich auf weitere "Meldungen"!
freut mich, dass "Ovatrol" ab jetzt dazu gehört. Das ist ein wirklich gutes Zeug. Und die Verarbeitung von zähen Lacken oder Lasuren wird dadurch aufgewertet, anstatt diese sinnlos mit Terpentin oder Nitro streichfähig zu entweihen...

Den Satz "Dann zieht dat besser ein!" kann ich nur Kopfschüttelnd hinnehmen. Die Lösemittel ziehen ein, verdunsten und zurück bleibt eine Beschichtung (viel zu dünn), die den Namen nicht verdient.
Aber hier ist das anders. Ich freue mich auf weitere "Meldungen"!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Zudem wurden heute Element 4+5 verbrettert. Element 4 bekam eine 3-Schichtplatte verpasst. Warum erkläre ich später mal, wenn's soweit ist.
.
Hallo Dieter,
sieht ja schon wirklich gut aus. Nur die Dimensionen kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen. Kannste mal ein Bild machen, wo Du drinnen stehst? Bin nach wie vor gespannt, was da rein kommt. Für eine gemütliche Runde ist es doch eher zu klein, oder?
Gruss, Klaus
Re: Garten, Zaun und mehr
Hallo Dieter,
schaut alles toll aus - bin immer wieder beeindruckt!
Oliver
schaut alles toll aus - bin immer wieder beeindruckt!
Oliver
Re: Garten, Zaun und mehr
Danke Oliver!
Ja, Rudi, es macht einen sehr guten Eindruck und pur auf Metall wirkt es wie von dir beschrieben.
Klaus, ja die Hütte wird sehr klein. Das ist allerdings gewollt und mit ein Grund sie selbst zu bauen. 6-eckig, in der Größe bekommst du nicht zu kaufen.
Warum so klein? Zum einen aus Platzgründen. Sie soll nicht dominieren und sich in die kleine Gartenecke einfügen. Ich hätte sie rechteckig bauen und damit erheblich mehr Platz im Inneren gewinnen können. Durch die jetzige Form kann ich sie aber im Laufe der Jahre im Grünen verschwinden lassen.
In erster Linie soll im Inneren eine Liegefläche mit Kissenlandschaft entstehen. Darin möchte ich mal ein halbes Stündchen pennen, liegend bei guter Musik ein Bierchen trinken, mal ein Buch lesen oder mit dem iPad mal 'ne Stunde im Holzwurmtreff surfen. Mehr nicht. Das könnte ich auch im Wohnzimmer, klar, aber ab dann auch mal in der Gartenhütte.
Alternativ soll sie auch dazu nützen, um sich bei Mückenplage oder Kälte von der Terrasse in die Hütte zurückziehen zu können. Das allerdings maximal zu Viert. Zusätzlich soll die Hütte als gemütlicher Raucherunterschlupf bei größeren Feten und kalten Jahreszeiten dienen.
Aber alles in allem, da mache ich mir nichts vor, wird die Hütte wohl höchst selten wirklich genutzt. Am Anfang wohl mehr, später immer weniger. Und auch aus diesem Grund möchte ich meinen Garten nicht mit einem riesigen Bauwerk belasten. Nein, es soll da sein und man sollte es nutzen können so man möchte, und wenn nicht dann eben nicht.
Ich werde demnächst wohl mit der Liege-/Sitzflächen beginnen, dann wird euch (und auch mir) deutlich wie die Platzverhältnisse sind. Ich habe noch keine Ahnung wie ich das umsetze, da muss ich noch einiges an Gedanken investieren. Ich selbst bin gespannt wie und ob das was wird...!
Ja, Rudi, es macht einen sehr guten Eindruck und pur auf Metall wirkt es wie von dir beschrieben.
Klaus, ja die Hütte wird sehr klein. Das ist allerdings gewollt und mit ein Grund sie selbst zu bauen. 6-eckig, in der Größe bekommst du nicht zu kaufen.
Warum so klein? Zum einen aus Platzgründen. Sie soll nicht dominieren und sich in die kleine Gartenecke einfügen. Ich hätte sie rechteckig bauen und damit erheblich mehr Platz im Inneren gewinnen können. Durch die jetzige Form kann ich sie aber im Laufe der Jahre im Grünen verschwinden lassen.
In erster Linie soll im Inneren eine Liegefläche mit Kissenlandschaft entstehen. Darin möchte ich mal ein halbes Stündchen pennen, liegend bei guter Musik ein Bierchen trinken, mal ein Buch lesen oder mit dem iPad mal 'ne Stunde im Holzwurmtreff surfen. Mehr nicht. Das könnte ich auch im Wohnzimmer, klar, aber ab dann auch mal in der Gartenhütte.
Alternativ soll sie auch dazu nützen, um sich bei Mückenplage oder Kälte von der Terrasse in die Hütte zurückziehen zu können. Das allerdings maximal zu Viert. Zusätzlich soll die Hütte als gemütlicher Raucherunterschlupf bei größeren Feten und kalten Jahreszeiten dienen.
Aber alles in allem, da mache ich mir nichts vor, wird die Hütte wohl höchst selten wirklich genutzt. Am Anfang wohl mehr, später immer weniger. Und auch aus diesem Grund möchte ich meinen Garten nicht mit einem riesigen Bauwerk belasten. Nein, es soll da sein und man sollte es nutzen können so man möchte, und wenn nicht dann eben nicht.
Ich werde demnächst wohl mit der Liege-/Sitzflächen beginnen, dann wird euch (und auch mir) deutlich wie die Platzverhältnisse sind. Ich habe noch keine Ahnung wie ich das umsetze, da muss ich noch einiges an Gedanken investieren. Ich selbst bin gespannt wie und ob das was wird...!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Ach ja, ergänzend zum Größenverhältnis:
Ich habe geplant an jeder der im Moment verbretterten Wände je 1 Sitzplatz zu gestalten. Also 4 Sitzplätze. Somit hat jeder der "Insassen" ein Wandteil mit ca 110cm im Rücken. Wie es dann mit der Beinfreiheit aussieht wird sich herausstellen.
Ich habe geplant an jeder der im Moment verbretterten Wände je 1 Sitzplatz zu gestalten. Also 4 Sitzplätze. Somit hat jeder der "Insassen" ein Wandteil mit ca 110cm im Rücken. Wie es dann mit der Beinfreiheit aussieht wird sich herausstellen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste