Hallo Dieter,
ich bin auch mehr als gespannt, was dabei raus kommt. Die Ulme sieht herrlich aus. Gefällt mir wirklich außerordentlich gut. Schade, dass ich nur an Konstruktionsholz hier komme. Sowas macht sicher viel mehr Spaß, als mit Fichte/ Tanne zu arbeiten.
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
Mein Soudal schäumt auch von Gelbich zu Schaum, ist wahrscheinlich der gleiche (40P)?
Die Ulme wird entweder als Sichtschutz neben die Tür oder in die Füllung als Decko eingesetzt?
Wenn du Sie als Sichtschutz hinhängst, dann häng nicht wieder ein Pissoir im Garten auf
Die Ulme wird entweder als Sichtschutz neben die Tür oder in die Füllung als Decko eingesetzt?
Wenn du Sie als Sichtschutz hinhängst, dann häng nicht wieder ein Pissoir im Garten auf

Re: Garten, Zaun und mehr
Vielen Dank für euer Interesse.
Wie Klaus schon geantwortet hat, ja, der Bleistift soll zeigen dass gesägt bis dahin und nicht weiter. Beim fotografieren ist man sich nicht immer über den später folgenden Text dazu im Klaren.
Wie Klaus schon geantwortet hat, ja, es ist PUR. Ich hatte schon immer mal davon gelesen, verarbeitet hatte ich ihn bis dato nie. Ich habe einen befreundeten Schreiner um einen guten Leim für mein Vorhaben zu raten und er hat ihn mir besorgt. Bis jetzt bin ich sehr angetan von, ich bin auch überzeugt dass er die Holzteile bestmöglichst verbindet.
Ganz genau, Klaus, ganz genau, Klaus!
Ich hatte vor Jahrzehnten die Möglichkeit ein paar Stämme als Brennholz zu kaufen. Eiche, Buche und viel Ulme. Das hatte ich damals gemacht aber nicht zu Brennholz verarbeitet sondern ins Sägewerk fahren lassen. Eiche und Buche sind weitgehendst verarbeitet, auch Ulme habe ich viel verarbeitet. Mein "Sonntagsbadezimmer" ist in Ulme. Dort allerdings ist das Holz fast astfrei und in einer sehr gleichmäßigen Masserung. Der natürlich Braunton ist unbeschreiblich schön. Googelt mal nach Ulme/Rüster. Leider ist ein Ulmensterben zu vermelden und es wird wohl immer schwieriger das Holz zu ergattern.
Das hier verwendete Brett besitzt übermäßig viele Äste und auch das hat seinen besonderen Reiz, je nach dem für was man es verwendet.
Um euch nicht zu lange auf die Folter zu spannen werde ich das Geheimnis, das keines ist
, lüften. Auch möchte ich dass die Erwartungen nicht unnötig hoch geschraubt werden.
Als Kind hatten wir immer Baumhäuser und ich kann mich noch gut daran erinnern wie ich immer dachte: "Wenn ich mal groß bin baue ich mir mal ein ganz tolles Baumhaus!" Ja, was soll ich sagen!? Ich bin jetzt relativ groß, ich baue mir ein ganz tolles Haus, was fehlt ist der Baum. Nicht dass ich keinen Baum hätte, aber ein Baumhaus passt da nicht drauf. Also kommt ein abstrakter Baum auf das Türblatt. Später im gleichen Farbton wie der Rest der Hütte. Also kaum wahrnehmbar und für einen nicht Eingeweihten wohl nicht zu deuten. Das mache ich nur für mich und hat nur einen symbolischen Hintergrund.
Das der Tür gegenüberliegende Element bekommt übrigens später auch einen "Baum" verpasst.
So, nun habe ich mich geoutet! Ich baue von Anfang an eigentlich ein Kinderbaumhaus - aber das konnte ich doch niemanden sagen...!
Die Leute denken doch du bist bekloppt! "Ein Kinderbaumhaus!" Ohne Baum, in dem Alter...! 
Mario hat geschrieben:..was Du für einen Kleber genommen hast. Die Eigenschaften würden mich natürlich auch mal interessieren.
Aber sag mal, was hat es da mit dem Bleistift auf sich??? Hast Du den als Pendel missbraucht um die TS zu hypnotisieren???
Grüße, Mario!
Wie Klaus schon geantwortet hat, ja, der Bleistift soll zeigen dass gesägt bis dahin und nicht weiter. Beim fotografieren ist man sich nicht immer über den später folgenden Text dazu im Klaren.
Wie Klaus schon geantwortet hat, ja, es ist PUR. Ich hatte schon immer mal davon gelesen, verarbeitet hatte ich ihn bis dato nie. Ich habe einen befreundeten Schreiner um einen guten Leim für mein Vorhaben zu raten und er hat ihn mir besorgt. Bis jetzt bin ich sehr angetan von, ich bin auch überzeugt dass er die Holzteile bestmöglichst verbindet.
Klaus hat geschrieben:?..der Bleistift soll zeigen, das die Markierung auf der TS mit dem Strich auf dem Holz übereinstimmt, richtig Dieter? Der Kleber sieht aus wie mein PUR. Vorher leicht gelblich transparent, dann gibt's Blasen vom Aufschäumen.
Gruss und warte nicht zu lange mit der Fortsetzung
Klaus
Ganz genau, Klaus, ganz genau, Klaus!

RudiHB hat geschrieben:Hallo Dieter,
ich bin auch mehr als gespannt, was dabei raus kommt. Die Ulme sieht herrlich aus. Gefällt mir wirklich außerordentlich gut. Schade, dass ich nur an Konstruktionsholz hier komme. Sowas macht sicher viel mehr Spaß, als mit Fichte/ Tanne zu arbeiten.
Ich hatte vor Jahrzehnten die Möglichkeit ein paar Stämme als Brennholz zu kaufen. Eiche, Buche und viel Ulme. Das hatte ich damals gemacht aber nicht zu Brennholz verarbeitet sondern ins Sägewerk fahren lassen. Eiche und Buche sind weitgehendst verarbeitet, auch Ulme habe ich viel verarbeitet. Mein "Sonntagsbadezimmer" ist in Ulme. Dort allerdings ist das Holz fast astfrei und in einer sehr gleichmäßigen Masserung. Der natürlich Braunton ist unbeschreiblich schön. Googelt mal nach Ulme/Rüster. Leider ist ein Ulmensterben zu vermelden und es wird wohl immer schwieriger das Holz zu ergattern.
Das hier verwendete Brett besitzt übermäßig viele Äste und auch das hat seinen besonderen Reiz, je nach dem für was man es verwendet.
Um euch nicht zu lange auf die Folter zu spannen werde ich das Geheimnis, das keines ist

Als Kind hatten wir immer Baumhäuser und ich kann mich noch gut daran erinnern wie ich immer dachte: "Wenn ich mal groß bin baue ich mir mal ein ganz tolles Baumhaus!" Ja, was soll ich sagen!? Ich bin jetzt relativ groß, ich baue mir ein ganz tolles Haus, was fehlt ist der Baum. Nicht dass ich keinen Baum hätte, aber ein Baumhaus passt da nicht drauf. Also kommt ein abstrakter Baum auf das Türblatt. Später im gleichen Farbton wie der Rest der Hütte. Also kaum wahrnehmbar und für einen nicht Eingeweihten wohl nicht zu deuten. Das mache ich nur für mich und hat nur einen symbolischen Hintergrund.
Mandalo hat geschrieben:Zudem wurden heute Element 4+5 verbrettert. Element 4 bekam eine 3-Schichtplatte verpasst. Warum erkläre ich später mal, wenn's soweit ist.
Das der Tür gegenüberliegende Element bekommt übrigens später auch einen "Baum" verpasst.
So, nun habe ich mich geoutet! Ich baue von Anfang an eigentlich ein Kinderbaumhaus - aber das konnte ich doch niemanden sagen...!


Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
haifisch18 hat geschrieben:...oder in die Füllung als Decko eingesetzt?...
Guuuut! Bingo!

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Mandalo hat geschrieben:Die Leute denken doch du bist bekloppt! "Ein Kinderbaumhaus!" Ohne Baum, in dem Alter...!
Hey Dieter,
was für ein Blödsinn!


Gruß Wolfgang
Re: Garten, Zaun und mehr
@Mario: der Bleistift soll zeigen, das die Markierung auf der TS mit dem Strich auf dem Holz übereinstimmt, richtig Dieter?
Man Leute, Ihr könnt einem aber auch echt den Spaß verderben, seh ich echt so blöd aus!?!?!?

Bitte keine ernstgemeinte Antwort, ja!?

Grüße, Mario!
Re: Garten, Zaun und mehr
Äh, wir halten dich nicht für blöd. Hätte ich aufgrund des Vollmondes nicht drei Spinnenbeine verbrannt, hätte ich, wie immer, vor jedem Schnitt die Säge ausgependelt. Also hattest du gar nicht so unrecht. Aber ich muss los, gleich beginnt das allmorgentliche MFT-rücken. Hei gibt das ein Spaß!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Guten Morgen Dieter,
Keiner wird hier denken "Man, ist der bekloppt!". Bei mir ist das Gegenteil der Fall. Cool und klasse, dass du dir deine Träume erfüllst! Für den einen ist es ein Traum aus Kindertagen, mal wie Mama mit Alfons Schuhbeck Rinderbraten zu kochen, für den anderen, sich eine 18 Meter lange Carrera-Bahn in den Keller zu stellen. Oder sich einen Pontiac Trans Am zu restaurieren und mit Cowboy-Hut und Pornobalken über den Highway zu rauschen...
Mein Gartennachbar hat sich in seinen Apfelbaum ein "Baumhaus"-Plateau gesetzt. "Offiziell" für die Tochter. Sehr oft habe ich die da aber nicht drin gesehen. Vielmehr hingegen ihn selber, wenn er Abends im Sonnenuntergang chillend da oben im Deckchair rumgelümmelt hat. "Respekt", habe ich noch gedacht. Der Mann weiß, wie Entspannung geht. Leider gibt unser Apfelbäumchen das nicht her...
Also, weder bekloppt, noch auch nur in der Nähe davon. Jeder hat so seine Träume.
Keiner wird hier denken "Man, ist der bekloppt!". Bei mir ist das Gegenteil der Fall. Cool und klasse, dass du dir deine Träume erfüllst! Für den einen ist es ein Traum aus Kindertagen, mal wie Mama mit Alfons Schuhbeck Rinderbraten zu kochen, für den anderen, sich eine 18 Meter lange Carrera-Bahn in den Keller zu stellen. Oder sich einen Pontiac Trans Am zu restaurieren und mit Cowboy-Hut und Pornobalken über den Highway zu rauschen...
Mein Gartennachbar hat sich in seinen Apfelbaum ein "Baumhaus"-Plateau gesetzt. "Offiziell" für die Tochter. Sehr oft habe ich die da aber nicht drin gesehen. Vielmehr hingegen ihn selber, wenn er Abends im Sonnenuntergang chillend da oben im Deckchair rumgelümmelt hat. "Respekt", habe ich noch gedacht. Der Mann weiß, wie Entspannung geht. Leider gibt unser Apfelbäumchen das nicht her...
Also, weder bekloppt, noch auch nur in der Nähe davon. Jeder hat so seine Träume.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Garten, Zaun und mehr
wozo3561 hat geschrieben:Mandalo hat geschrieben:Die Leute denken doch du bist bekloppt! "Ein Kinderbaumhaus!" Ohne Baum, in dem Alter...!
Hey Dieter,
was für ein Blödsinn!Wen interessiert das Alter? Wenn erst mal die Neugierde, der Spieltrieb und das Kind im Manne weg ist, dann ist das Leben doch nur noch langweilig und trostlos. Also weiter so.
Da kann ich nur noch heftig kopfnickend zustimmen!
Gruss, Klaus
PS: als Kind wollte ich immer eine E103 Lokomotive von Märklin. Die war meinen Eltern aber immer zu teuer und so hab ich die mir dann im refen Mannesalter selber gekauft. Die ist bis heute nur kurz probegefahren, das ist mindestens genauso bekloppt aber immerhin hat sich der Kindertraum erfüllt

- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Garten, Zaun und mehr
wozo3561 hat geschrieben:Mandalo hat geschrieben:Die Leute denken doch du bist bekloppt! "Ein Kinderbaumhaus!" Ohne Baum, in dem Alter...!
Hey Dieter,
was für ein Blödsinn!Wen interessiert das Alter? Wenn erst mal die Neugierde, der Spieltrieb und das Kind im Manne weg ist, dann ist das Leben doch nur noch langweilig und trostlos. Also weiter so.
Kuck mal bei der Feuerwehr, da arbeiten nur alte Kinder

Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste