Seite 6 von 10

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 22:21
von Klaus
tmaey hat geschrieben:Die Lasur sieht wirklich sehr dickflüssig aus. Micha's Beschreibung passt :D


Aber zum Glück nur die Optik, der Geruch ist laut Janas Beschreibung zumindest anders ;)

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:33
von Jana
Ich habe fertig! 8-)

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

michaelhild hat geschrieben:Bei der Lasur hatte ich erst gedacht, sieht aus wie Dünnsch*ß, aber das Endergebnis gefällt mir vom Farbton wirklich gut, sieht sehr natürlich aus.

Falls vorhanden, kannst Du bei so einer festgerosteten Schraube mal den Gasbrenner ansetzen. Ordentlich erwärmen und in der Regel lassen sie sich dann, ohne Probleme lösen. Das Gewinde sieht sonst noch ganz ordentlich aus.

Hallo Micha,

Ich dachte bei der Konsistenz erst, die Lasur wäre vielleicht schlecht geworden. Da es sich recht gut verarbeiten ließ, bin ich dabei geblieben. Aber du hast recht, sieht tatsächlich so aus! :lol:

Prima Idee mit der Wärme an festgerosteten Schrauben. Dieses Mal leider zu spät, aber ich werde es mir merken. Und dein Hinweis mit dem Gewinde hat mich dann nochmal innehalten lassen - wozu neue Schrauben kaufen, wenn die alten doch noch gut passen!

Klaus hat geschrieben:das sieht doch schon mal ganz gut aus. Die Lasur gibt einen sehr schönen Farbton und so wie es aussieht passen alle Rundungen. Da sind so ein paar kleine Schraubenlöcher doch wirklich Peanuts. Das mit den Schraubenköpfen ist da schon ärgerlicher aber auch kein Beinbruch. Mit einer Schablone als Führung und einem grösseren Forstner schnell korrigiert. Leider halt nochmal lasieren, hoffentlich hast Du den Pinsel noch nicht ausgewaschen ...

Hallo Klaus,

Das mit dem aufbohren wollte ich mir dann doch sparen. Aber wie gesagt, Micha hat den entscheidenden Hinweise gegeben!


Ich habe also einfach die alten Schrauben wiederverwendet. Die fehlende (durchgesägte) habe ich mit einer schwarzen Maschinenschraube mit Torx-Kopf ersetzt. Fällt gar nicht auf und bei Gelegenheit werde ich sie vielleicht ersetzen (wenn ich das nächste Mal in einen ordentlichen Baumarkt komme oder irgendwo bestelle).

Im Sonnenlicht sieht das Holz wirklich sehr schön aus.
Bank_900.jpg


Nachdem ich die Seitenteile angeschraubt habe, habe ich die Bank umgedreht. Am Original war unten drunter noch so ein Halteblech.
Bank_910.jpg


Leider habe ich soetwas im Baumarkt nur in 10m gefunden, was mir dann doch zu viel war. Ich habe stattdessen einzelne Verbinder gekauft und diese zwischen den Brettern angebracht. Das silber passt jetzt natürlich nicht so schön. Mal schauen, ob ich da noch etwas dran mache. Auf jeden Fall ist so alles stabil.
Bank_920.jpg


Beim Rückteil hat dann ein Befestigungsloch nicht ganz gepasst. War um ein paar Millimeter zu tief. Das habe ich von hinten nochmal etwas aufgebohrt, man sieht es am Ergebnis nicht.

Und dann war sie endlich fertig:
Bank_940.jpg

Bank_950.jpg


Und hier nochmal der Vergleich alt gegen neu:
Bank_930.jpg


Den Sitz-Test haben wir natürlich auch gemacht. Sitzt sich sehr gut, vieeeeel besser als auf dem Original. :D

Für 'mal eben nur lasieren' hat es sich etwas gezogen. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Endergebnis. :)
Ich hoffe jetzt nur, das hält die nächsten zehn Jahre. ;)

Viele Grüße,
Jana

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:46
von Zwackelmann
Klasse, einfach Klasse geworden, Jana.

Den Kontrast neues Holz zu den "antiken" Seitenteilen finde ich besonders reizvoll.
Danke fürs zeigen.

LG Dirk

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:48
von tmaey
Also, das Original gefiel mir besser :mrgreen:
Scherz beiseite, echt ein überzeugendes Ergebnis. Sehr schön geworden.

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:49
von HolzBockDaniel
Hi Jana,

ich kann Dirk nur zustimmen, klasse Arbeit. Die hätte ich auch gerne bei mir stehen :D

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:56
von Hardy
Hallo Jana,
herzlichen Glückwunsch zu der "neuen" alten Gartenbank. Ist wirklich toll geworden.
Und vielen Dank für den ausführlichen und umfangreich bebilderten Baubericht.
VG Hardy

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 20:23
von Bavarian-Woodworker
Hallo Jana,

ja, ist wirklich super geworden. Der Aufwand hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Als alter Western-Fan muss ich aber auch dem Thomas ein wenig zustimmen... Cowboys lieben's halt einfach mit vieeel "Pattina" :lol:

Servus, der Lothar

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 20:43
von Threedots
Hallo Jana,

die Bank ist trotz Deiner anfänglichen Zweifel sehr schön geworden! Ich wünsche Dir und Deinem Mann viele svhöne Stundn darauf.

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 22:12
von ElBavaria
Die Bank ist wirklich sehr schön geworden.
Sie lädt auf alle Fälle zum oft darauf sitzen ein 8-)

Gruß Jürgen

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen

Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 22:17
von Klaus
Hallo Jana,

hat sich wieder gelohnt Dir über die Schulter schauen zu dürfen - und das Ergebnis .. WOW ein echtes Schmuckstück!

So lassen sich die restlichen Sommertage noch richtig gut geniessen.

Gruss, Klaus