Ja, jetzt wo Du sagst und wenn ich das so sehe, definitiv Stahl oder Beton unten rein!
Grüße Mario
Stehlampe
Re: Stehlampe
Ich hätte eine Frage mit der ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.
Ich überlege gerade wie ich den Steher am besten mit der Bodenplatte verbinden soll.
Gedacht hätte ich an einen Zapfen und zwei Gewindeeinsätze für metrische Schrauben im Stützsegment:
Ist das gut so oder würde ihr das anders lösen?
(btw. der Steher ist fertig, Grobschliff mit dem Bandschleifer und Feinschliff mit dem Exzenterschleifer - das ging tatsächlich ohne Probleme.)
Ich überlege gerade wie ich den Steher am besten mit der Bodenplatte verbinden soll.
Gedacht hätte ich an einen Zapfen und zwei Gewindeeinsätze für metrische Schrauben im Stützsegment:
Ist das gut so oder würde ihr das anders lösen?
(btw. der Steher ist fertig, Grobschliff mit dem Bandschleifer und Feinschliff mit dem Exzenterschleifer - das ging tatsächlich ohne Probleme.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Stehlampe
Moin Stefan
Sieht für mich voll in Ordnung aus, würde mir erstmal nix besseres einfallen!
Grüße Mario
Sieht für mich voll in Ordnung aus, würde mir erstmal nix besseres einfallen!
Grüße Mario
Re: Stehlampe
Mario hat geschrieben:Sieht für mich voll in Ordnung aus, würde mir erstmal nix besseres einfallen!
Da muss ich mich dem Mario anschliessen - trotz Nachdenken eine sehr gute Lösung, wie ich finde.
Re: Stehlampe
Erstmal wieder ein großes Lob! Echt klasse deine Umsetzung.
Ich würde in den Fuß, im rechten Winkel, Metall- oder Holzdübel einbringen, das sollte halten.
Ich habe in meinem Fundus eine 5kg schwere, flache Gussplatte, allerdings rund, mit 30cm Durchmesser. Das Mittelteil ist leicht zu entfernen.
Solltest du Interesse haben bekommst du sie von mir geschenkt, nur die Portokosten hätte ich gern erstattet.
Ich würde in den Fuß, im rechten Winkel, Metall- oder Holzdübel einbringen, das sollte halten.
Ich habe in meinem Fundus eine 5kg schwere, flache Gussplatte, allerdings rund, mit 30cm Durchmesser. Das Mittelteil ist leicht zu entfernen.
Solltest du Interesse haben bekommst du sie von mir geschenkt, nur die Portokosten hätte ich gern erstattet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Stehlampe
Mandalo hat geschrieben:Erstmal wieder ein großes Lob! Echt klasse deine Umsetzung.
Ich würde in den Fuß, im rechten Winkel, Metall- oder Holzdübel einbringen, das sollte halten.
E131504B-4299-4961-B0B8-43AA6B703464.jpeg
Aber wieso denn vorne, da is doch schon der Zapfen?! Du meintest doch sicherlich dann ohne den Zapfen, oder!?
Grüße Mario
Re: Stehlampe
Ersatzweise für den Zapfen. Sollte der Sockel aus Metall sein ist es leichter ein rechtwinkliges Loch zu bohren, als ein schräges Zapfenloch.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Stehlampe
@Mandalo
danke für das Angebot. Bei der höhe des Portos das von Deutschland nach Österreich anfällt bekomme ich wahrscheinlich auch eine Platte bei meinem Haus+Hof Maschinenbauer.
Unter Umständen brauch ich aber gar keine. Es hat sich nämlich heraus gestellt dass das Ding gar nicht so schlecht steht:
Und noch ein Detail wie das jetzt genau aussieht mit den Schichten:
danke für das Angebot. Bei der höhe des Portos das von Deutschland nach Österreich anfällt bekomme ich wahrscheinlich auch eine Platte bei meinem Haus+Hof Maschinenbauer.
Unter Umständen brauch ich aber gar keine. Es hat sich nämlich heraus gestellt dass das Ding gar nicht so schlecht steht:
Und noch ein Detail wie das jetzt genau aussieht mit den Schichten:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Stehlampe
Hast Du fein hinbekommen.
Die Formgebung gefällt mir sehr gut und die Proportionen passen.
Die Formgebung gefällt mir sehr gut und die Proportionen passen.
Gruß Olaf
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !
Re: Stehlampe
Beim ersten Foto sieht die Lampe wie ein Fragezeichen aus. Noch auf einer Steinkugel montiert, dann wäre es perfekt 
An dem Detailfoto sieht man - Du hast das mit dem Schleifen gut hinbekommen. Auf jeden Fall ein sehr schöner Lichtgeber
Gruss, Klaus

An dem Detailfoto sieht man - Du hast das mit dem Schleifen gut hinbekommen. Auf jeden Fall ein sehr schöner Lichtgeber

Gruss, Klaus
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste