
Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Ja super! Ich wünsche euch viele Sitzungen! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Hallo Jana,
deine Arbeit hat sich bezahlt gemacht, du hast deiner alten Bank neues Leben eingehaucht (oder Lasiert)
Da kann ja demnächst die "Altherrenriege" darauf platz nehmen und bei deinen zukünftigen Arbeiten über die Schulter schauen

deine Arbeit hat sich bezahlt gemacht, du hast deiner alten Bank neues Leben eingehaucht (oder Lasiert)

Da kann ja demnächst die "Altherrenriege" darauf platz nehmen und bei deinen zukünftigen Arbeiten über die Schulter schauen



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Sehr schön geworden, Jana. Und toller Kontrast, lasiertes Holz zum Metall. Wirkt einladend.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Hallo Jana,
die Bank ist richtig toll geworden!
Viele Grüße,
Oliver
die Bank ist richtig toll geworden!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Die Bank ist klasse geworden!
Hab ich auch nicht anders erwartet!
Und wo Du schonmal dabei bist... ich hätte hier ein ganz ähnliches Exemplar...
Lg
Hab ich auch nicht anders erwartet!

Und wo Du schonmal dabei bist... ich hätte hier ein ganz ähnliches Exemplar...


Lg
Dirk.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Moin Jana,
die Bank ist richtig gut geworden.
Die Mühe hat sich definitiv gelohnt.
die Bank ist richtig gut geworden.
Die Mühe hat sich definitiv gelohnt.
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Sehr sehr schick... da nimmt man gern platz.
Gruß Felix



Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Hi Jana,
tolle Bank. Besonders der Kontrast vom Holz zum Metall ist super gelungen. So ne Bank hätte ich auch gerne.
Wenn dir Deine Querverbinder so nicht gefallen und Du diese nicht kürzen willst, dann schraub die Dinger doch so auf. Sieht dann etwas geradliniger aus (aber sieht man die Teile überhaupt?):
tolle Bank. Besonders der Kontrast vom Holz zum Metall ist super gelungen. So ne Bank hätte ich auch gerne.

Wenn dir Deine Querverbinder so nicht gefallen und Du diese nicht kürzen willst, dann schraub die Dinger doch so auf. Sieht dann etwas geradliniger aus (aber sieht man die Teile überhaupt?):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Wolfgang
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Hi Jana,
nochmal zu den Verbindern. Warum Metall? Nur weil das vorher so war. Hast Du nicht noch nen Rest von dem Holz der Sitzfläche. Wenn ja, mach daraus neu schöne Querstrebe mit ner Fase oder Rundung vorne und schraub die auf.
nochmal zu den Verbindern. Warum Metall? Nur weil das vorher so war. Hast Du nicht noch nen Rest von dem Holz der Sitzfläche. Wenn ja, mach daraus neu schöne Querstrebe mit ner Fase oder Rundung vorne und schraub die auf.
Gruß Wolfgang
Re: Gartenbank aufarbeiten, bzw. neu bauen
Hallo Jana,
ich würde Wolfgangs Vorschlag mit der Holzleiste auch umsetzen, allerdings nur dann, wenn die Metallverbinder durch die Lücken zwischen den Sitzbrettern regelrecht ins Auge springen, wenn man von oben auf die Bank draufschaut.
ich würde Wolfgangs Vorschlag mit der Holzleiste auch umsetzen, allerdings nur dann, wenn die Metallverbinder durch die Lücken zwischen den Sitzbrettern regelrecht ins Auge springen, wenn man von oben auf die Bank draufschaut.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste