Moin Moin zusammen,
Samstagmorgen .... Zeit für einen weiteren Bericht aus der "Zwackelschen - Uhren - Manufaktur".
So wirklich viel ist seit dem letzten Update leider nicht passiert.
Das liegt zum einen daran, das der Urlaub leider schon wieder vorbei ist und ich nur Abends hier
und da zum Basteln komme.
Zum anderen sind jetzt auch Arbeiten dran, die etwas mehr Zeit benötigen.
Aber ein paar Bilder habe ich noch.
Na denn mal los ……………….
Um das eigentlich Uhrwerk fertig machen zu können, fehlen nur noch einige Teile.
Zum einen noch zwei Scheiben und die Abdeckkappe für die Zeiger.
112.JPG
Damit ich die Abdeckkappe besser abschrägen konnte, habe ich einen 6mm Rundstab
angeklebt. Dieser kommt hinterher wieder ab.
Als letztes noch die Zeiger gesägt.
Laut Bauanleitung sind diese massiv, das sah mir aber irgendwie zu grobschlächtig aus.
Daher habe ich noch eine Aussparung in die Zeiger eingearbeitet. Dadurch dass die
Stege nur 2,5mm dick sind, wirken die Zeiger nun deutlich filigraner.
Mir gefällt es so besser.
113.JPG
Jetzt hatte ich dann aber doch von den feinen Sache die Faxen dicke und musste erstmal was Grobes machen.
Also habe ich mal auf die Schnelle einen Ständer für die Uhr gemacht, an der sich die fertige
Uhr montieren und justieren lässt.
114.JPG
Ungehobelte Dachlatten, rohe Spanplatten und alles lieblos zusammen gespaxst.
Denke damit habe ich den Beweis erbracht, das ich durchaus euer „quick and dingeskirchen“ beherrsche.
Aber ganz ehrlich? Mein Ding ist das wirklich nicht!
Als nächstes geht es an das finale verleimen des Rahmens.
Damit die Aufhänge-Scheiben möglichst sauber und genau verleimt werden können,
habe ich mir dazu eine Montageplatte gemacht auf der ich das Stichmaß für die Scheiben gebohrt
habe. Ebenfalls habe ich die Teile mal lieber abgeklebt, damit ich möglichst wenig schleifen muss.
115.JPG
116.JPG
Nun konnte ausgerichtet und verleimt werden.
117.JPG
Am unteren Ende dann das Gleiche.
118.JPG
Mit der Einhandzwinge die Position festgelegt, und den Verleimdruck mit einer
Schraubzwinge aufgebaut.
119.JPG
120.JPG
Dann konnte schon mal ein erstes Probehängen stattfinden.
121.JPG
Kurze Werbeunterbrechung, ……………… nicht umschalten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.